Suche einschränken:
Zur Kasse

19 Ergebnisse.

Hieronymus Bosch

Buttner, Nils / Mathews, Anthony
Hieronymus Bosch
An accessible biography of the celebrated early Netherlandish painter, now in paperback. In his lifetime the early Netherlandish painter Hieronymus Bosch was famous for his phantasmagoric images, and today his name is synonymous with the infernal. The creator of expansive tableaus of fantastic and hellish scenes--where any devil not dancing is too busy eating human souls--he has been as equally misunderstood by history as his paintings have. I...

CHF 26.50

Peter Paul Rubens

Büttner, Nils / Diefenthaler, Sandra-Kristin
Peter Paul Rubens
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-652_Rubens"Wie konnte Rubens zum erfolgreichsten Maler des Barock aufsteigen? Das Fundament seines Ruhmes legte er zielstrebig in seinen frühen Schaffensjahren. Aus dieser Zeit besitzt die Staatsgalerie Stuttgart das Bildnis der Geronima Spinola Spinola mit ihrer Enkelin - eines der wenigen Porträts, die Rubens am Beginn seiner Karriere schuf. Dieses Gemälde wurde zusammen ...

CHF 63.00

Tragik oder Traktat?

Büttner, Stefan / Diez, Christopher / Kircher, Nils
Tragik oder Traktat?
Was ist bedeutender, Tragödie oder Traktat? Diese schon in der Antike gestellte Frage lässt sich nicht leicht beantworten, da die Tragödie reflektierende Passagen über existentielle Themen aufweist ebenso wie die Philosophie die Tragödie zum Argumentieren heranzieht oder selbst dramatische Form annimmt. Das wird besonders deutlich beim , philosophus scaenicus' Euripides, bei Platon, dessen Verständnis von Tragödie im Symposion und in den Nomoi...

CHF 66.00

Hieronymus Bosch

Büttner, Nils
Hieronymus Bosch
Hieronymus Bosch (um 1450/55 - 1516) war schon zu Lebzeiten für seine phantastischen Bilderfindungen berühmt. Heute ist sein Name zum Synonym für Spuk- und Höllenbilder geworden. Nils Büttner zeichnet in diesem Buch die Karriere des Malers nach, der für die höchsten adeligen und höllschen Kreise arbeitete, und erläutert dessen Werke vor dem Hintergrund der damaligen Kultur und Lebenswirklichkeit. Auf diese Weise gibt er den oft rätselhaft ersc...

CHF 14.50

Pieter Bruegel d.Ä

Büttner, Nils
Pieter Bruegel d.Ä
Pieter Bruegel d.Ä. (1525/30 - 1569), der berühmteste Künstler der Bruegel-Dynastie, ist auch unter dem Namen «Bauern-Bruegel» bekannt. Seine eindringlichen Bilder des bäuerlichen Lebens wie auch die große Zahl allegorischer Darstellungen gehören zu den Meisterwerken der Kunstgeschichte. Nils Büttner zeichnet in diesem Band anschaulich und faktenreich das Leben dieses einflussreichen Künstlers nach und führt kompetent in sein bedeutendes Werk ...

CHF 14.50

RUBENS

Büttner, Nils / Heijman, Paul
RUBENS
Rubens is een van de bekendste en meest grootse schilders uit de Nederlandse en Vlaamse schilderkunst Büttners vergelijkbare biografie van Jeroen Bosch is zeer succesvol Zijn tijdgenoten prezen Rubens als 'God van de schilders', en tot op de dag van vandaag wordt hij als de belichaming van de barokke schilderkunst beschouwd. Hij schiep portretten, landschappen en politieke allegorieën, maar wijdde zich vooral aan voorstellingen van mytho...

CHF 24.90

Rembrandt. Licht und Schatten

Büttner, Nils
Rembrandt. Licht und Schatten
Die Bewunderung für Rembrandt ist bald 350 Jahre nach seinem Tod ungebrochen. Seine Werke sind im digitalen Zeitalter omnipräsent, Ausstellungen seiner Bilder und Graphiken brechen Besucherrekorde. Neben seinen zu Recht gerühmten Werken zeugen zahlreiche Urkunden und Dokumente von Rembrandts irdischer Existenz und liefern den Stoff für eine überaus spannende Darstellung von Leben und Schaffen des niederländischen Malers. Die neue Biographie tr...

CHF 34.50

Rubens

Büttner, Nils
Rubens
Seine Zeitgenossen priesen ihn als "Gott der Maler", und bis heute kann Rubens als Inbegriff barocker Malerei gelten. Er schuf Porträts, Landschaften und politische Allegorien, vor allem aber Darstellungen mythologischer Szenen und fromme Werke aus dem Geist der katholischen Reform. Er verkehrte mit den Reichen und Mächtigen und korrespondierte mit den Intellektuellen seiner Zeit. Nils Büttners fundierte Einführung zeichnet das Leben von Ruben...

CHF 13.90

Vermeer

Büttner, Nils
Vermeer
Jan Vermeer van Delft (1632-1675) hat unsere Vorstellung vom Goldenen Zeitalter der Niederlande wie wenige andere Künstler geprägt. Doch zu Lebzeiten war von seinem späteren Weltruhm wenig zu ahnen. Für sein Werk wurden vor allem die unvergleichlichen Genreszenen typisch. Nils Büttners konzise und lebendige Einführung zeichnet das Leben des Malers nach, stellt sein Werk in seinen historischen und sozialen Zusammenhängen vor und erklärt die Sym...

CHF 12.90

Einführung in die frühneuzeitliche Ikonographie

Büttner, Nils
Einführung in die frühneuzeitliche Ikonographie
Das Wissen um die komplexen Inhalte frühneuzeitlicher Bilder ist heute weitgehend verlorengegangen. Diese Einführung in die frühneuzeitliche Ikonographie bringt historische Bildwerke zum Sprechen. Inhalte, Formen und Orte frühneuzeitlicher Bilder werden erläutert und unter mediengeschichtlichen Aspekten untersucht. Im Zentrum steht dabei das rhetorische Denken, denn in der Vormoderne galten Bildwerke als der sprachlichen Mitteilung ebenbürtig....

CHF 28.90

Pietro Pauolo Rubens

Büttner, Nils
Pietro Pauolo Rubens
Rubens war schon zu Lebzeiten als Künstler weltberühmt. Mehr als 1.500 Gemälde und Ölskizzen werden ihm zugeschrieben, sowie etliche hundert Zeichnungen. Er schuf Porträts, Landschaften und politische Allegorien, vor allem aber Darstellungen mythologischer Szenen und fromme Werke aus dem Geist der katholischen Reform.

CHF 80.00

Jeroen Bosch

Büttner, Nils / leene, merel
Jeroen Bosch
Een vlot geschreven en inzichtelijke biografie van de beroemde schilder Als we aan Jeroen Bosch denken, denken we aan een wirwar van griezelige, helse en vreemde beelden. Bosch' raadselachtige schilderijen roepen voor de beschouwer vele vragen op. Hij ging de geschiedenis in als 'den duvelmakere' (de schepper van duivels) en als schilder van satirische voorstellingen, maar hij was ook een vernieuwer van de bestaande beeldtraditie. In Jeroen...

CHF 24.90

Wolfgang Gäfgen

Büttner, Nils / Ottnad, Clemens / Kaeppelin, Olivier
Wolfgang Gäfgen
Das zeichnerische Werk von Wolfgang Gäfgen (geb. 1936 in Hamburg) umfasst eine Zeitspanne von über 50 Jahren. Von Beginn an verknüpfte es die akribische Beobachtungsgabe des Zeitgenossen mit einer für die Gegenwartskunst exemplarischen Virtuosität des Zeichnens, die so nur noch selten zu sehen ist. Die Lust an den Oberflächen verwandelt dabei gänzlich unscheinbare Alltagsdinge in erlesene Preziosen, die ihre ursprüngliche funktionale Bestimmun...

CHF 57.90