Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

WÖLFE

Büttner, Gerhard
WÖLFE
- Wölfe in Deutschland um 1750 ausgerottet. - Ab 2000 unter Schutz gestellt. - Wölfe wieder da! - Entwickeln sich prächtig. - Wir erörtern hier, ob Deutschland Wölfe braucht. - Sagen sie ihre Meinung!

CHF 26.90

Gesammelte Aufsätze zur Kindertheologie

Büttner, Gerhard
Gesammelte Aufsätze zur Kindertheologie
Das Buch bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der kindertheologischen Forschung des Theologen und Religionspädagogen Gerhard Büttner aus mehr als 20 Jahren und lässt sich als systematische Darstellung seines Konzepts von Kindertheologie verstehen. Der Mitgründer und Mitherausgeber des "Jahrbuchs für Kindertheologie" (JaBuKi) hat neben seinen Beiträgen zu diesem Leitmedium kindertheologischer Forschung auch an anderer Stelle wichtige Aspekte...

CHF 35.50

Modelle als Wege des Theologisierens

Büttner, Gerhard / Reis, Oliver
Modelle als Wege des Theologisierens
Offene Gespräche über religiöse Fragen zu führen ist eine wichtige Aufgabe für den Religionsunterricht. Doch viele Religionslehrkräfte fühlen sich unbehaglich, wenn vonseiten der Schüler/innen Beiträge kommen, die sie nicht recht einordnen können und die sie in der Vorbereitung nicht eingeplant haben. "Fruchtbare Momente" verstreichen unter Umständen ungenutzt. Man fühlt sich, als wäre man vom Weg abgekommen, hätte sich verirrt. Nun müsste man...

CHF 42.90

Elementarisierung im Religionsunterricht

Büttner, Gerhard
Elementarisierung im Religionsunterricht
Was ist eigentlich der Kern meiner Religionsstunde? Worauf kommt es an? Wie man auf diese elementaren Fragen des Unterrichtens Antworten finden kann, zeigt das neue Buch von Gerhard Büttner. Anhand klassischer Themen wie "Sturmstillung" oder "Mose" werden die Prinzipien des bewährten Elementarisierungsansatzes bis in die Unterrichtspraxis hinein detailliert vorgestellt. Gleichnisse, Wundergeschichten, aber auch Themen wie Amos und Segen erwei...

CHF 32.50

Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb

Büttner, Gerhard / Brandenburg, Janin / Fischbach, Anne / Hasselhorn, Marcus
Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb
Lese-Rechtschreibschwierigkeiten zählen zu den permanenten Herausforderungen für Lehrkräfte und für die schulpsychologische Beratung. Ein grundlegendes Verständnis von Ursachen und Begleiterscheinungen dieser Schwierigkeiten sowie eine fundierte Kenntnis diagnostischer Vorgehensweisen und Fördermöglichkeiten sind Voraussetzungen für wirksame Beratungsangebote und Hilfestellungen. In diesem Band wird der aktuelle internationale Stand der Forsc...

CHF 34.50

Diagnostik von Konzentration und Aufmerksamkeit

Büttner, Gerhard / Schmidt-Atzert, Lothar
Diagnostik von Konzentration und Aufmerksamkeit
Der Band stellt aktuelle Trends in der Diagnostik von Konzentration und Aufmerksamkeit vor. Einleitend werden die Konzepte Konzentration und Aufmerksamkeit voneinander abgegrenzt und problematische Aspekte bei der Messung von Konzentration und Aufmerksamkeit diskutiert. Nach einem systematischen Überblick über verschiedene Methoden, Konzentration und Aufmerksamkeit zu erfassen, werden aktuelle Testverfahren vorgestellt. Im letzten Teil des Ban...

CHF 52.50

Kirche sein als communio

Büttner, Gerhard
Kirche sein als communio
Kirchenfenster als Kunst in der Kirche können auch Kunst für die Kirche in ihrer Zeit sein. Kirche sein erschöpft sich nicht nur in der Begegnung mit Christus in der Eucharistiefeier, sondern realisiert die empfangene Gnade als Sendung in die Welt, um zur Hoffnung für die Menschen zu werden. In der Achtung der Andersheit der Anderen begegnet uns im Anderen der Anruf der Gnade als unbedingte Freiheit zur Liebe für den Anderen. Es gibt dabei ste...

CHF 47.90

"He! Ich habe viel Stress! Ich hasse alles"

Büttner, Gerhard / Kraft, Friedhelm
"He! Ich habe viel Stress! Ich hasse alles"
Ist Kindertheologie nur etwas für Kinder aus dem bildungs-bürgerlichen Milieu? Dieser Frage bzw. diesem Vorwurf will das vorliegende Jahrbuch nachgehen. Es zeigt sich, dass es dazu gewichtige Überlegungen gibt, der Weg der Erschließung dieses Feldes aber mühselig ist. Gleichwohl bietet das Jahrbuch erste überzeugende Einblicke und zeigt, dass es sich lohnt das Theologisieren gerade auch mit solchen Kindern zu praktizieren, denen dies zunächst ...

CHF 37.50

Einführung in den Religionsunterricht

Büttner, Gerhard / Dieterich, Veit-Jakobus / Roose, Hanna
Einführung in den Religionsunterricht
Gemäß den Bildungsplänen der Bundesländer und schulinterner Curricula wird Religionsunterricht inzwischen allerorten kompetenzorientiert geplant und erteilt. Die dabei häufig aufscheinende Frage, was mit "Kompetenzorientierung" konkret gemeint sei und die zum Teil unterschiedlichen Antworten darauf, lassen sich nicht zuletzt auf Unklarheiten hinsichtlich der zugrundeliegenden Didaktik zurückführen. Das Buch bietet hier wichtige Klärungen: - ...

CHF 43.90

Religionsunterricht im Urteil der Lehrerinnen und Lehrer

Büttner, Gerhard / Dietz, Walter / Thierfelder, Jörg
Religionsunterricht im Urteil der Lehrerinnen und Lehrer
Dieses Buch enthält die Ergebnisse einer Befragung von über 400 evangelischen ReligionslehrerInnen zu verschiedenen Aspekten des Religionsunterrichts. Es geht um die Erwartungen der Schülerinnen und Schüler, um Schulbücher und alternative Unterrichtsformen und vor allem um den alten Lehrplan und Wünsche an einen neuen. Diese Befunde werden in einzelnen Beiträgen kommentiert und weitergeführt.

CHF 20.90

Das Johannesevangelium im Religionsunterricht

Büttner, Gerhard / Roose, Hanna
Das Johannesevangelium im Religionsunterricht
Das Johannesevangelium wird in den Lehrplänen des Religionsunterrichts häufig zugunsten der drei synoptischen Evangelien in den Hintergrund gerückt. Zu Unrecht, wie die beiden Autoren überzeugend darlegen. Lässt sich anhand des Johannesevangeliums doch das Thema "Jesus Christus" in all seinen historischen, literarischen und theologischen Facetten besonders gut erarbeiten. Dazu bietet das Buch alle hilfreichen exegetischen Sachinformationen, d...

CHF 28.90

Verarbeitung von simultan und sukzessiv dargebotenem Mate...

Büttner, Gerhard
Verarbeitung von simultan und sukzessiv dargebotenem Material im visuellen Kurzzeitgedächtnis Gehörloser
In einer Querschnitt-Untersuchung mit drei Altersgruppen werden Behaltensleistungen Gehörloser und Hörender bei simultan und sukzessiv dargebotenen figuralen Items (Bilder gegenständlicher Objekte und abstrakte geometrische Muster) miteinander verglichen. Mit Hilfe eines quasi-experimentellen multivariaten Kontrollgruppen-Designs werden zwei Fragestellungen bearbeitet: (1) Es wird geprüft, ob bei der Verarbeitung von figuralem Material im visu...

CHF 73.00

Entwicklungspsychologie in der Religionspädagogik

Büttner, Gerhard / Dieterich, Veit-Jakobus
Entwicklungspsychologie in der Religionspädagogik
Entwicklungsstufen beim religiösen Lernen Entwicklungspsychologie gibt auch Aufschluss darüber, in welchen Stufen die religiöse Entwicklung eines Menschen verlaufen kann. Die Religionspädagogik greift auf dieses Wissen zurück. Neuere psychologische Forschungen, vor allem im angelsächsischen Raum, haben zu einem vertieften Verständnis der religiösen Entwicklung von Kindern geführt. Die etablierten Stufenmodelle von Piaget und Kohlberg wurden...

CHF 34.50

Die Gleichnisse Jesu

Büttner, Gerhard / Heiligenthal, Roman / Müller, Peter / Thierfelder, Jörg
Die Gleichnisse Jesu
Von Neutestamentlern und Religionspädagogen gemeinsam erarbeitet, ist dieses Buch interdisziplinär konzipiert: Exegese und Religionspädagogik stehen nicht nur nebeneinander, sondern werden von Anfang an konsequent aufeinander bezogen. Textorientierung und Schülerorientierung spielen eine gleichermaßen wichtige Rolle. Indem verschiedene Zugänge zu den Gleichnissen miteinander verknüpft werden, entsteht ein integratives Auslegungsverfahren, das...

CHF 33.90