Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Begegnungsraum Stadt. Bürger, Adel, Geistlichkeit

Andermann, Kurt / Wien, Ulrich A.
Begegnungsraum Stadt. Bürger, Adel, Geistlichkeit
Das Städtewesen in Europa blüht um 1500. Die Stadt bietet einen eigenen Rechtsraum. Nicht nur die rechtlichen, sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Binnenverhältnisse sind entscheidend, sondern auch die Außenbeziehungen sowie die Außendarstellung. Diese sind ebenfalls durch die genannten Aspekte von Recht, sozialen und politischen Verhältnissen, von Handel und Nahrungsversorgung, aber auch durch weitere Facetten wie Waldbesitz, geographis...

CHF 34.50

Die Grafschaft Ravensberg im 17. Jahrhundert

Andermann, Ulrich / Zozmann, Michael
Die Grafschaft Ravensberg im 17. Jahrhundert
Dieses Buch vereint die Studien des zweiten Ravensberger Kolloquiums, einer wissen-schaftlichen Tagungsreihe des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e.V. In chronologischem Anschluss an den ersten Band nimmt die vorliegende Aufsatzsammlung vor allem das 17. Jahrhundert in den Blick. Unter den Stichworten Verfassung, Recht, Wirtschaft und Kultur werden völlig neue Ergebnisse vorgestellt, die die bisherige Forschung ergänzen und k...

CHF 39.50

Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformations...

Andermann, Ulrich / Zozmann, Michael
Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit
Die Studien des ersten Ravensberger Kolloquiums zur Geschichte der Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit widmen sich der Entstehung und einzelnen Facetten von Herrschaft. Neben der ländlichen Grundherrschaft, den lokalen Pfandherrschaften und der Gerichtsverfassung geht es um die landesherrlichen Amtsträger und die Ritterschaft im Hinblick auf die entstehende landständische Verfassung. Ferner werden die herzogliche Herrscha...

CHF 39.50

Leben im Reichsstift Herford

Andermann, Ulrich / Kaspar, Fred
Leben im Reichsstift Herford
Das vorliegende Buch widmet sich der Geschichte des Herforder Reichsstiftes, der ältesten geistlichen Gemeinschaft auf sächsischem Boden. Darüber hinaus geht es um die Stiftsfreiheit, die Keimzelle Herfords, die als geistlich-religiöses und zeitlich eingeschränkt auch als herrschaftliches Zentrum der Stadt galt. Das Buch besteht aus zwei sich einander ergänzenden Teilen. Ulrich Andermann untersucht den Gegenstand aus dem Blickwinkel der Geschi...

CHF 46.90

Humanismus im Nordwesten

Andermann, Ulrich
Humanismus im Nordwesten
Das Buch widmet sich mit dem Nordwesten einer von der Humanismusforschung bislang vernachlässigten Region. Von den dortigen Anfängen des Humanismus im Jahr 1469 bis zu den Anfängen der Konfessionalisierung wird für den Raum Köln, Niederrhein und Westfalen gefragt, ob er eine eigene Bildungslandschaft ausmachte und sich der Humanismus dort durch besondere Charakteristika auszeichnete. Dazu werden Leben-Werk-Studien zu 29 ausgewählten Humanisten...

CHF 76.00

Regionale Aspekte des frühen Schulwesens

Andermann, Ulrich / Andermann, Kurt
Regionale Aspekte des frühen Schulwesens
Schulgeschichte ist auf dem wissenschaftlilchen Büchermarkt kein Randthema, indes vermögen Arbeiten mit lokaler Orientierung solche mit territorialem oder landschaftlichem Bezug kaum zu ersetzen.Der vorliegende Band basiert auf einer Tagung, die 1998 in Kraichtal-Gochsheim stattgefunden hat, und will dazu beitragen, Desiderate der Forschung im überregionalen Vergleich zu erfüllen. Er präsentiert Resultate einer bildungsgeschichtlichen Arbeit, ...

CHF 40.50

Ritterliche Gewalt und bürgerliche Selbstbehauptung

Andermann, Ulrich
Ritterliche Gewalt und bürgerliche Selbstbehauptung
Die vorliegende Studie versteht sich als ein Beitrag sowohl zur Geschichte der spätmittelalterlichen Stadtgemeinde als auch zur Kriminalitäts- und Strafrechtsgeschichte. Ausgehend von dem Begriff des «Raubritters» fragt sie aus einer betont stadtbürgerlichen Perspektive, unter welchen Voraussetzungen und in welchen Formen ritterliche Verhaltensweisen kriminalisiert worden sind. Am Beispiel der norddeutschen Hansestädte werden nach Darstellung ...

CHF 105.00