Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Literaturwissenschaftliche Interpretationen zur Gattungsp...

Albrecht, Wilma Ruth
Literaturwissenschaftliche Interpretationen zur Gattungsproblematik von Grimmelshausen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Im diesem fachhistorischen Text zum SIMPLIZISSIMUS diskutiert die Autorin im Rückblick wesentliche bis 1968 publizierte literaturwissenschaftliche Untersuchungen. Damit geht es ohne weitere Aktualisierungen um einen literarhistorischen Rückblick bis ¿68. An diese wissenschaftsgeschich...

CHF 24.90

"Ein neues Lied, ein bessres Lied. Oh Freunde" - Harry He...

Albrecht, Wilma Ruth
"Ein neues Lied, ein bessres Lied. Oh Freunde" - Harry Heine, Alternativen aus dem Rechner, Äquivalenzprinzip (Computer-) "Sozialismus des 21. Jahrhunderts"
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es waren zunächst W. Paul Cockshott und Allin Cottrell, die 1993 verkündeten "Towards a New Socialism". Als Kontrapunkt zur ökonomisch-politischen Realität beharren sie darauf, dass eine sozialistische Planung auf Basis der Arbeitszeitberechnung mit Hilfe der Computertechnik und mathematischen Verfahren, wie Iterations-, Simultantechni...

CHF 20.90

"Der Fall Glasenap" - Antifaschistische Literatur am Beis...

Albrecht, Wilma Ruth
"Der Fall Glasenap" - Antifaschistische Literatur am Beispiel von Stefan Heyms Roman "Aus dem Exil" (1942)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre antifaschistische und pazifistische Sozialbewegungen deutlich das öffentliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland mitbestimmten und das Anliegen dieser Bewegungen in weiten Teilen der Bevölkerung positiv aufgenommen wurde, zeigt sich heute, da die damals befürch...

CHF 22.50

Fontanes "Effi Briest". Wie kann man Schüler der Oberstuf...

Albrecht, Wilma Ruth
Fontanes "Effi Briest". Wie kann man Schüler der Oberstufe für Pflichtlektüre begeistern?
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den zentralen Frauengestalten in der Kunst gehört zweifellos Theodor Fontanes Effi Briest. Sie ist nicht nur Sujet/Gegenstand der Literatur und im Film. Damit stellt sich die Frage, was Künstler an der Figur so fasziniert? Hat es damit zu tun, dass diese fiktionale Figur ein ganz reales Vorbild hat, Elisabeth, Edle und Freiin (o...

CHF 22.50

Justizskandal Psychiatrie. Rezension des Buches ¿Unrecht ...

Albrecht, Wilma Ruth
Justizskandal Psychiatrie. Rezension des Buches ¿Unrecht im Namen des Volkes¿ (2006) von Sabine Rückert
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag, einer ausführlichen Besprechung (Rezension) des neuen Buches ¿Unrecht im Namen des Volkes¿ (2006) von Sabine Rückert, geht es an einem Fallbeispiel um praktische ¿ und in Form von lebens- und existenzgefährdenden Fehldiagnosen auch um dramatische ¿ Konsequenzen gerichtlich angewandt...

CHF 14.50

¿Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt ..."

Albrecht, Wilma Ruth
¿Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt ..."
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: "Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt ..." Friedrich Schillers Dramen Dr. Wilma Ruth Albrecht Es gibt in intellektuellen und Künstlerkreisen schon seit einigen Jahrzehnten Stimmen, die behaupten, man könne mit den Werken der Klassiker, besonders denen Schillers, so richtig nichts mehr anfang...

CHF 24.90

Das Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz der Bundesrepublik...

Albrecht, Wilma Ruth
Das Sozialstaatsprinzip im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: keine, , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz wird der Stand der Diskussion zur Sozialstaatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland (folgend: BRD) und zum "Sozialstaatspostulat" des Grundgesetzes der Bundes-republik Deutschland zu Beginn der 1970er Jahre dargestellt. Das war die Zeit...

CHF 24.90

Herausforderungen einer sich neu formierenden Weltgesells...

Albrecht, Wilma Ruth
Herausforderungen einer sich neu formierenden Weltgesellschaft - Politiksoziologische Hinweise auf einen postkapitalistischen Entwicklungspfad
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob heutige Kunst Weltkunst oder wenigstens Weltkultur ist und zu dem gehören wird, was Weltkulturerbe sein soll, kann die Autorin ebensowenig wissen wie was Weltgesellschaft sein soll und ist oder sein und werden könnte. Dabei muß es nicht nur "Sehnsucht nach Weltkultur" (Reinhold Grethe...

CHF 24.90

"Fordern wir, was des Volkes Recht ist" - Prolegomena zu ...

Albrecht, Wilma Ruth
"Fordern wir, was des Volkes Recht ist" - Prolegomena zu einer Dokumentenedition
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag geht großflächig auf drei zentrale geschichtliche Ereignisse in der deutsch(sprachig)en Region (der) Pfalz ein: (1) BAUERNKRIEG, (2) DEMOKRATISCHE BEWEGUNGEN IN DER PFALZ ZUR ZEIT DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION UND DER REVOLUTIONSKRIEGE und (3) ROLLE DE...

CHF 24.90

AMTSSPRACHE - Historisch-kritische Hinweise auf Ärgerniss...

Albrecht, Wilma Ruth
AMTSSPRACHE - Historisch-kritische Hinweise auf Ärgernisse durch Recht und Verwaltung in Deutschland
Forschungsarbeit aus dem Jahr 1985 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: keine, Hans Böckler Stiftung, Sprache: Deutsch, Abstract: BÜROKRATIE - VERWALTUNG - RECHT Recht, Verwaltung, Bürokratie, Sprache und Kirche haben mehr Gemeinsamkeiten als es auf den ersten blick scheinen mag. Es sind herkömmliche, eherne Einrichtungen, die die da unten beeinflussen, ja nicht selten: bändigen (sollen). Insofern ist auch die Kritik an diesen Einrich...

CHF 22.50

Rechtsstaat als Ideologie

Albrecht, Wilma Ruth
Rechtsstaat als Ideologie
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: RECHTSSTAAT ALS IDEOLOGIE REKONSTRUKTION VON AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE ENTNAZIFIZIERUNG IM ERSTEN DEUTSCHEN BUNDESTAG Wilma Ruth Albrecht Nach einleitenden Ausführungen zum Begriff "Rechtsstaat" dokumentiert die Autorin eingehend die Anträge zur Beendi...

CHF 24.90

Entnazifizierung

Albrecht, Wilma Ruth
Entnazifizierung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ENTNAZIFIZIERUNG - DER VERFEHLTE POLITISCHE NEUBEGINN IN WESTDEUTSCHLAND NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG In Form eines kritischen politikhistorischen Rückblicks erinnert die Autorin an ein heute wenig gegenwärtiges Kapitel aus der Vorphase der Gründung der Bundesrepubli...

CHF 23.90

Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und die "Selbstheilung...

Albrecht, Wilma Ruth
Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und die "Selbstheilungskräfte des Marktes"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1989 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer aktuellen Studie der Universität Lüneburg wurde festgestellt, dass die allgemein verbreitete These und "Expertenansicht" vom Job- und "Beschäftigungsmotor" Mittelstand empirisch nicht haltbar ist. Das erinnerte mich an meine eigene Studie zum gleichen Thema. Vor etwa zwanzig Jahren näm...

CHF 26.50

Liberalismus und Entnazifizierung

Albrecht, Wilma Ruth
Liberalismus und Entnazifizierung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrer politikhistorischen Fallstudie arbeitet die Autorin in Form eines Forschungsberichts unter Verwendung einiger bisher unveröffentlichter Archivalien, insbesondere aus dem Bereich Nordrhein-Westfalen, die Stellung der Freien Demokratischen Partei (FPD) zur Ent...

CHF 37.90