Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

"The Wave" as an exchange project

Bärwolf, Doreen
"The Wave" as an exchange project
Lesson Plan from the year 2008 in the subject English - Pedagogy, Didactics, Literature Studies, grade: 1, 7, http://www.uni-jena.de/ (Anglistisch/Amerikanistisches Institut), course: Proseminar: Transatlantic E-Mail exchange, language: English, abstract: The Wave is a movie based on real circumstances: A history teacher in the USA tried to answer the questions of his students: Why was it possible that the national socialists could move a whol...

CHF 22.50

Übersicht über eine mögliche Unterrichtssequenz zum Thema...

Bärwolf, Doreen
Übersicht über eine mögliche Unterrichtssequenz zum Thema ¿Kriegsende, Befreiung, Besetzung? Zum 8. Mai 1945. Ereignis und Rezeption.¿
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Fachdidaktikseminar: Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichtsvermittlung in der Schule sollte nicht ausschließlich bedeuten, Schülern die Ergebnisse der historischen Forschung zu präsentieren, sondern sollte vor allem versuchen, Einblicke in den E...

CHF 23.90

Women Airforce Service Pilots: US-Pilotinnen im Zweiten W...

Bärwolf, Doreen
Women Airforce Service Pilots: US-Pilotinnen im Zweiten Weltkrieg
Nach den Schrecken des Ersten Weltkrieges erholten sich die Vereinigten Staaten von Amerika allmählich und die zwanziger Jahre wurden so zu einer Zeit des Aufbruchs in jeglicher Hinsicht. Die Wirtschaft blühte auf und sorgte für eine positive Grundstimmung in der Gesellschaft. Durch diese positiven Bedingungen gelang es Männern wie Charles Lindbergh den Himmel zu erobern und auch Frauen forderten ihr Recht auf Partizipation auf allen gesellsch...

CHF 58.50

Women Airforce Service Pilots. US-Pilotinnen im Zweiten W...

Bärwolf, Doreen
Women Airforce Service Pilots. US-Pilotinnen im Zweiten Weltkrieg
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Schrecken des Ersten Weltkrieges erholten sich die Vereinigten Staaten von Amerika allmählich und die zwanziger Jahre wurden so zu einer Zeit des Aufbruchs in jeglicher Hinsicht. Die Wirtschaft blühte auf und sorgte für eine positive Grundstimmung in der Gesellschaft....

CHF 63.00

¿The French and Indian War¿ aus der Sicht Großbritanniens

Bärwolf, Doreen
¿The French and Indian War¿ aus der Sicht Großbritanniens
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Konfliktgeschichte im kolonialen Nordamerika (1607 - 1763), Sprache: Deutsch, Abstract: Der , French and Indian War', welcher auch Britisch-Französischer Krieg, oder , Seven Years War' bezeichnet wird, fand von 1754 bis 1763 in Nordamerika statt. Dies ist der Letzte der vier Kriege in Nord...

CHF 23.90

John Dryden and his drama concept on the example of his t...

Bärwolf, Doreen
John Dryden and his drama concept on the example of his tragedy "All for Love, or the World well lost" in comparison to Aristotle¿s drama concept
Seminar paper from the year 2007 in the subject English - Literature, Works, grade: 3, 0, http://www.uni-jena.de/ (Anglistisch/Amerikanistisches Institut), course: Proseminar: Shakepearean plays and their literarary reception in the Restoration Period, language: English, abstract: John Dryden was one of the most famous writers of the 17th century and one of the most brilliant drama theorists. Therefore this paper wants to show the concepts of ...

CHF 22.50

The Causes of the American Civil War

Bärwolf, Doreen
The Causes of the American Civil War
Seminar paper from the year 2006 in the subject English - Applied Geography, grade: 1, 3, http://www.uni-jena.de/ (Anglistisch/Amerikanistisches Institut), course: Landeskunde - Major Evants and Figures in American History, language: English, abstract: The American Civil War of 1861 to 1865, was one of the most important and worst events in American history. This extremely bloody and cruel war, in which Americans fought against themselves, had...

CHF 23.90

Die Rolle des Mediums Radio und dessen Entwicklung an der...

Bärwolf, Doreen
Die Rolle des Mediums Radio und dessen Entwicklung an der kanadischen Heimatfront im Zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Kanada im Zweiten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit will das Radio zur Zeit des Zweiten Weltkrieges an der kanadischen Heimatfront untersuchen. Es soll aufgezeigt werden, dass die Entwicklung des Massenmediums nur langsam und vorsichtig voranging und,...

CHF 24.90

The interior versus the exterior in Orson Welles¿s ¿Macbe...

Bärwolf, Doreen
The interior versus the exterior in Orson Welles¿s ¿Macbeth¿ and Laurence Olivier¿s ¿Hamlet¿ in comparison
Seminar paper from the year 2008 in the subject English - Literature, Works, grade: 2, 7, http://www.uni-jena.de/ (Anglistisch/Amerikanistisches Institut), course: Hauptseminar: Shakespeare in the movies, language: English, abstract: Shakespeare was, arguably, the most interesting author of the Renaissance and still is one of the most taught and influential writers today. That is also the reason for so many films being based on Shakespeare's t...

CHF 23.90

Chlothar I. bei Gregor von Tours

Bärwolf, Doreen
Chlothar I. bei Gregor von Tours
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Mittelalter - Zwischen Rombezug und Barbarentum - Chlodwig I, Sprache: Deutsch, Abstract: Chlothar I. wurde 498 bzw. 500 als jüngster Sohn von Chlodwig I. und Chrodechilde geboren. Er regierte das Frankenreich zunächst nach dem Tod seines...

CHF 22.50

Warum musste Wallenstein sterben? ¿ Ereignisse von 1633 b...

Bärwolf, Doreen
Warum musste Wallenstein sterben? ¿ Ereignisse von 1633 bis zum Tag seiner Ermordung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Der 30jährige Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Albrecht von Wallenstein ist eine faszinierende Persönlichkeit in der Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Die Quellenlage zu seiner Person und seinem Wirken ist sehr spärlich und teilweiße widerspr...

CHF 23.90

How Jewish is the Jew of Malta?

Bärwolf, Doreen
How Jewish is the Jew of Malta?
Seminar paper from the year 2008 in the subject English - Literature, Works, grade: 2, 7, http://www.uni-jena.de/ (Anglistisch/Amerikanistisches Institut), course: Hauptseminar: Christopher Marlowe, language: English, abstract: Christopher Marlowe was born in February 1564 and wrote most of his plays in the 1580's and 1590's. One of his most famous plays written in this time is The Jew of Malta and the topic of this paper as well. This play wa...

CHF 23.90

Elements of the Holy Grail Quest in David Lodge¿s ¿Small ...

Bärwolf, Doreen
Elements of the Holy Grail Quest in David Lodge¿s ¿Small World¿
Seminar paper from the year 2008 in the subject English - Literature, Works, grade: 2, 7, http://www.uni-jena.de/ (Anglistisch/Amerikanistisches Institut), course: Hauptseminar: King Arthur, language: English, abstract: David Lodge was born 1935 in South London as the child of a Jewish father and a Catholic mother. He was raised in the middle class and went to Catholic schools. With the age of 22 he became postgraduate student for English lite...

CHF 24.90

Römer und Germanen: Die Feldzüge des Drusus und Tiberius

Bärwolf, Doreen
Römer und Germanen: Die Feldzüge des Drusus und Tiberius
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: PS: Römische Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung soll aufzeigen, wie das Römische Imperium zu Zeiten des Kaisers Augustus und des Kaisers Tiberius Krieg geführt haben am Beispiel der Eroberungskriege in Germanien rechts des Rheins. Bei...

CHF 22.50