Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Lust am kreativen Zerstören

Bürgin, Dieter
Lust am kreativen Zerstören
Das Faszinierende des Unüblichen, auch des Grenzüberschreitenden und die Phantasien von destruktivem Verhalten haben viele Erklärungsversuche gefunden und der Terminus »Perversion« hat sich dafür als unangemessen erwiesen. Dieter Bürgin vertritt in diesem Buch die Auffassung, es lohne sich, sowohl auf der psychosexuellen als auch auf der narzisstischen Ebene der Entwicklung sogenannter pervertierender Mechanismen Rechnung zu tragen. Sie umfass...

CHF 40.50

Die Vitalität der präverbalen Psyche

Bürgin, Dieter
Die Vitalität der präverbalen Psyche
Das Werk von Dieter Bürgin befasst sich mit den unbewussten psychischen Primärvorgängen. Er diskutiert die wichtigsten psychoanalytischen Konzepte, deren Verständnis sich auf die vorödipale Zeit erstrecken. Das dient einem besseren psychodynamischen Verstehen von Konfliktsituationen in späteren Entwicklungsphasen und bietet somit Ansatzpunkte für therapeutische Veränderungs­pro­zesse in psychodynamischen Psychotherapien.

CHF 57.50

Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen

Bürgin, Dieter / Steck, Barbara
Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
Im psychotherapeutischen Prozess gilt es, dem Kind (und den ­Eltern) zu helfen, ihre schmerz­lichen Erfahrungen und den ­ damit verknüpften Stress wahrzunehmen, ihn auf ein erträg­liches Niveau zu reduzieren und die Trauerarbeit schon von ­Kleinkindern, aber durchaus auch weiter bis zur Adoleszenz, bei Verlusten so in Gang zu bringen, dass möglichst keine pathologische Trauer entsteht. Die bisher nicht integrierten, affektiven Erfahrungen der...

CHF 34.50

Psychoanalytische Grundannahmen

Bürgin, Dieter
Psychoanalytische Grundannahmen
Die psychoanalytische Erforschung der Grundannahmen aller am Therapieprozess Beteiligter wirft ein neues Licht auf die Wirkungsweisen oder auch Missverständnisse in einer Psycho­therapie. Bürgin und seine Co-Autorinnen gelangen zu der Erkenntnis, dass man ohne Grundannahmen nicht denken kann und deren Verschiedenheit Toleranz fördert und den Therapieprozess intensiviert. Es handelt sich bei Grundannahmen um explizite und implizite Überzeugunge...

CHF 27.90

Gilgamesch - eine verlorene Illusion?

Bürgin, Dieter
Gilgamesch - eine verlorene Illusion?
Bürgin geht es um die Bedeutung eines der ersten schriftlich überlieferten Narrative der Menschheit: Was sagt uns das Gilgamesch-Epos über das bewusste und unbewusste Erleben, über die soziokulturellen Zusammenhänge und Beziehungsstrukturen jener Menschen im Vergleich zu heute? Dieter Bürgin beantwortet die Frage auf einfühlsam-spannende Weise und lässt uns teilhaben an seiner intensiven Durchdringung eines fast 5.000 Jahre alten Mythos und se...

CHF 40.50

Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen

Bürgin, Dieter / Steck, Barbara
Psychosomatik bei Kindern und Jugendlichen
Dieses Buch geht von den frühesten körperlichen und psychischen Entwicklungsschritten aus und betrachtet, wie sich die beiden Aspekte als Teil eines Ganzen, eigenständig und doch in steter Wechselwirkung zueinander, entwickeln. Psychosomatisch leidende Kinder und Jugendliche haben zu einigen ihrer inneren Erfahrungen oftmals kaum oder keinen Zugang mehr. Grund hierfür können zu viele Affekte sein, die die Fähigkeiten zu denken und zu empfinde...

CHF 51.50