Suche einschränken:
Zur Kasse

16 Ergebnisse.

Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen

Ahrenholz, Bernt / Jeuk, Stefan / Roll, Heike / Paetsch, Jennifer / Lütke, Beate
Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen
Die Bedeutung lexikalischer, diskursiver und textueller sprachlicher Mittel schulischer Wissensvermittlung und -aneignung ist in den letzten Jahren vielfach als "Register Bildungssprache" diskutiert worden. Empirische Beschreibungen sowie diagnostische Verfahren sind häufig Gegenstand wissenschaftlicher und praxisbezogener Projekte. Der Band adressiert das "Register Bildungssprache" und die weitreichenden Implikationen für den Fachunterricht.

CHF 34.50

Ein Blick zurück nach vorn

Ahrenholz, Bernt / Rost-Roth, Martina
Ein Blick zurück nach vorn
Heute werden für den Bereich Deutsch als Zweitsprache Fragen aufgeworfen, deren Diskussion in der BRD in den 1970er Jahren einsetzt. Dies gilt für den Sprachgebrauch und Spracherwerb bei ausländischen Arbeitskräften wie für Fragen einer spezifischen Sprachdidaktik für Erwachsene wie Kinder und Jugendliche. Dabei wurde theoretisch wie forschungsmethodisch und didaktisch Neuland betreten, das bis heute Ausgangspunkt und Basis darstellt, Soziolin...

CHF 134.00

Deutsch als Zweitsprache: Perspektiven auf Schule und Hoc...

Ahrenholz, Bernt / Geist, Barbara / Lütke, Beate
Deutsch als Zweitsprache: Perspektiven auf Schule und Hochschule, Erwerb und Didaktik
Der vorliegende Sammelband gibt forschungsbasierte Hinweise zum Zweitspracherwerb von Grundschulkindern, zum Zusammenhang sprachlichen und fachlichen Lernens in der Primar- und Sekundarstufe und zur Professionalisierung. Er zeigt eine Vielzahl forschungsmethodischer Zugänge auf und gibt empirisch abgeleitete sprachdidaktische Hinweise zu den Themenfeldern: . Genus- und Wortschatzerwerb anleiten . mündliches Argumentieren, Erklären und Erzä...

CHF 45.50

Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen

Ahrenholz, Bernt / Jeuk, Stefan / Roll, Heike / Paetsch, Jennifer / Lütke, Beate
Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen
Die Bedeutung lexikalischer, diskursiver und textueller sprachlicher Mittel schulischer Wissensvermittlung und -aneignung ist in den letzten Jahren vielfach als "Register Bildungssprache" diskutiert worden. Empirische Beschreibungen sowie diagnostische Verfahren sind häufig Gegenstand wissenschaftlicher und praxisbezogener Projekte. Der Band adressiert das "Register Bildungssprache" und die weitreichenden Implikationen für den Fachunterricht.

CHF 148.00

Deutsch als Fremdsprache

Ahrenholz, Bernt / Oomen-Welke, Ingelore
Deutsch als Fremdsprache
Band 10 "Deutsch als Fremdsprache" beschäftigt sich mit dem Deutschen, vermittelt als Fremdsprache in Schulen und Kursen im deutschsprachigen Inland sowie im Ausland. Es geht es um die Verbreitung und Funktion von Deutsch als Fremdsprache im deutschen Sprachgebiet und weltweit, um die konzeptionellen Grundlagen, kulturell-inhaltliche Fragen und Kompetenz-Bereiche sowie um Lernen, Leisten und Prüfen. Von konkreten DaF- Modellen in verschiedenen...

CHF 47.90

Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre met...

Ahrenholz, Bernt
Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre methodischen Verfahren
Forschungen zu Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit umfassen ein weites Spektrum an Themen und Fragestellungen, die von unterschiedlichen Disziplinen untersucht werden. Forschungsmethodische Entscheidungen sind dabei abhängig von Forschungsfragen und theoretischen Rahmenbedingungen. Entsprechend der Vielfalt der Fragestellungen und Ansätze ergibt sich für Untersuchungen zum Zweitspracherwerb ein weites Feld an methodischen Verfahren. ...

CHF 187.00

Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache

Ahrenholz, Bernt
Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache
Jeder Unterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund ist auch Sprachunterricht. Diese Einsicht ist im Prinzip nicht neu. Dennoch fehlt bisher vielfach eingenaues Wissen darüber, welche spezifischen sprachlichen Anforderungen beispielsweise im Physik- oder Biologieunterricht bestehen, an welchen Punkten Kinder mit Deutsch als Zweitsprache besondere Schwierigkeiten beim Verstehen von Texten oder Lehrervorträgen haben und wo es i...

CHF 64.00

Empirische Befunde zu Daz-Erwerb und Sprachförderung

Ahrenholz, Bernt
Empirische Befunde zu Daz-Erwerb und Sprachförderung
Der Band präsentiert Untersuchungsergebnisse aus neueren Forschungsarbeiten zu Deutsch als Zweitsprache. Frühe Sprachvorstellungen von mehrsprachigen Kindern, Verstehensprozesse im frühen Zweitspracherwerb, der Altersfaktor, die Rolle der Erstsprache oder Literalität in der L2 werden ebenso diskutiert wie soziale Faktoren oder Formen des Code Switchings. Sprachförderung schließlich wird in Hinblick auf Förderoptionen in der Sekundarstufe I, in...

CHF 42.50

Deutsch als Zweitsprache

Ahrenholz, Bernt
Deutsch als Zweitsprache
Dass viele Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sprachlich gefördert werden müssen, ist heute weitgehend unstrittig, offen ist die Frage nach dem Wie. Der Band möchte daher die Diskussion über Fördermöglichkeiten anregen und stellt unterschiedliche Förderkonzepte für Kindergarten, Vor- und Grundschule sowie Sekundarstufe vor. Dabei werden umfassendere Ansätze wie das Kieler Modell, Deutsch für den Schulstart, Lernszenarien, FÖRMIG,...

CHF 45.50

Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre met...

Ahrenholz, Bernt
Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre methodischen Verfahren
Forschungen zu Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit umfassen ein weites Spektrum an Themen und Fragestellungen, die von unterschiedlichen Disziplinen untersucht werden. Forschungsmethodische Entscheidungen sind dabei abhängig von Forschungsfragen und theoretischen Rahmenbedingungen. Entsprechend der Vielfalt der Fragestellungen und Ansätze ergibt sich für Untersuchungen zum Zweitspracherwerb ein weites Feld an methodischen Verfahren. ...

CHF 27.90

Empirische Forschung und Theoriebildung

Ahrenholz, Bernt / Bredel, Ursula / Klein, Wolfgang / Rost-Roth, Martina
Empirische Forschung und Theoriebildung
Die Beiträge dieses Bandes fokussieren methodische und theoretische Probleme in sprachwissenschaftlichen Bereichen, in denen Norbert Dittmar in seiner wissenschaftlichen Laufbahn gearbeitet hat. Es werden methodische und korpuslinguistische Fragen diskutiert, in der Soziolinguistik wird der Bogen von Kontaktanzeigen in der DDR über 'Türkendeutsch' bis zur Migrationssituation in Italien gespannt, Fragen des Sprachgebrauchs und der Sprachbeschre...

CHF 88.00

Fachunterricht und Sprache in schulischen Lehr-/Lernproze...

Ahrenholz, Bernt / Hövelbrinks, Britta / Schmellentin-Britz, Claudia
Fachunterricht und Sprache in schulischen Lehr-/Lernprozessen
Lernerfolg im schulischen Fachunterricht hängt davon ab, dass Lernende Fachinhalte auch auf sprachlicher Ebene verstehen, prozessieren und selbst darstellen können. Im Hinblick auf Chancengleichheit im Kontext sprachlich-kultureller Heterogenität kommt einem sprachbewussten Umgang mit fachlichen Lerninhalten im Unterricht daher eine zentrale Rolle zu. Der vorliegende Band vereint aktuelle empirische Befunde aus unterschiedlichen Disziplinen un...

CHF 64.00

Verweise mit Demonstrativa im gesprochenen Deutsch

Ahrenholz, Bernt
Verweise mit Demonstrativa im gesprochenen Deutsch
Das Buch verfolgt drei Fragen: Wie werden die Demonstrativa "dieser, dieses, diese" und "der, die, das" im gesprochenen Deutsch verwendet, wie werden diese Demonstrativa durch erwachsene Lerner des Deutschen erworben und wie werden sie in Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache vermittelt? Neben einer Diskussion grammatischer und sprachwissenschaftlicher Beschreibungen werden hierfür erstmals empirische Untersuchungen an umfassenden Korpora ge...

CHF 178.00

Deutsch als Zweitsprache

Ahrenholz, Bernt / Oomen-Welke, Ingelore
Deutsch als Zweitsprache
Der vorliegende Band umspannt die Zweisprachigkeit von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter -vor allem in der Schule, aber auch in anderen Bildungsinstitutionen. Damit thematisiert er die besonderen Lehr-/Lernsituationen, die im deutschsprachigen Raum mehr als 1 Mill. mehrsprachige Schülerinnen und Schüler betreffen. Das Handbuch gibt einen fundierten Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder sowie künftige Entwicklungen der Zweitsprachend...

CHF 47.90