Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Wald: Buche, Reh & Co

Baack, Wibke
Der Wald: Buche, Reh & Co
Entdecken Sie mit Ihrer Klasse den vielfältigenLebensraum Wald! An den abwechslungsreichen Stationen unserer Lernwerkstatt lernen Ihre Schülerinnen und Schüler einige typische Waldbewohner kennen, wie etwa dieLaub- und Nadelbäume des Waldes, diePilze sowie dieSäugetiere, Insekten undVögel. Die Beziehung der Lebewesen untereinander in Form vonNahrungsketten ist ebenso Thema wie derStockwerkbau unserer Wälder und die verschiedenenWaldarten wie L...

CHF 35.90

Wir entdecken Daten, Diagramme & Zufälle

Baack, Wibke
Wir entdecken Daten, Diagramme & Zufälle
Daten und Diagramme sind langweilig und trocken? Keineswegs! Diese Werkstatt motiviert Ihre Schüler dazu, grundlegende Erfahrungen beim Erfassen und Darstellen von Daten zu sammeln. Kindgerechte Inhalte bilden die Grundlage für Fragestellungen, deren Ergebnisse die Schüler in Form von Strichlisten sowie Balken- und Säulendiagrammen darstellen. Des Weiteren lernen sie, einfache Tabellen und grafische Darstellungen zu lesen und selbstständig zu ...

CHF 35.90

Wir entdecken Daten, Diagramme & Zufälle (PR)

Baack, Wibke
Wir entdecken Daten, Diagramme & Zufälle (PR)
Daten und Diagramme sind langweilig und trocken? Keineswegs! Diese Werkstatt motiviert Ihre Schüler dazu, grundlegende Erfahrungen beim Erfassen und Darstellen von Daten zu sammeln. Kindgerechte Inhalte bilden die Grundlage für Fragestellungen, deren Ergebnisse die Schüler in Form von Strichlisten sowie Balken- und Säulendiagrammen darstellen. Des Weiteren lernen sie, einfache Tabellen und grafische Darstellungen zu lesen und selbstständig zu ...

CHF 26.90

Dem Storch auf der Spur

Baack, Wibke
Dem Storch auf der Spur
In unserem Material lernen die Kinder den Storch unter vielen Gesichtspunkten kennen. Sie befassen sich mit den Körperteilen des Storchs und vergleichen sein Aussehen und seinen Körperbau mit dem anderer Vögel. Weitere Schwerpunkte sind der Lebensraum, die Nahrung, die Entstehung eines Storchenjungen sowie die Gefahren, die den Storch bedrohen. Die Schüler erfahren außerdem, dass Störche Zugvögel sind und markieren deren Flugrouten auf einem W...

CHF 30.50

Mathematik kompetenzorientiert - Raum und Form

Baack, Wibke
Mathematik kompetenzorientiert - Raum und Form
Das Material beinhaltet 20 Aufgaben aus dem Bereich "Raum und Form" unter dem Fokus der allgemeinen mathematischen Kompetenzen. In den Aufgaben kommen dabei je ein oder zwei der allgemeinen mathematischen Kompetenzen besonders zum Tragen. Die Schüler ordnen etwa Flächen der Größe nach, überlegen, wie viele Fliesenpakete zum Fliesen eines Badezimmers benötigt werden, oder stellen sich die Frage, ob die Anzahl der Schüler der Schule ausreicht, u...

CHF 28.50

Mathematik kompetenzorientiert - Raum und Form (PR). Grun...

Baack, Wibke
Mathematik kompetenzorientiert - Raum und Form (PR). Grundschule. Mathematik. Klasse 3-4
Das Material beinhaltet 20 Aufgaben aus dem Bereich "Raum und Form" unter dem Fokus der allgemeinen mathematischen Kompetenzen. In den Aufgaben kommen dabei je ein oder zwei der allgemeinen mathematischen Kompetenzen besonders zum Tragen. Die Schüler ordnen etwa Flächen der Größe nach, überlegen, wie viele Fliesenpakete zum Fliesen eines Badezimmers benötigt werden, oder stellen sich die Frage, ob die Anzahl der Schüler der Schule ausreicht, u...

CHF 22.90

Philosophieren mit Kindern: Theorien und Methoden zur Ums...

Baack, Wibke
Philosophieren mit Kindern: Theorien und Methoden zur Umsetzung im Grundschulunterricht
Das Philosophieren mit Kindern wurde bereits nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland praktiziert, wobei es pädagogische Kontroversen in der Durchführung gab. Der Pädagoge und Philosoph Hermann Nohl, der in den Zwanzigerjahren im Landschulheim Holzminden mit Kindern philosophierte, schrieb über die philosophischen Potenziale des Kindes: 'Langsam gehen dem kleinen Menschen, der viel metaphysischer denkt, als der Erwachsene meist ahnt, Dinge auf...

CHF 58.50

Der Wald

Baack, Wibke
Der Wald
Die Lernwerkstatt "Der Wald" beinhaltet insgesamt 15 Stationen zu den Bereichen "Bäume", "Waldblumen", "Waldtiere" sowie Aufgaben in Rätselform zum Thema "Wald" allgemein. Die Stationen bestehen u. a. aus Arbeitsblättern mit informativen Lesetexten, Bildern, Lückentexten, Zuordnungsübungen, einem Steckbrief, Malaufgaben und diversen Rätseln. Eine Differenzierung findet nicht nur hinsichtlich des Umfangs, sondern auch bezüglich des Schwierigkei...

CHF 26.90

Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrschein...

Baack, Wibke
Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
Wenn ich 100-mal eine Münze werfe - ist es dann wahrscheinlicher, dass ich häufiger "Kopf" als "Zahl" erhalte?" "Kann ich im Urlaub jeden Tag einen anderen Eisbecher bestehend aus zwei Eiskugeln meiner vier Lieblingssorten essen?" Diesen und anderen spannenden Fragen aus dem alltagsnahen Bereich von Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung gehen Ihre Schüler an den Stationen dieser Werkstatt nach. Auf Arbeitsblättern mit verschiedenen Diag...

CHF 28.90

Luft: Unsichtbare Kraft

Baack, Wibke
Luft: Unsichtbare Kraft
Obwohl uns Luft ständig umgibt, nehmen wir sie nicht zuletzt aufgrund ihrer Unsichtbarkeit nur selten bewusst war. In dieser durchgängig differenzierten Lernwerkstatt erforschen Ihre Schüler durch selbstständiges Experimentieren die physikalischen Eigenschaften der Luft und widmen sich Fragen wie: Kann man mit Luft ein Buch anheben? Ist ein aufgeblasener Luftballon schwerer als ein unaufgeblasener? Kann man einen Luftballon in einer Flasche au...

CHF 35.50

Luft: Unsichtbare Kraft (PR)

Baack, Wibke
Luft: Unsichtbare Kraft (PR)
Obwohl uns Luft ständig umgibt, nehmen wir sie nicht zuletzt aufgrund ihrer Unsichtbarkeit nur selten bewusst war. In dieser durchgängig differenzierten Lernwerkstatt erforschen Ihre Schüler durch selbstständiges Experimentieren die physikalischen Eigenschaften der Luft und widmen sich Fragen wie: Kann man mit Luft ein Buch anheben? Ist ein aufgeblasener Luftballon schwerer als ein unaufgeblasener? Kann man einen Luftballon in einer Flasche au...

CHF 28.50

Der Wald. Grundschule, Sachunterricht, Klasse 3-5

Baack, Wibke
Der Wald. Grundschule, Sachunterricht, Klasse 3-5
Die Lernwerkstatt "Der Wald" beinhaltet insgesamt 15 Stationen zu den Bereichen "Bäume", "Waldblumen", "Waldtiere" sowie Aufgaben in Rätselform zum Thema "Wald" allgemein. Die Stationen bestehen u. a. aus Arbeitsblättern mit informativen Lesetexten, Bildern, Lückentexten, Zuordnungsübungen, einem Steckbrief, Malaufgaben und diversen Rätseln. Eine Differenzierung findet nicht nur hinsichtlich des Umfangs, sondern auch bezüglich des Schwierigkei...

CHF 35.90

Dem Storch auf der Spur

Baack, Wibke
Dem Storch auf der Spur
In unserem Material lernen die Kinder den Storch unter vielen Gesichtspunkten kennen. Sie befassen sich mit den Körperteilen des Storchs und vergleichen sein Aussehen und seinen Körperbau mit dem anderer Vögel. Weitere Schwerpunkte sind der Lebensraum, die Nahrung, die Entstehung eines Storchenjungen sowie die Gefahren, die den Storch bedrohen. Die Schüler erfahren außerdem, dass Störche Zugvögel sind und markieren deren Flugrouten auf einem W...

CHF 36.90

Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrschein...

Baack, Wibke
Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
Wenn ich 100-mal eine Münze werfe - ist es dann wahrscheinlicher, dass ich häufiger "Kopf" als "Zahl" erhalte?" "Kann ich im Urlaub jeden Tag einen anderen Eisbecher bestehend aus zwei Eiskugeln meiner vier Lieblingssorten essen?" Diesen und anderen spannenden Fragen aus dem alltagsnahen Bereich von Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung gehen Ihre Schüler an den Stationen dieser Werkstatt nach.Auf Arbeitsblättern mit verschiedenen Diagr...

CHF 35.90

Mathematisches Modellieren in der Grundschule: Darstellun...

Baack, Wibke
Mathematisches Modellieren in der Grundschule: Darstellung von Modellierungskompetenzen an ausgewählten realitätsbezogenen Aufgabenstellungen
Mathematisches Modellieren findet überall dort statt, wo natürliche Phänomene mit Hilfe der Mathematik erklärt werden, wo Vorhersagen für Naturereignisse, Bevölkerungswachstum oder Wahlprognosen getroffen werden etc. Die Wichtigkeit des mathematischen Modellierens liegt auf der Hand, denn es findet alltäglich statt: beim Kalkulieren monatlicher Ausgaben, bei der Planung eines Festes oder beim Berechnen der Fahrzeit zum Urlaubsziel etc. Seit de...

CHF 34.50

Im Land der Geometrie

Baack, Wibke
Im Land der Geometrie
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schülern das "Land der Geometrie"! Geometrische Formen begegnen Kindern überall in ihrer Umwelt. Mithilfe unserer durchgängig differenzierten Lernwerkstatt können Kenntnisse hinsichtlich der Figuren Kreis, Dreieck und Viereck geordnet, vertieft und gefestigt werden. An insgesamt 12 Stationen werden geometrische Figuren gezeichnet, Formen geordnet, rechte Ecken gezählt, Formen am Geobrett gebildet, ein Geometri...

CHF 34.50

Im Land der Geometrie (PR)

Baack, Wibke
Im Land der Geometrie (PR)
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schülern das "Land der Geometrie"! Geometrische Formen begegnen Kindern überall in ihrer Umwelt. Mithilfe unserer durchgängig differenzierten Lernwerkstatt können Kenntnisse hinsichtlich der Figuren Kreis, Dreieck und Viereck geordnet, vertieft und gefestigt werden. An insgesamt 12 Stationen werden geometrische Figuren gezeichnet, Formen geordnet, rechte Ecken gezählt, Formen am Geobrett gebildet, ein Geometri...

CHF 27.90

Die Erdbeere: Kreatives, Leckeres & Wissenswertes

Baack, Wibke
Die Erdbeere: Kreatives, Leckeres & Wissenswertes
Erdbeeren zählen zu den beliebtesten heimischen Früchten. Reif, rot, lecker ¿ so mögen wir sie am liebsten. Aber wie pflegt man eine Erdbeerpflanze? Wie macht man Erdbeer-Lassi? Und wann sind Erdbeeren überhaupt reif? An 12 Stationen erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über die schmackhaften Früchte. Sie unterscheiden mit allen Sinnen reife und unreife Erdbeeren. Sie erfinden eine Geschichte aus dem Erdbeerfeld, finden Reimwörter und en...

CHF 34.50

Die Erdbeere: Kreatives, Leckeres & Wissenswertes (PR)

Baack, Wibke
Die Erdbeere: Kreatives, Leckeres & Wissenswertes (PR)
Erdbeeren zählen zu den beliebtesten heimischen Früchten. Reif, rot, lecker ¿ so mögen wir sie am liebsten. Aber wie pflegt man eine Erdbeerpflanze? Wie macht man Erdbeer-Lassi? Und wann sind Erdbeeren überhaupt reif? An 12 Stationen erfahren die Schülerinnen und Schüler mehr über die schmackhaften Früchte. Sie unterscheiden mit allen Sinnen reife und unreife Erdbeeren. Sie erfinden eine Geschichte aus dem Erdbeerfeld, finden Reimwörter und en...

CHF 26.90

Krafttraining im Kindes- und Jugendalter

Baack, Wibke
Krafttraining im Kindes- und Jugendalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportmedizin , 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spricht man vom Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen, ist jedoch weder Bodybuilding noch Gewichtheben oder das so genannte "Power-Lifting" gemeint. Die spezielle Form des Krafttrainings für K...

CHF 22.50