Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Gelehrsamkeit(en) im 18. Jahrhundert

Assinger, Thomas / Ehrmann, Daniel
Gelehrsamkeit(en) im 18. Jahrhundert
Für eine Kulturgeschichte des Wissens ist das 18. Jahrhundert von entscheidender Bedeutung. In den Verhandlungen um das Erbe der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur und den Konflikten, die sich daraus entspinnen, formieren sich Künste und Wissenschaften als zunehmend spezialisierte Disziplinen. Die Gelehrsamkeit bleibt in dieser großen Transformation aber nur scheinbar auf der Strecke. Mit seiner interdisziplinären Kombination von Fallstudien ...

CHF 59.90

Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten

Assinger, Thomas
Biomasseertrag und Wurzelbildung von Zwischenfrüchten
Der Zwischenfruchtanbau muss Standortsbezogen durchgeführt werden und mit dem ÖPUL-Programm im Einklang stehen. Daher wurde an zwei hinsichtlich Boden und Witterung unterschiedlichen Standorten ein Zwischenfruchtversuch mit 6 Kulturarten beurteilt. Speziell im semiariden Ackerbaugebiet (<700 mm Jahresniederschlag) kommt es zu einem langsameren Wachstumsverlauf der Zwischenfrüchte. Gezielt eingesetzte Saat- und Umbruchstermine der Zwischenfruch...

CHF 48.90

Die Antrittsvorlesung

Assinger, Thomas / Grabenweger, Elisabeth / Pelz, Annegret
Die Antrittsvorlesung
Dieser Band versammelt 13 Antrittsvorlesungen der »alten« Philosophischen Fakultät der Universität Wien. Bedeutende Vertreter der Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts kommen in programmatischen Texten zu Wort. Die zum Teil erstmals aus dem Nachlass edierten Antrittsvorlesungen werden von ausgewiesenen Expertinnen und Experten fach-, wissenschafts- und universitätshistorisch erläuter...

CHF 58.50