Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Handelsmarken und Retail Brands

Böttcher, Frederik
Handelsmarken und Retail Brands
Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland befindet sich in einer existentiellen Krise. Die Konsumenten nehmen Handelsunternehmen als austauschbar wahr. Im Differenzierungswettbewerb mit anderen Händlern spielen Handelsmarken sowie der Aufbau starker Vertriebsmarken, auch Retail Brands genannt, eine wesentliche Rolle. Mithilfe einer Kovarianzstrukturanalyse untersucht die Arbeit welches die Einflussfaktoren auf die Retail-Brand-Stärke sind. D...

CHF 81.00

Die Ökonomie des Profi-Fussballs

Böttcher, Frederik
Die Ökonomie des Profi-Fussballs
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, 102 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir halten einen Schatz in unseren Händen: die beliebteste Sportart weltweit. Ich möchte diesen Schatz verteidigen, dass er zum Wohle aller gedeihe. Die Starken müssen den Schwachen helfen. Fußball ist ein Spie...

CHF 55.90

Management - Fads and Fashions

Böttcher, Frederik
Management - Fads and Fashions
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Veranstaltung: Seminar zur Unternehmensentwicklung, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die konstante Veränderung der Umweltbedingungen sowie die steigende Unsicherheit der Manager haben dazu geführt, dass Manager...

CHF 26.50

Besonderheiten der Generation 55+ - Eine kritische Diskus...

Böttcher, Frederik
Besonderheiten der Generation 55+ - Eine kritische Diskussion vor dem Hintergrund des CLV Konzeptes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Berufsakademie Rastede, Veranstaltung: Seminar für marktorientierte Unternehmensführung, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "(...) the longer a company keeps a customer, the more money it stands to make." Die logische Ableitung aus dieser Aussage lautet somit für einige Anbieter:...

CHF 26.50

Weblogs in der Unternehmens-Kommunikation

Böttcher, Bo-Frederik
Weblogs in der Unternehmens-Kommunikation
Weblogs und weitere Online-Anwendungen, die unter dem Begriff des Web 2.0 zusammengefasst werden, sind mittlerweile zu einem viel beachteten Bestandteil des global verfügbaren, digitalen Medienangebots geworden. Entsprechend nutzen auch Unternehmen zunehmend das noch junge Instrument des Unternehmens-Weblogs (Corporate Blog) im Rahmen ihrer Unternehmenskommunikation.// //Doch oftmals geschieht dies nicht ohne Zweifel. Ist es wirklich angebrach...

CHF 66.00