Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Grundlagen der Politikwissenschaft

Alemann, Ulrich Von
Grundlagen der Politikwissenschaft
Das Einfache ist das Schwerste. Eine Einführung in eine Wissenschaftsdisziplin für Beginner zu schreiben, die leicht und verständlich formuliert, aber nicht sim­ pel oder oberflächlich ist, und die andererseits anspruchsvoll und auf der Höhe der Fachdiskussion ist, aber die LeserInnen nicht überfordert - ach, es gibt so viele Anforderungen an einen Einführungstext, daß es einem Autor angst und bange werden kann. Eine Einführung in die Politikw...

CHF 65.00

Das Parteiensystem derBundesrepublik Deutschland

Alemann, Ulrich Von / Walther, Jens / Erbentraut, Philipp
Das Parteiensystem derBundesrepublik Deutschland
In der parlamentarischen Demokratie nehmen Parteien eine zentrale Vermittlerrolle zwischen Staat und Gesellschaft ein. Deshalb ist es wichtig, ihre historische Entwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie ihre soziologischen Besonderheiten näher zu beleuchten. Über diese Grundfragen hinaus widmen sich die Autoren des Lehrbuchs auch aktuellen Herausforderungen, wie etwa der viel beklagten Parteienverdrossenheit oder der Diskussion um ei...

CHF 46.50

The State of Law

Alemann, Ulrich Von / Khanh, Lai Quoc / Briesen, Detlef
The State of Law
This book is the result of the first interdisciplinary conference in Vietnam which took place on "the Rule of Law." Instead of beginning immediately with a highly specialized debate from the perspective of one single academic discipline, we started to discuss numerous facets of the subject arising from a multidisciplinary dialogue. For this reason, the contributions for this publication come from various scientific disciplines in Vietnam and G...

CHF 52.50

Partizipation ¿ Demokratisierung ¿ Mitbestimmung

Alemann, Ulrich von
Partizipation ¿ Demokratisierung ¿ Mitbestimmung
Problemstand und Literatur in Politik, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft. Eine Einführung. Mit Beiträgen von Ulrich von Alemann, Michael J. Buse, Peter v. Ehrhardt, Wilfried Nelles, Paul G. Schmitz, Michael Schmunk, Rainer Siegelkow, Henning von Vieregge, Bernhard Wanders.

CHF 58.50

Politische Parteien in Frankreich und Deutschland

Alemann, Ulrich von / Morlok, Martin / Roßner, Sebastian
Politische Parteien in Frankreich und Deutschland
Welches ist die rechtliche, politische und allgemein gesellschaftliche Bedeutung der politischen Parteien in Deutschland und in Frankreich? Dieser Frage hat das Institut für Deutsches und Europäisches Parteienrecht und Parteienforschung eine Tagung gewidmet, die von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt wurde und an der anerkannte Experten der deutschen und französischen juristischen wie politikwissenschaftlichen Parteie...

CHF 51.50

Mensch und Technik

Alemann, Ulrich ˜vonœ
Mensch und Technik
In der aktuellen Debatte über die künftige wirtschaftliche und gesellschaftl iche Entwicklung der Bundesrepubl ik Deutschland wird Schlagwort so stark bemüht wie das der "neuen Te- kaum ein nologien". Unter diesem Sammelbegriff werden Technologien ver­ schiedener Bereiche zusammengefaßt, denen aus der Sicht ihrer Protagonisten vor allem eines gemeinsam ist: Sie sind Hoffnungs­ träger in einer verschärften internationalen Wettbewerbssituation, ...

CHF 71.00

Interessenvermittlung und Politik

Alemann, Ulrich ˜vonœ
Interessenvermittlung und Politik
Den Eygen-Nutz last herrschen nicht. Sonst straft euch Gott in seim Gericht. "· In diesen Vers kleidete Hans Michael Moscherosch 1643 den heute noch beliebten Spruch - Gemeinnutz geht vor Eigennutz - als Leitsatz fiir die christliche Stlinde­ ordnung des Barock. Die Maxime hatte fur J ahrhunderte die mittelalterliche Moral bestimmt. In den folgenden 150 J ahren brachten liberale AufkHirung und biirgerliche Emanzipation mit diesem Konsens griin...

CHF 71.00

Verbände und Staat

Alemann, Ulrich ˜vonœ
Verbände und Staat
9 1. Einleitung Ulrich von Alemann / Rolf G. Heinze Verbandepolitik und Verbandeforschung III der B- desrepublik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 12 . . . . . 2. Analysen 2.1. Ulrich von Alemann / Rolf G. Heinze Auf dem Weg zum liberalen Standestaat? Einflihrung in die Korporatismusdiskusion ................ 38 2.1.1. Gerhard Lehmbruch Wandlungen der Interessenpolitik im liberalen Korpo­ ratismus . . . . . . . . . . . . . . . . ....

CHF 71.00

Parteien ohne Mitglieder?

Alemann, Ulrich von / Morlok, Martin / Spier, Tim
Parteien ohne Mitglieder?
Seit mehr als zwei Jahrzehnten verlieren die deutschen Parteien kontinuierlich an Mitgliedern. Pessimistische Diagnosen sprechen vom "Ende der Mitgliederpartei". Droht eine Entkoppelung von Parteiapparaten und Fraktionen von ihrer gesellschaftlichen Basis? Gerade bei Praktikern in Parteizentralen, Werbeagenturen und Politikberatung wird bisweilen die Ansicht vertreten, dass Mitglieder für die Parteiorganisation auch weitgehend funktionslos ge...

CHF 86.00

Bürgergesellschaft und Gemeinwohl

Alemann, Ulrich Von
Bürgergesellschaft und Gemeinwohl
Daß heute vieles anders ist als früher, gehört zu den Grundwahrheiten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Aber daß das Tempo des Wandels um uns herum deutlich angezogen hat, ist für die meisten Menschen eine wirklich neue Lebenserfahrung. Darauf muß sich auch der Staat einstellen. Er muß heute unter einem enormen Zeitdruck dafür sorgen, daß mögliche Risiken dieses Wandels minimiert, vor allem aber, daß seine Chancen genutzt...

CHF 71.00

Die Gewerkschaft ÖTV

Alemann, Ulrich von / Schmid, Josef
Die Gewerkschaft ÖTV
Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr ist von der Gewerkschafts- und Organisationsforschung trotz ihrer Größe und Bedeutung bisher kaum behandelt worden. So lagen keine aktuellen Untersuchungen oder vergleichenden Studien zu der internen Organisation, ihrer Reform oder der Willensbildung innerhalb der Gewerkschaft vor. Dies ist umso erstaunlicher, als viele Probleme der ÖTV typisch auch für andere Einzelgewerkschaften und...

CHF 76.00

Organisierte Interessen in der Bundesrepublik

Alemann, Ulrich Von
Organisierte Interessen in der Bundesrepublik
Mit dies em Band, , Organisierte Interessen in der Bundesrepublik" wird eine neue Schriftenreihe , , Grundwissen Politik" er6ffnet. An den Titel dieser Reihe kniipfen die Herausgeber einige Uberlegungen. Obwohl die meisten der von uns geplanten Bande als Einfuhrungstexte in Teilbereiche der Politikwissenschaft konzipiert werden - geschrieben in der Regel von Politikwissenschaftlern(­ innen) -, nennen wir die Schriftenreihe bewuBt nicht Grundwi...

CHF 65.00

(Partei-) Politik im Zeichen des Marketing

Alemann, Ulrich von / Morlok, Martin / Krüper, Julian
(Partei-) Politik im Zeichen des Marketing
Das Aufmerksamkeits-Zeitfenster, in dem den Bürgern Inhalte vermittelt werden können, wird stetig kleiner. Da aber gleichzeitig die Probleme und die Strategien ihrer Lösung an Komplexität gewinnen, ersetzt ihre stark pointierte Darstellung und die Personalisierung von politischen Inhalten die breite politische Diskussion - damit hält das Marketing Einzug in die Politik.

CHF 40.90