Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Übertragung und Übernahme der Strafverfolgung

Böse, Martin
Übertragung und Übernahme der Strafverfolgung
Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit können Staaten die Durchführung bzw. Fortführung eines Strafverfahrens auf einen anderen Staat (z.B. den Heimatstaat des Täters) übertragen. In Deutschland ist dieses Kooperationsinstrument indes nicht gesetzlich geregelt. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Reform des deutschen Rechtshilferechts analysiert die Studie den bestehenden Rechtsrahmen im Völker- und Unionsrecht sowie die entsprechende...

CHF 71.00

Examensfälle Strafrecht Besonderer Teil

Böse, Martin
Examensfälle Strafrecht Besonderer Teil
Der Band vermittelt die examensrelevanten Kenntnisse des Besonderen Teils des Strafrechts anhand von Fällen auf Examensniveau. Der Lernstoff wird durch Übungsfälle aus dem Universitätsrepetitorium voll abgedeckt. Ausformulierte Falllösungen erlauben eine eigenständige Prüfungsvorbereitung. Weiterführende Hinweise an den konkreten Stellen geben Hinweise auf andere Fallgestaltungen und alternative Lösungswege.

CHF 36.90

Examensfälle Strafrecht Allgemeiner Teil

Böse, Martin
Examensfälle Strafrecht Allgemeiner Teil
Der Band vermittelt die examensrelevanten Kenntnisse des Allgemeinen Teils des Strafrechts anhand von Fällen auf Examensniveau. Der Lernstoff wird durch Übungsfälle aus dem Universitätsrepetitorium voll abgedeckt. Ausformulierte Falllösungen erlauben eine eigenständige Prüfungsvorbereitung. Weiterführende Hinweise an den konkreten Stellen geben Hinweise auf andere Fallgestaltungen und alternative Lösungswege.

CHF 36.90

Judicial Protection in Transnational Criminal Proceedings

Böse, Martin / Schneider, Anne / Bröcker, Maria
Judicial Protection in Transnational Criminal Proceedings
¿This book proposes and outlines a comprehensive framework for judicial protection in transnational criminal proceedings that ensures the right to judicial review without hampering the effective functioning of international cooperation in criminal matters. It examines a broad range of potential approaches in the context of selected national criminal justice systems, and offers a comparative analysis of EU Member States and non-Member States al...

CHF 188.00

Judicial Protection in Transnational Criminal Proceedings

Böse, Martin / Schneider, Anne / Bröcker, Maria
Judicial Protection in Transnational Criminal Proceedings
¿This book proposes and outlines a comprehensive framework for judicial protection in transnational criminal proceedings that ensures the right to judicial review without hampering the effective functioning of international cooperation in criminal matters. It examines a broad range of potential approaches in the context of selected national criminal justice systems, and offers a comparative analysis of EU Member States and non-Member States al...

CHF 188.00

Festschrift für Urs Kindhäuser zum 70. Geburtstag

Böse, Martin / Schumann, Kay H. / Toepel, Friedrich
Festschrift für Urs Kindhäuser zum 70. Geburtstag
Mit der vorliegenden Festschrift ehren die Herausgeber und zahlreiche Autoren aus vielen Ländern der Welt Urs Kindhäuser als einen herausragenden Rechtsgelehrten von internationalem Rang, der sich sowohl auf dem Parkett der modernen Philosophie als auch dem der Strafrechtsdogmatik bis in ihre Anfa¿nge im 19. Jahrhundert hinein sicher bewegt und so stets mit dem Blick auf das Ganze fundierte und zugleich aufregend neue Positionen zu grundlegend...

CHF 270.00

Internationales und Europäisches Strafrecht

Böse, Martin
Internationales und Europäisches Strafrecht
Vorteile- Gut strukturierte, an der Systematik des Gesetzes orientierte Darstellung- Aufbauschemata- Klausuren zum SchwerpunktZum WerkIn den letzten Jahren ist das Strafrecht in seiner internationalen Bedeutung verstärkt in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Denn zunehmend haben wir es mit Kriminalität zu tun, die "über die Grenzen" hinweg agiert und eine strafrechtliche Zusammenarbeit auf internationaler Ebene bedingt. So ha...

CHF 34.50

Europäisches Strafrecht

Böse, Martin
Europäisches Strafrecht
Das Europäische Strafrecht nimmt zunehmend Einfluss auf die deutsche Strafrechtswissenschaft- und praxis. Die Entwicklungen nicht nur aufzuzeigen, sondern ihre Auswirkungen auf das nationale Straf- und Strafverfahrensrecht zu analysieren und einzuordnen, ist Gegenstand von Band 9 der "Enzyklopädie Europarecht". Das große Handbuch systematisiert Schritt für Schritt die durch den Vertrag von Lissabon neuen primärrechtlichen Grundlagen, gibt det...

CHF 190.00

Haben Neugeborene ein Recht auf Leben?

Böse, Martin
Haben Neugeborene ein Recht auf Leben?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Leben, Sterben, Tod, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob Neugeborene ein Recht auf Leben haben. Peter Singer geht in seinem Buch "Praktische Ethik" sehr genau auf diese Frage ein. Deshalb soll hier zunächst eine Dar...

CHF 24.90

Heideggers Wahrheit in "Sein und Zeit"

Böse, Martin
Heideggers Wahrheit in "Sein und Zeit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Heidegger "Sein und Zeit", Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Arbeit soll der Wahrheitsbegriff Heideggers dargestellt werde. Die Hauptpunkte der Untersuchung sollen die §§43 "Dasein, Weltlichkeit und Realität" und 44 "Dasein, Erschlossenheit und ...

CHF 26.50

Wirtschaftsaufsicht und Strafverfolgung

Böse, Martin
Wirtschaftsaufsicht und Strafverfolgung
Die Informationserhebung folgt im Strafverfahren einerseits und im Verwaltungsverfahren der Wirtschaftsaufsicht andererseits unterschiedlichen normativen Vorgaben. Bei einem ungehinderten Informationsfluss von einem Verfahren in das andere besteht die Gefahr, dass die Vorgaben für die Informationserhebung und das darin verkörperte Schutzkonzept unterlaufen werden. Auf der Grundlage eines Strukturvergleichs zwischen Strafverfahren und Verwaltun...

CHF 192.00

Kann die aktive Sterbehilfe gerechtfertigt werden?

Böse, Martin
Kann die aktive Sterbehilfe gerechtfertigt werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Ökologische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es in der Öffentlichkeit immer wieder zu Diskussionen um Sterbehilfe kommt scheint es angezeigt sich mit diesem Sachverhalt näher zu beschäftigen. Wann ist Sterbehilfe? Welche rechtlichen Konsequenzen hat ein solc...

CHF 23.90

¿Das ¿Capitulare de villis¿ : Landwirtschaft und Gesellsc...

Böse, Martin
¿Das ¿Capitulare de villis¿ : Landwirtschaft und Gesellschaftsaufbau im Frankenreich um 900¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Universität Stuttgart (Institut für Landesgeschichte), Veranstaltung: Die ländliche Gesellschaft von der Karolingerzeit bis zum Ende des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Landwirtschaftlichen Verhältnisse im Frankenreich im 8. und 9. Jahrhundert dargestellt werden. Um diese Aufgabe zu bewä...

CHF 23.90

Die Lebensmittelversorgung im Januar und Juni 1915

Böse, Martin
Die Lebensmittelversorgung im Januar und Juni 1915
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Landesgeschichte), Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg aus landesgeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Nahrungsmittelversorgung der Stadt Stuttgart und des Oberamts Leonberg während des Jahres 1915. Diese beiden Wirtschaftseinheiten sind...

CHF 23.90

Der Grundsatz der Verfügbarkeit von Informationen in der ...

Böse, Martin
Der Grundsatz der Verfügbarkeit von Informationen in der strafrechtlichen Zusammenarbeit der Europäischen Union
Nach dem Haager Programm zur Stärkung von Freiheit, Sicherheit und Recht in der Europäischen Union soll der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedstaaten durch Umsetzung eines Grundsatzes der 'Verfügbarkeit' strafverfolgungsrelevanter Daten erheblich vereinfacht werden. Dieser neue Ansatz wirft eine Reihe grundsätzlicher Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Grundrechte des Einzelnen und datenschutzrechtliche Standards, das Verhält...

CHF 74.00

Conflicts of Jurisdiction in Criminal Matters in the Euro...

Böse, Martin / Meyer, Frank / Schneider, Anne
Conflicts of Jurisdiction in Criminal Matters in the European Union
In der globalisierten Welt beschränken sich strafrechtlich relevante Sachverhalte mit grenzüberschreitenden Bezügen längst nicht mehr auf den Bereich der organisierten Kriminalität, sondern sind angesichts der zunehmenden Mobilität der Gesellschaft und der wachsenden Bedeutung des Internet zu einem verbreiteten Phänomen geworden. Der einzelne Bürger wird auf diese Weise mit dem Strafrecht mehrerer Staaten konfrontiert, wonach dasselbe Verhalte...

CHF 140.00

Paket Conflicts of Jurisdiction in Criminal Matters in th...

Böse, Martin / Meyer, Frank / Schneider, Anne
Paket Conflicts of Jurisdiction in Criminal Matters in the European Union
Das Paket enthält die Bände I und II des Werkes Conflicts of Jurisdiction in Criminal Matters in the European Union. Band I zielt darauf, ein Modell für die Vermeidung und Lösung von Jurisdiktionskonflikten zu entwickeln. Hierzu werden die Regelungen von zehn EU-Mitgliedstaaten miteinander verglichen. Grundgedanke ist, dass Jurisdiktionskonflikte immer sowohl materielles Recht als auch Prozessrecht betreffen, so dass beide Aspekte berücksichti...

CHF 233.00