Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Das bin ja ich! Ein Leben im Zeitalter des Rasenden Still...

Büngen, Alfred / Küls, Holger / Siemon, Rieke
Das bin ja ich! Ein Leben im Zeitalter des Rasenden Stillstands
Ich realisiere, dass ich etwas ändern muss, denn ich will weiterkommen und mir nicht mehr selbst im Weg stehen." Ida Kosakowski Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler im Alter von 17 bis über 40 Jahre der Albrecht-Thaer-Schule BBS III Celle haben sich einen ganzen Schulvormittag im Rahmen eines Schreibprojekts mit dem Geest-Verlag mit kreativen Themenstellungen zum , Rasenden Stillstand' auseinander-gesetzt. Angesichts Krieg in der Ukraine und ...

CHF 17.90

Wovon ich träume!

Büngen, Alfred
Wovon ich träume!
Das Glück wohnt bei mir zu Hause, da sind meine Eltern. Wir machen viele Dinge zusammen, die ich gerne mache. Wir arbeiten im Garten und pflanzen Blumen, mähen gemein-sam den Rasen, kochen zusammen und wir gehen zusammen mit dem Hund spazieren. Glück ist für mich, wenn wir gemeinsam etwas unternehmen. Fabienne M. (Grundschule am Apfelbach) Schon der kleine Beitrag über Glück zeigt die wunderbare Kreativität von Kindern der Grundschule am Apfe...

CHF 14.50

Unfassbarer Mut in einer Zeit voller Angst

Büngen, Alfred
Unfassbarer Mut in einer Zeit voller Angst
60 Schüler*innen der 9. Klasse schrieben an vier Tagen in einem Rollenspiel über das Leben als Jugendliche im Nationalsozialismus. Sie erfanden auf dem Hintergrund historischer Fakten ihre jeweilige Rolle, schrieben sich eine Biografie zu und durchlebten in dieser die Jahre 1932 bis 1945. Fiktiv begegneten sie dabei auch Sophie Scholl, mit der sie ein Gespräch führten. Ausschnitte aus all dem, was die Jugendlichen zu jeweiligen Schreibanlässe...

CHF 17.90

Villingen-Schwennigen - eine Stadt, die es in sich hat!

Büngen, Alfred
Villingen-Schwennigen - eine Stadt, die es in sich hat!
Das war ein ganz besonderer Tag im vergangenen Schuljahr. Alle etwa 400 Kinder der dritten Klassen der beteiligten vier Schulen schrieben einen ganzen Vormittag über die für sie wichtigsten Orte der Stadt, über die für sie bedeutsamsten Menschen, was sie machen würden, wären sie Oberbürgermeister, über ihre Fastnachtserlebnisse und vieles mehr. Das Schreiben fand dabei nicht im normalen Schulunterricht statt, vielmehr konnten die Schüler*innen...

CHF 17.90

Meine Welt - Deine Welt

Büngen, Alfred
Meine Welt - Deine Welt
Schreib- und Buchprojekt mit Nora Ali, Hala Al Zohery, Mina Aliya Aydogan, Cansu Aydogdu, Merle Leandra Delecate, Jelle Firneisen, Fynn Luca Gillerke, Hendrik Simon Göttsch, Bryan Gower, Jannis Elias Grotheer, Jule B. Grotheer, Alena Liz Heinz, Michelle Hove, Lina Hübsch, Domenica Kin, Naja Koschmieder, Luis Köster, Quentin Lekat, Emma Leßmann, Nick Lorenz, Samira Löscher, Ineke Lütjen, Tabea Lütjen, Mila Meinardus, Lia Melzer, Beeke Meyer, Le...

CHF 16.90

Jungs begrüßen sich robuster!

Büngen, Alfred
Jungs begrüßen sich robuster!
Schon fast Tradition geworden ist das gemeinsame Schreiben von Jugendlichen des Gymnasiums Brake zusammen mit Jugendlichen der Pestalozzischule Brake (Förderzentrum) im Rahmen der Berner Bücherwochen. In diesem nunmehr vierten Projekt waren es eine 7. Klasse des Gymnasiums und SchülerInnen der 5. und 6. Klassen der Pestalozzi­schule, die drei Vormittage über die Regeln im Miteinander diskutierten und schrieben.

CHF 14.50

Vertrauen ist die Grundlage allen Miteinanders

Büngen, Alfred
Vertrauen ist die Grundlage allen Miteinanders
Drei Tage setzten sich die Jugendlichen der damaligen 8. Klassen der Oberschule Berne im Rahmen der7. Berner Bücherwochen in Wort und Spiel mit der Frage auseinander, was die Goldene Regel für sie eigentlich bedeutet oder bedeuten könnte. Was Ist die Grundlageallen Regelwerks. Vertrauen und Respekt haben dabei für die Jugendlichen grundlegende Bedeutung. Ein Vertrauensmissbrauch durch die Erwachsenen und auch Gleichaltrige trifft sie in besond...

CHF 14.50

So stark bin ich!

Büngen, Alfred / Bürster, Helga / Craita-Ten'o, Nicoleta / Egger, Doris / Scherf, Anna Katharina
So stark bin ich!
Die Zeiten vergehenJahr umJahrIch mache weiterLasse mich niemals besiegenVon nichtsVon niemandemNicht mal von mir selbstIch bin ichUnd ich bin stark!(Fabian Schmidt-Fich)So bunt wie dieses Cover, so bunt sind auch die Beiträge die­ses Buches, bunt wie die Menschen mit ihren unterschied­lichen Behinderungen, mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen. Das Buch ist für alle Menschen ein unglaublicher Lesespaß, gibt ihnen andere Sichten auf diese...

CHF 20.50

Wer eigentlich bin ich?

Büngen, Alfred
Wer eigentlich bin ich?
Auswahljury der Texte:Louisa Bergmann, Olaf Bröcker, Alfred Büngen, Oliver KauschMit Beiträgen vonJohannes Babilon , Wiktoria Barteczko, Lara Beckmann, Ida Bergen, Freya Miriam Bornewasser, Isabell Burlage, M. Carlson, Alina Coners, Michelle Dettmers, Gillian von Dielingen, Mirjam Dittrich, Dana-Sue Drosten, Antonia Eiken, Lisa Ernst, S. F., Linda May Franke, Rieke Freese, Jule Froese, Kira Funk, Luisa Göde, Kathrin Graf, Thalia-Anna Hampf, Al...

CHF 14.50

Flucht aus Afrika

Büngen, Alfred
Flucht aus Afrika
Den Schülern der damals 9. Klassen der Oberschule Berne wurde die Möglichkeit geboten, freiwillig an einem Schreib- und Buchprojekt teilzunehmen über ein Nacherleben und Nachempfinden fiktiver Biografien von jungen Menschen, die aus Afrika fliehen.Mehr als 20 männliche und weibliche Jugendliche meldeten sich freiwillig. Drei Tage verabschiedeten sie sich unter Leitung von Verlagsleiter Alfred Büngen aus dem alltäglichen schulischen Rahmen und ...

CHF 14.50

Osnabrück – Heimatstadt zwischen Quakenbrück und Kattenvenne

Büngen, Alfred / Wefel, Kalla / Schulze, Heiko
Osnabrück – Heimatstadt zwischen Quakenbrück und Kattenvenne
Der großartige Erfolg der ersten Osnabrück-Anthologie, Osnabrück zwischen Alma Ata und Rio, die nunmehr in der dritten Auflage vorliegt, animierte die drei Herausgeber und den Osna­brücker Heimatabend mit Unterstützung des Literaturbüros Westnieder-sachsen zu einer erneuten Ausschreibung der Frage, welche Ver-bindung Menschen in Osnabrück zu ihrer Heimatstadt haben und wie diese gewachsen ist.Aus der Vielzahl der Einsendungen wurden 40 Autoren...

CHF 20.50

Heuerjunge Fiet

Büngen, Alfred
Heuerjunge Fiet
Auch die 5. Berner Bücherwochen hielten für die Grundschüler ein besonderes Buchprojekt bereit.Nachdem im vergangenen Jahr der Zauberer Begamotzmit den Kindern auf eine abenteuerliche Reise in vergangene Zeiten gegangen ist, entdeckten die Kinderder dritten Klassen der Grundschule Ganspe und der Comenius-Grundschule Berne in diesem Projekt dasLeben von Heuerkindern in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts. Zeitzeugen erzählten den teilnehmend...

CHF 14.50

Heinrich erzählt

Büngen, Alfred / Ferber, Sabrine / Bürster, Gesa
Heinrich erzählt
Mehr als 50 Jugendliche der 9ten Klassen der Oberschule Emstek schlüpften in diesem Projekt in die Rollen gleichaltriger Jugend­licher am Ende der Weimarer Republik und durchlebten auf der Basis einer an die örtlichen Verhältnisse angepassten Biografie die Jahre des Nationalsozialismus. Auch wenn die Mehrheit der Jugendlichen christlich orientiert war, nur wenige anfangs in der HJ oder im BDM Mitglied waren, funktionierten die Mechanis­men des...

CHF 16.90