Suche einschränken:
Zur Kasse

8484 Ergebnisse - Zeige 8421 von 8440.

Der Trainingsbegriff im römischen Reich

Anonym
Der Trainingsbegriff im römischen Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für alte Geschichte), Veranstaltung: Alltagsleben im römischen Reich, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Thema In meiner Hausaufgabe geht es um das Trainingsverständnis der sporttreibenden Bevölkerung im römischen Reich. Heute nimmt die Trainingswis...

CHF 22.50

Der Umgang bildungsferner Jugendlicher mit Pornographie u...

Anonym
Der Umgang bildungsferner Jugendlicher mit Pornographie und die Auswirkung auf deren Sexualität
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: "Pornographie hat sich so in das Leben drumrum eingegliedert, man findet Pornographie zurzeit überall... Werbung für Hotlines, Shows, Filme. Was auch immer. Pornographie in der Musik. Jeder kennt doch King Orgasmus One, Bushido, Frauenarzt. Oder was weiß ich, in Werbesprüchen...

CHF 68.00

Till Eulenspiegel

Anonym
Till Eulenspiegel
Easy ReadersDeutsche AusgabeLektürereihe mit 4 Schwierigkeitsstufen: A, B, C und D. Gruppe Anotwendiger Wortschatz: 600 Wörter

CHF 11.50

Softwareunterstützte Kundenzufriedenheit

Anonym
Softwareunterstützte Kundenzufriedenheit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 6, 0, Schule für Gestaltung Bern und Biel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Diplomarbeit habe ich gewählt, um der Finalsolution GmbH (nachfolgend FS genannt) die Einführung eines Systems zur Messung der Kundenzufriedenheit zu erleichtern. Die Thematik Kundenzufriedenheitsmessung war bei der FS nicht etwa neu, bereits vor diesem Konzept wurden gewisse Aktivit...

CHF 37.90

Zeichensetzung im Spanischen und im Deutschen - Eine kont...

Anonym
Zeichensetzung im Spanischen und im Deutschen - Eine kontrastive Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Besonderheiten in den jeweiligen Sprachen zu beachten sind, wird in der folgenden Arbeit anhand einer kontrastiven Analyse beider dargestellt.

CHF 24.90

Leben, Werk und Spracheinordnung der Komödie ¿Le Tartuffe...

Anonym
Leben, Werk und Spracheinordnung der Komödie ¿Le Tartuffe ou L´Imposteur¿ von Molière
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Um eine angemessene Einordnung des Stückes vornehmen zu können, skizziert diese Arbeit zunächst Molières Leben. Durch die Offenlegung seiner Vita erhält man einen Eindruck über seine Vorstellung von einer gelungen Theaterinszenierung und seine Auffassung von gesellsch...

CHF 24.90

Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen

Anonym
Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Hochschule für Musik und Theater München (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Vokale und instrumentale Gattungen bei Johann Sebastian Bach, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen sind ein Mythos. Kaum ein anderes Werk aus den Händen des Thomaskantors hat gerade in den letzten Jahren soviel Aufmerksamkeit beansprucht, wie diese 30 "verschi...

CHF 24.90

Der Kampf um Begriffe

Anonym
Der Kampf um Begriffe
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer die Dinge benennt, beherrscht sie." Diese Aussage Martin Greiffenhagens (1980: 12) verdeutlicht die Rolle der Sprache für den Machterwerb in der Politik: Wer definiert, schafft Realität - darüber herrscht bei vielen Linguisten, die sich mit politis...

CHF 22.50

Faktoren des Schulmisserfolgs im Kapitel Regensberg anhan...

Anonym
Faktoren des Schulmisserfolgs im Kapitel Regensberg anhand der Schulumfrage auf der Zürcher Landschaft in den Jahren 1771 und 1772
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universität Bern (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Forschungsseminars "Lesen, Schreiben, Rechnen - eine Sozialgeschichte der Kulturtechniken vor 1900" wurde die Schulumfrage auf der Zürcher Landschaft von 1771/1772 näher untersucht. Bei der Auswertung des Fragebogens sind in Bezug auf die Le...

CHF 37.90

Kosten-Nutzenanalyse der Nutzung von Atomenergie

Anonym
Kosten-Nutzenanalyse der Nutzung von Atomenergie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Finanzwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung der Kernenergie in Deutschland blickt auf eine in Form und Bedeutung einmalige Geschichte zurück. Zum ersten Mal setzte der Bundesgesetzgeber, eingebettet in die Europäische Atomgemeinschaft mit dem Atomgesetz des Jahres 1959 auf die...

CHF 26.50

Unterrichtsstunde "Königsgeschichten"

Anonym
Unterrichtsstunde "Königsgeschichten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 5, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde über David und Goliath findet in einer 5. Klasse statt. Die Schüler sind hier zwischen 10 und 11 Jahren. Nach Jean Piaget geht nun das konkret-operative Denken in das formal-operative Denken über. Das Denken über Gedanken und Theorien, auch übe...

CHF 24.90

Raum für eine neue Wirklichkeit - Betrachtungen zur Fotog...

Anonym
Raum für eine neue Wirklichkeit - Betrachtungen zur Fotografie in Nicole Brossards Roman "Le désert mauve"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Französische Literatur - Nicole Brossard, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit entstand auf der Grundlage des vom Verfasser im Rahmen des Seminars abgehaltenen Referates "L'espace masculin - l'espace photographique et imaginaire" zum Roman Le désert mauve von Nicole Brossard....

CHF 24.90

Der Einfluss von Geld auf Personenbeziehungen

Anonym
Der Einfluss von Geld auf Personenbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Wert und Ware in Erzähltexten des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit werde ich mich mit der Novelle "Peter Schlemihls wundersame Geschichte", geschrieben von Adelbert von Chamisso, auseinandersetzen. Die "wundersame Geschichte des ...

CHF 22.50

Geschichte und Grundlagen der Phraseologie. Eine kontrast...

Anonym
Geschichte und Grundlagen der Phraseologie. Eine kontrastive Betrachtung des Deutschen und des Französischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Beschäftigung mit Sprache, sei es der Muttersprache oder auch einer Fremdsprache, wird man, nachdem man die grundlegenden grammatikalischen, lexikalischen und syntaktischen Phänomene erlernt und durchschaut hat, zwangsläufig auch auf idiomatische Redewendungen, ...

CHF 24.90

Formen der Liebe in Stendhals Roman «Le Rouge et le Noir»

Anonym
Formen der Liebe in Stendhals Roman «Le Rouge et le Noir»
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgend angefertigte Arbeit untersucht den von Stendhal im Jahre 1830 veröffentlichten Roman "Le Rouge et le Noir" unter den Aspekten der nonverbalen Kommunikation. Es soll im Folgenden dargestellt werden, wie Julien Sorel, der Protagonist dieses Romans, mit Hilfe der Verstellung seiner K...

CHF 24.90

Lern- und Leistungsmotivation und ihre Förderung im sozia...

Anonym
Lern- und Leistungsmotivation und ihre Förderung im sozialen Umfeld Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit geht es um die Erarbeitung eines differenzierten Einblickes in die Thematik der Lern- und Leistungsmotivation. Um eine wissenschaftliche Grundlage und ein Verständnis für diese Thematik zu bekommen, werden im ersten Teil dieser Arbeit die Modelle von Atkinson...

CHF 24.90

Analyse und Interpretation: «Au revoir, les enfants» (198...

Anonym
Analyse und Interpretation: «Au revoir, les enfants» (1987) von Louis Malle
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Französisch - Sonstiges, Note: 1, 3, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit soll eingehend Malles Vita dargestellt werden, sowie eine eingeflochtene, chronologische Auflistung seiner veröffentlichten Filme im Laufe seines Lebens. Des weiteren wird untersucht, an welchen Orten Louis Malle in seiner Karriere Station gemacht hat, was ihn dazu bewog, den...

CHF 24.90