Suche einschränken:
Zur Kasse

223 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Theodor W. Adorno, Ludwig von Friedeburg, Briefwechsel 19...

Adorno, Theodor W. / Friedeburg, Ludwig von / Braunstein, Dirk / Gelhard, Maischa
Theodor W. Adorno, Ludwig von Friedeburg, Briefwechsel 1950-1969
Unmittelbar nach der Rückkehr des Instituts für Sozialforschung aus dem US-amerikanischen Exil nach Frankfurt bewarb sich ein junger Student bei Theodor W. Adorno um Mitarbeit: Ludwig von Friedeburg, Sohn des letzten Oberbefehlshabers der deutschen Kriegsmarine und selbst deren jüngster U-Boot-Kommandant im Zweiten Weltkrieg. Das erste gemeinsame Projekt war das berühmte »Gruppenexperiment«, jene von den US-Besatzungsbehörden finanzierte Studi...

CHF 45.50

Orpheus in the Underworld

Adorno, Theodor W / Robertson, Douglas
Orpheus in the Underworld
Delves into Theodor W. Adorno's lesser-known musical career and successful music criticism. Theodor W. Adorno is recognized as one of the twentieth century's most prominent social theorists. Though best known for his association with the Frankfurt School of critical theory, Adorno began his career as a composer and successful music critic. Comprehensive and illuminating, Orpheus in the Underworld centers on Adorno's concrete and immediate enga...

CHF 34.50

Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute

Adorno, Theodor W. / Reemtsma, Jan Philipp
Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute
Im Herbst 1962 nahm Theodor W. Adorno an einer Tagung des Deutschen Koordinierungsrats der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit teil, auf der er über die Bekämpfung des Antisemitismus sprach. Dieser Vortrag hat in seiner dichten und äußerst vielschichtigen Analyse nichts an Aktualität eingebüßt. Vor dem Hintergrund der Schuldabwehr und des »sekundären Antisemitismus« der deutschen Nachkriegsgesellschaft begreift Adorno ...

CHF 14.50

Briefe und Briefwechsel

Adorno, Theodor W. / Horkheimer, Max / Gödde, Christoph / Lonitz, Henri
Briefe und Briefwechsel
Im Mittelpunkt des vierten und letzten Bandes des Briefwechsels zwischen Max Horkheimer und Theodor W. Adorno steht die gemeinsame Verantwortung für die Forschung und Lehre an der Frankfurter Universität und am Institut für Sozialforschung in den Jahren des Wiederaufbaus, die von dem schwierigen Versuch geprägt sind, die Kritische Theorie mit der empirischen Sozialforschung zu verbinden. Sorge, ja geradezu »Angst«, wie Adorno schreibt, bereite...

CHF 52.50

Briefe und Briefwechsel

Adorno, Theodor W. / Horkheimer, Max / Gödde, Christoph / Lonitz, Henri
Briefe und Briefwechsel
Unter den Briefwechseln Adornos ist der sich von 1927-1968 erstreckende mit Max Horkheimer nicht nur der umfänglichste, sondern auch der aufschlußreichste für Adornos Biographie und für die interne Arbeit wie die externen Wirkungen des Instituts für Sozialforschung. Die vollständige Edition dieses in weiten Teilen unveröffentlichten Briefwechsels, die auch hier erstmalig edierte Memoranden, Gutachten, Berichte und Briefe Adornos an Dritte eins...

CHF 38.90

Without Model - Parva Aesthetica

Adorno, Theodor W. / Hoban, Wieland
Without Model - Parva Aesthetica
Essays by Adorno on art and cinema, available in English for the first time.   In Without Model, Theodor W. Adorno strikingly demonstrates the intellectual range for which he is known. Taking the premise of the title as his guiding principle, that artistic and philosophical thought must eschew preconceptions and instead adapt itself to its time, circumstances, and object, Adorno presents a series of essays reflecting on culture at different le...

CHF 34.90

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

Adorno, Theodor W. / Brink, Tobias ten / Nogueira, Marc Phillip
Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen
Theodor W. Adorno war seit dem amerikanischen Exil mit den Spielregeln der empirischen Sozialforschung bestens vertraut. Die Erfahrungen, die er mit der damals avanciertesten Form dieser Untersuchungsmethoden hatte sammeln können, bestimmten auch die Forschungen des Frankfurter Institut für Sozialforschung seit 1950. Dennoch blieb Adornos Denken immer auch von dem prekären Verhältnis zwischen der soziologischen Theorie und ihrem Gegenstand, de...

CHF 34.50

Briefe und Briefwechsel

Adorno, Theodor W. / Kolisch, Rudolf / Maurer Zenck, Claudia
Briefe und Briefwechsel
Im März 1925 zieht der 21-jährige Dr. Theodor Wiesengrund für einige Monate nach Wien, um seine kompositorische Ausbildung bei Alban Berg fortzusetzen. Dieser macht ihn mit dem Wiener Streichquartett und seinem 28-jährigen Primarius Rudolf Kolisch bekannt, einem der wichtigsten Interpreten der Neuen Musik der Schönberg-Schule. Adorno und Kolisch werden schnell Freunde und beginnen einen ausgedehnten Briefwechsel, in dem sie intensiv über musik...

CHF 88.00

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

Adorno, Theodor W. / Theodor W. Adorno Archiv / Ziermann, Christoph
Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen
Im Wintersemester 1963/64 hält Theodor W. Adorno an der Frankfurter Universität eine Vorlesung, die zum Glutkern seiner Philosophie führt: der Theorie der Dialektik. In intensiver Auseinandersetzung insbesondere mit Hegel und Marx profiliert er in Fragen der Dialektik seine eigene Konzeption von dialektischer Philosophie als einer radikal nonkonformistischen Denkbewegung, die sich nicht »automatisch einschnappenden Reaktionen« überlässt. Beim ...

CHF 76.00

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

Adorno, Theodor W. / Tiedemann, Rolf / Theodor W. Adorno Archiv
Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen
In der letzten der im Sommersemester 1959 gehaltenen Vorlesungen zu Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft, die nun als Taschenbuch vorliegen, spricht Adorno von einem dialektischen Denken, »dessen Elemente ich Ihnen an Kant entwickelt habe«. Deutlicher konnte Adorno nicht sagen, worum es ihm ging: nicht um immanente Auslegung des historischen Kant, sondern in Auseinandersetzung mit Kants Transzendentalphilosophie um »die Grundlegung der ph...

CHF 34.50

Philosophy and Sociology: 1960

Adorno, Theodor W. / Walker, Nicholas / Braunstein, Dirk
Philosophy and Sociology: 1960
In summer 1960, Adorno gave the first of a series of lectures devoted to the relation between sociology and philosophy. One of his central concerns was to dispel the notion, erroneous in his view, that these were two incompatible disciplines, radically opposed in their methods and aims, a notion that was shared by many. While some sociologists were inclined to dismiss philosophy as obsolete and incapable of dealing with the pressing social pro...

CHF 31.50

Philosophy and Sociology: 1960

Adorno, Theodor W. / Walker, Nicholas / Braunstein, Dirk
Philosophy and Sociology: 1960
In summer 1960, Adorno gave the first of a series of lectures devoted to the relation between sociology and philosophy. One of his central concerns was to dispel the notion, erroneous in his view, that these were two incompatible disciplines, radically opposed in their methods and aims, a notion that was shared by many. While some sociologists were inclined to dismiss philosophy as obsolete and incapable of dealing with the pressing social pro...

CHF 88.00

Schein - Form - Subjekt - Prozeßcharakter - Kunstwerk

Adorno, Theodor W. / Endres, Martin / Pichler, Axel / Zittel, Claus
Schein - Form - Subjekt - Prozeßcharakter - Kunstwerk
Die Textkritische Edition präsentiert rund 230 Typoskripte und Manuskripte, die Adornos vorläufigen letzten Arbeitsgang am III. Kapitel der Fragment gebliebenen Ästhetischen Theorie dokumentieren. Die Blätter enthalten u.a. das Textmaterial für das Kapitel »Zur Theorie des Kunstwerks« der Leseausgabe. Die Edition macht sie erstmalig einem breiteren Publikum in Form von Faksimiles sowie standgenauen diplomatischen Umschriften zugänglich.

CHF 221.00

Briefe und Briefwechsel

Adorno, Theodor W. / Benjamin, Walter / Lonitz, Henri / Theodor W. Adorno Archiv
Briefe und Briefwechsel
Der vorliegende Band enthält alle erhaltenen Briefe und Karten der Korrespondenz zwischen Theodor W. Adorno und Walter Benjamin in chronologischer Reihenfolge. Fraglos ein großer Verlust nicht nur für den Briefwechsel ist, daß Adornos Gegenbriefe bis Anfang 1933 fehlen: sie blieben in der letzten Berliner Wohnung Benjamins in der Prinzregentenstraße zurück, als dieser im März 1933 Deutschland verlassen mußte, und sind seither verschollen. »Den...

CHF 37.90

Briefe und Briefwechsel

Adorno, Theodor W. / Krenek, Ernst / Maurer Zenck, Claudia
Briefe und Briefwechsel
Im Juni 1923 wurde in Kassel im Rahmen des Tonkünstlerfests des Allgemeinen Deutschen Musikvereins die Zweite Symphonie des erst 22-jährigen Komponisten Ernst Krenek uraufgeführt. Im Publikum saß ein 19-jähriger Philosoph mit gerade begonnener Dissertation und ausgeprägten musikalischen Interessen, der diese Aufführung als Schock erlebte: Theodor W. Adorno. Ein Jahr später lernen die beiden sich in Frankfurt persönlich kennen und beginnen bald...

CHF 57.50

Correspondence, 1939 - 1969

Adorno, Theodor W. / Scholem, Gershom / Truskolaski, Sebastian / Schwebel, Paula / Angermann, Asaf
Correspondence, 1939 - 1969
Theodor W. Adorno and Gerhard Scholem met in New York on the cusp of the 20th century's descent into the Holocaust, whose consequences and chaotic aftermath they would relentlessly submit to the analytic scrutiny borne of their prolific correspondence. Appearing in English for the first time, this complete collection of their letters lays bare a friendship and intellectual partnership upon which the scars of modernity are writ large. This volu...

CHF 60.50