Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Theorie des Bösen, Theorie der Liebe

Badiou, Alain / Steurer-Boulard, Richard
Theorie des Bösen, Theorie der Liebe
In diesem Text gibt Alain Badiou eine Einführung in zwei essenzielle Bereiche seiner Theorie. Dabei versucht er, die ontologischen Innovationen seines Hauptwerks Das Sein und das Ereignis anhand konkreter Lebenssituationen zu verdeutlichen. Im Zentrum stehen zwei gegensätzliche Figuren, die sich beide im Umfeld der zentralen Frage nach den Wahrheiten verorten. Das radikale Böse verbirgt sich für Badiou gerade in der Negation der universellen W...

CHF 34.90

Traut den Weißen nicht!

Badiou, Alain / Steurer-Boulard, Richard
Traut den Weißen nicht!
Gegenwartspolitik gibt es nur mit denen, die zu uns gekommen sind und das universale nomadische Proletariat repräsentieren." Alain Badiou untersucht in Auseinandersetzung mit philosophischen, politischen und dichterischen Texten - unter anderem Derridas Von der Gastfreundschaft und Chamoiseaus Migranten -, wie es aktuell um die Sache des universalen nomadischen Proletariats steht. Ausgehend von dem französischen Phänomen der Gelbwesten und der...

CHF 12.90

Rede an die Jugend und 13 Thesen zur Politik

Badiou, Alain / Steurer-Boulard, Richard
Rede an die Jugend und 13 Thesen zur Politik
Alain Badiou meldet sich erneut mit zwei kämpferischen Texten zur aktuellen politische Lage zu Wort und nimmt sich vor, wie einst Sokrates die Jugend zu verderben. Das heißt in diesem Fall, ihr wenn nicht die Mittel, so doch das Verlangen zu geben, die Welt zu verändern. In seiner flammenden "Rede an die Jugend" stellt Badiou die für jede emanzipative Politik entscheidende Frage, inwieweit die Annahme der universellen Gleichheit aller Mensche...

CHF 15.50

Rebellion ist gerechtfertigt

Badiou, Alain / Steurer-Boulard, Richard
Rebellion ist gerechtfertigt
Alain Badiou befreit den Mai 68 von verzerrenden Interpretationen, legt seinen philosophischen und politischen Kern frei und zieht die Lehren, die er für unsere Gegenwart bereithält.In konziser Weise rechnet Badiou mit den stereotypen Diagnosen des Mai 1968 ab, die anlässlich seines fünfzigsten Jahrestages in Jubel und Nostalgie auf der einen, Schmähungen und Angriffen auf der anderen Seite versanden. Was die Menschen in diesem zum Symbol gewo...

CHF 12.90

Was verstehe ich unter Marxismus?

Badiou, Alain / Engelmann, Peter / Steurer-Boulard, Richard
Was verstehe ich unter Marxismus?
In einem konzisen Vortrag legt Alain Badiou sein Verständnis des Marxismus dar und verleiht dabei seiner eigenen Philosophie neues Profil.Ausgehend von seiner persönlichen Beziehung zum Marxismus skizziert Alain Badiou seine Quellen und Entwicklungen. Dabei nimmt er eine Reihe von Verschiebungen marxistischer Begriffe vor, indem er den Akzent seiner Analyse auf den Klassenkampf und das Erkennen von Klasseninteressen legt. Auf diese Weise entst...

CHF 12.90

Der zweite Sokrates-Prozess

Badiou, Alain / Engelmann, Peter / Steurer-Boulard, Richard
Der zweite Sokrates-Prozess
Der Prozess des Sokrates, der mit seiner Verurteilung zum Tod endete, wird im heutigen Athen neu aufgerollt. Die Verteidiger Platon, Xenophon und Aristophanes wollen das Urteil aufheben lassen. Ein französischer Journalist berichtet exklusiv. Und was sagt Sokrates selbst dazu?Alain Badiou ist nicht nur einer der bedeutendsten Gegenwartsphilosophen, sondern auch Autor von Romanen und Theaterstücken. In Der zweite Sokrates-Prozess bringt er die ...

CHF 28.90

Was ist ein Volk?

Badiou, Alain / Bourdieu, Pierre / Butler, Judith / Didi-Huberman, Georges / Khiari, Sadri / Rancière, Jacques / Steurer-Boulard, Richard
Was ist ein Volk?
»Der Begriff des Volks ist fest mit der Emanzipation verankert.« Impliziert das Wort »Volk« das Verschwinden des existierenden Staats? Ist »Wir, das Volk« eine performative Aussage, durch die sich Körper, die auf der Straße versammelt sind, als Volk konsti tuieren? Gibt es nicht ein Volk, sondern miteinander koexistierende Völker innerhalb eines Staates, einer Gesellschaft ? Besteht es aus Kräfteverhältnissen, ist es Resultat einer Geschicht...

CHF 24.50

Klartext

Badiou, Alain / Finkielkraut, Alain / Engelmann, Peter / Steurer-Boulard, Richard
Klartext
Alain Badiou und Alain Finkielkraut setzen sich in einem leidenschaftlichen Streitgespräch mit so sensiblen und strittigen Themen wie nationale Identität, Judentum und dem Staat Israel, Mai 68 und der Rückkehr der Idee des Kommunismus auseinander. Die beiden "Kontrahenten" vertreten zwei unversöhnliche Standpunkte in der intellektuellen Debatte. Ihre Positionen liegen weit auseinander. Alain Badiou ist Vordenker eines erneuerten Kommunismus, ...

CHF 28.90

Das Erwachen der Geschichte

Badiou, Alain / Engelmann, Peter / Steurer-Boulard, Richard
Das Erwachen der Geschichte
Alain Badiou stellt seine Theorien über das Ereignis und die Idee des Kommunismus anhand der jüngsten Ereignisse in der arabischen Welt und in Europa auf die Probe und beschreibt eine "Zeit der Aufstände", die ein "Erwachen der Geschichte" ankündigt. Mittels genauer Analysen des Arabischen Frühlings sowie der Unruhen in England legt Alain Badiou die Struktur des Aufstands frei und stürzt somit die These vom Ende der Geschichte, von der Endgü...

CHF 24.90

Lob der Liebe

Badiou, Alain / Truong, Nicolas / Engelmann, Peter / Steurer-Boulard, Richard
Lob der Liebe
In diesem Gespräch erklärt Alain Badiou seinen Begriff der Liebe: "Die Überzeugung, dass jeder nur seine Interessen verfolgt, ist heute weit verbreitet. Die Liebe ist nun der Gegenbeweis dafür. Die Liebe ist das Vertrauen auf den Zufall." Philosophen müssen sicherlich geübte Wissenschaftler sein, Freunde der Dichtung und politische Aktivisten, aber sie müssen es auch auf sich nehmen, das Denken niemals von den gewaltigen Ereignissen der Liebe ...

CHF 17.50

Was tun?

Badiou, Alain / Gauchet, Marcel / Engelmann, Peter / Steurer-Boulard, Richard
Was tun?
In einem spannenden Dialog treffen Alain Badiou, Galionsfigur der radikalen Linken und Hauptverteidiger der kommunistischen Idee, und Marcel Gauchet, eminenter Vertreter des Antitotalitarismus und Verteidiger der liberalen Demokratie aufeinander, um über Kommunismus, Kapitalismus und die Zukunft der Demokratie zu streiten.Man dachte, dass der Kommunismus mit dem Fall der Berliner Mauer definitiv zusammengebrochen sei und dass die liberale Demo...

CHF 28.90