Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts

Bähr, Gunne W. / Arhold, Thorsten / Armbrüster, Christian / Bähr, Biner / Bähr, Gunne W. / Baroch-Castellvi, Manuel / Bürkle, Jürgen / Eilert, Hergen / Erdmann, Kay Uwe / Fiedler, Thomas / Geiger, Hermann / Glaser, Andreas / Goretzky, Kai-Michael / Grüntker, Thomas / Hartig, Helge / Hartwig, Katharina / Honnefelder, Stephanie / Kipp, Dieter / Krämer, Gerrit Jan / Laars, Reinhard / Labes, Hubertus / Leffler, Kristina / Pohlmann, Petra / Püttgen, Frank / Rüdt, Wolfgang / Salfer, Karl / Scheel, Hansjörg / Schenke, Wolf-Rüdiger / Schöps, Stephan / Schwenzer, Siddhartha / Waclawik, Anke / Weustenfeld, Holger / Wilm, Daniel / Wolf, Martin / Zeides, Carsten
Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts
Zum WerkDer Betrieb von Versicherungsunternehmen unterliegt zahlreichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben, die durch europäisches Recht, etwa die Solvabilität II-Richtlinie (RL 2009/138/EG) und die gleichnamige delegierte Verordnung (VO (EU) 2015/35) geprägt sind. Kaum eine Rechtsmaterie unterliegt so häufigen gesetzlichen Änderungen wie das Versicherungsaufsichtsrecht. Das Versicherungsaufsichtsgesetz wurde seit 2015 16 mal geändert.Das Handbuch ...

CHF 332.00

Irritation als Chance

Bähr, Ingrid / Gebhard, Ulrich / Krieger, Claus / Sting, Wolfgang / Pfeiffer, Malte / Regenbrecht, Tobias / Sabisch, Andrea / Lübke, Britta
Irritation als Chance
Irritationen sind das Salz des Denkens und das Movens des Handelns. Im schulischen Alltag werden sie gegenwärtig häufig als Zumutung empfunden. Wie zeigen sie sich überhaupt? Wie kann man ihnen Raum geben, ohne sie zu instrumentalisieren? Und unter welchen Bedingungen können Irritationen produktiv und bildungsrelevant werden? Zentrale Fragen des vorliegenden Bandes sind, wie ein "irritationsfreundlicher" Fachunterricht zu denken sein könnte, w...

CHF 83.00

Repräsentieren, bewahren, belehren: Galeriewerke (1660-1800)

Bähr, Astrid
Repräsentieren, bewahren, belehren: Galeriewerke (1660-1800)
Galeriewerke - in Buchform gebundene, meist großformatige, druckgraphische Reproduktionen von Gemälden einer Sammlung - ermöglichten dem Kunstliebhaber lange vor der Öffnung der Sammlungen ein intensives Kunststudium. Zielten sie zunächst vor allem auf die Glorifizierung des Herrschers bzw. Sammlers, so leisteten sie schon bald einen wesentlichen Beitrag zur Ausbildung kunsthistorischer Verfahrensweisen und damit nicht zuletzt zur Etablierung ...

CHF 102.00

Bevölkerungsgeographie

Bähr, Jürgen / Kuls, Wolfgang / Jentsch, Christoph
Bevölkerungsgeographie
Frontmatter -- Vorwort / Bähr, Jürgen / Jentsch, Christoph / Kuls, Wolfgang -- Inhalt -- 1. Einführung -- 1.1 Entwicklung und Aufgaben bevölkerungsgeographischer Forschung -- 1.2 Datengrundlagen -- 2. Bevölkerung im Raum -- 2.1 Grundbegriffe und Forschungsstand -- 2.2 Entwicklung der menschlichen Bevölkerung auf der Erde -- 2.3 Die Verteilung der Bevölkerung -- 2.4 Die Bevölkerungsdichte -- 2.5 Tragfähigkeitsmodelle -- 3. Bevölkerungsstruktur ...

CHF 365.00

Komm wir machen Revolution

Bahr, Wolfgang
Komm wir machen Revolution
Glauben sie, alles bleibt, wie es ist? Meinen sie, Politik würde zum Wohle der Menschen gemacht und die Wirtschaft bemühe sich um Arbeitsplätze? Dass wir den Kampf gegen Terror führen müssen, um mit unserer vermeintlichen Freiheit die ganze Welt zu beglücken? Sie glauben, es wird sich schon irgendwie richten? Alberto Salur glaubt das nicht. Er nimmt es selbst in die Hand. Folgen sie ihm durch den Sumpf aus Lügen und Korruption, auf dem Pfa...

CHF 34.50