Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

John Stuart Mill, Bildung und Selbstentfaltung

Ackermann, Ulrike / Schmidt, Hans Jörg
John Stuart Mill, Bildung und Selbstentfaltung
Im Zentrum des zweiten Bandes der ausgewählten Werke von John Stuart Mill stehen Bildung und Selbstentfaltung des Individuums. John Stuart Mill selbst hat nie eine öffentliche Bildungseinrichtung besucht, seine Erziehung und Ausbildung übernahm sein Vater James - die Lernkarriere eines Hochbegabten. Doch diese Erziehung und private Ausbildung hatten auch ihre Schattenseiten und bescherten ihm im jugendlichen Alter einige seelische Krisen.Wie i...

CHF 71.00

John Stuart Mill und Harriet Taylor, Freiheit und Gleichb...

Ackermann, Ulrike / Schmidt, Hans Jörg
John Stuart Mill und Harriet Taylor, Freiheit und Gleichberechtigung
Wer das geschrieben hat, ist kein Geringerer als einer der wichtigsten Vordenker der liberalen Philosophie und der klassischen Nationalökonomie. Neben seinen zahlreichen bekannten Schriften zum Verhältnis von Staat und Individuum ist auch sein Privatleben höchst interessant und prägend für die Freiheitsphilosophie: John Stuart Mill lernt 1830, im Alter von 24 Jahren, die verheiratete Harriet Taylor kennen, die zunächst seine `Seelenfreundin¿, ...

CHF 71.00

John Stuart Mill, Zeitgeist und Zeitgenossen

Ackermann, Ulrike / Schmidt, Hans Jörg
John Stuart Mill, Zeitgeist und Zeitgenossen
Die Texte in diesem Band zeigen John Stuart Mills Einbindung in zeitgenössische Diskurse und reichen von ersten Veröffentlichungen bis hin zum Werk des Elder Statesman. Der autoritätskritische Impetus des `Einmischers¿ und `Aufwieglers¿ Mill zieht sich wie ein roter Faden durch diese Texte, die sich mit Zeitgenossen wie Auguste Comte, Thomas Carlyle oder William Hamilton auseinandersetzen. Seine schärfste Kritik gilt jeder Form von Machtmissbr...

CHF 71.00

Genuss ¿ Askese ¿ Moral

Ackermann, Ulrike / Schmidt, Hans Jörg
Genuss ¿ Askese ¿ Moral
Seit der Antike streiten die Menschen über das >gute Leben< und die unterschiedlichen Weisen, glücklich zu werden. Gegenwärtig befindet sich der in seinen Grundlagen bis zur Antike zurückreichende westliche Lebensstil unter erhöhtem Druck. Ernährung, Kulinarik und Esskultur sind dabei besonders in den Fokus geraten. Sowohl vonseiten des Staates als auch in der Gesellschaft wird der Ruf nach >Moral< und >Enthaltsamkeit< vernehmbar lauter. Wo bl...

CHF 27.90