Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforsc...

Böhme, Nadine / Dreer, Benjamin / Tänzer, Sandra / Heinecke, Sigrid / Mannhaupt, Gerd / Hahn, Heike
Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung
Der Tagungsband bietet anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Grundschule in Deutschland eine Bestandsaufnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse auf vier Ebenen der Grundschulforschung. Der Band speist sich aus den Beiträgen der 28. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, die 2019 an der Universität Erfurt stattfand.

CHF 102.00

Wie wir Menschen wurden

Böhme, Madelaine / Braun, Rüdiger / Breier, Florian / Gibler, Nadine
Wie wir Menschen wurden
Spektakuläre Funde werfen ein neues Licht auf die Geschichte der menschlichen EvolutionDie Wiege der Menschheit liegt in Afrika - das galt lange als unumstößliche Erkenntnis. Doch in den vergangenen Jahren tauchten immer mehr Knochenfunde auf, die zeitlich und räumlich nicht ins Bild passen: Forscher entdeckten in Europa zahlreiche Fossilien von frühen Vorfahren heutiger Menschenaffen, aus denen später die menschliche Evolutionslinie hervorgin...

CHF 30.50

Gewaltdarstellung in elektronischen Medien in Bezug auf d...

Böhme, Nadine
Gewaltdarstellung in elektronischen Medien in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung von Vorschul- und Grundschulkindern und deren Rezeptionsfähigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Medienpädagogik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Zusammenhang von Kindern, Medien und Gewalt, gilt es einerseits über das Verhältnis von Kindern und Medien nachzudenken, sowie die Verbindung von Medien und Gewalt zu analysieren. Im Hintergrund...

CHF 24.90