Kummer aller Art
Leky, Mariana
Es gibt grad unglaublich viele, neue, gute Bücher. Hier eine kleine Auswahl von sechs deutschsprachigen Autor:innen, die uns
ein bisschen verwirren (Peter Stamm), auf eine ganz besondere Schiffsreise mitnehmen (Simone Buchholz), in ein Geheimnis einweihen (Arno Geiger),
trösten, trösten, trösten (Mariana Leky), miese Tage erträglich machen (Ewald Arenz), Meeresluft um die Nase wehen (Dörte Hansen). Alles grosse Leseempfehlungen!
Die Bücher finden Sie natürlich bei uns im Laden oder hier im Webshop.
... und hier finden Sie Details zu unseren Lesungen.
Diese Bücher liegen uns am Herzen.
Ci sono romanzi che toccano corde così profonde, originarie, che sembrano chiamarci per nome. È quello che accade con "L'Arminuta" fin dalla prima pagina, quando la protagonista, con una valigia in mano e una sacca di scarpe nell'altra, suona a una porta sconosciuta. Ad aprirle, sua sorella Adriana, gli occhi stropicciati, le trecce sfatte: non si sono mai viste prima. Inizia così questa storia dirompente e ammaliatrice...
Diese Bücher sind neu bei uns.
Wie in dem Bestseller Die Anomalie beginnt auch hier alles in einem Flugzeug. Ein bis über beide Ohren verliebter Mann sitzt im Flieger von Paris nach Schottland. Er reist einer Frau nach, um sie zu überraschen. Bald schon schwant ihm, dass dies nicht die beste seiner Ideen war. Denn sie hat ihn nicht eingeladen. Aber was soll er tun? Sein Verstand setzt aus, er weiß es ja selbst. In einem kleinstädtischen Hotel und in ...
Das sind neue Bücher von Schweizer Autorinnen und Autoren.
»Pass dich an, dann überlebst du«, bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat hoch in den Schweizer Bergen abliefert. Hier, wo schon im September der Schnee fällt und einmal im Jahr die österreichische Exkaiserin Zita zu Besuch kommt, wird er zum »Zögling 230« und lernt, was schon Generationen vor ihm lernten.Doch das riesige Gem...
Ein grandioser Roman über die letzten Jahre der zwillingsgleich lebenden Brüder Goncourt und das Doppelleben ihrer Haushälterin, inmitten von Glanz und Elend im Paris zu Zeiten Napoleons III. Der Roman nimmt uns mit zu Jules und Edmond de Goncourt, die alles teilten: das Haus, die Gedanken, die Arbeit, die Geliebte. Zu zweit gingen sie zum Treffen mit Flaubert, Zola und anderen Künstlern ins Palais der Cousine des Kaiser...
Keine Beschreibung.
Anschauen, vorlesen, lesen - das gibt's Neues für Kinder und Teenager
Interessiert Sie Politik, Philosophie, Wirtschaft, Feminismus...? Oder reisen und wandern Sie gern? Dann sind diese Bücher genau das richtige für Sie...