Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse

Bartels, Klaus
Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse
Die Fallsammlung enthält ausformulierte Lösungen vor allem zum Recht der ungerechtfertigten Bereicherung, zur Geschäftsführung ohne Auftrag und zum Deliktsrecht und trifft damit (auch in der Gewichtung) den typischen Bedarf von Prüfungskandidaten. Dem Leser wird freilich nicht nur die gutachtliche Bearbeitung vorgeführt, sondern zugleich der relevante Stoff in geeigneter Auswahl nähergebracht. Denn die gesetzlichen Schuldverhältnisse gelten mi...

CHF 34.50

Veni vidi vici

Bartels, Klaus
Veni vidi vici
Heureka und Panta rhei, Alea iacta est und Carpe diem sind das meistzitierte, lebendigste Griechisch und Latein. Doch diese geflügelten Worte sind in aller Regel zugleich entflogene Worte, und sie tragen kein Ringlein am Fuß, auf dem Autor und Werk, Kapitel und Paragraph säuberlich verzeichnet wären. Das längst zum Standardwerk gewordene »Veni vidi vici« präsentiert gegen 500 geflügelte Worte, dazu rund 300 Stück >Kleingeflügel< von ad hoc bis...

CHF 30.50

Vom Leben der Wörter

Bartels, Klaus
Vom Leben der Wörter
Das tausendfache Wörter-Erbe aus den Alten Sprachen ist nicht nur allgegenwärtig, es lässt auch die Zukunft griechisch und lateinisch sprechen: So jüngst von Industrialisierung, Maschinen, Automobilen, Elektrizität und Atomenergie, so jetzt von Digitalisierung, Computern, Virtual Reality, Biometrie und hybriden oder autonomen Autos. Vor Jahrzehnten hat Klaus Bartels das springlebendige, so urmenschliche Leben dieser immer neu verjüngten Wörter...

CHF 27.90

Jahrtausendworte - in die Gegenwart gesprochen

Bartels, Klaus
Jahrtausendworte - in die Gegenwart gesprochen
Die Sammlung »Jahrtausendworte - in die Gegenwart gesprochen« präsentiert einen weiten Fächer wirkmächtiger antiker Leitgedanken, die uns bis heute unmittelbar herausfordern. Klassische Zitate wie Platons Wort von den Regierenden als den »Dienern des Gesetzes« finden hier ihren Kontext, viele weniger bekannte überraschen mit ihrer frappierenden Aktualität. Da entdeckt die Stoa jenseits des Landesverrats einen noch übleren »Menschheitsverrat« u...

CHF 62.00

Roms sprechende Steine

Bartels, Klaus
Roms sprechende Steine
Roms Inschriften lassen Kaiser, Päpste und Künstler, ja selbst die Obelisken >live< zu uns sprechen. Klaus Bartels hat sie als erster gesammelt, zeilengetreu übersetzt und durchgehend erläutert. Sein allseits gerühmtes Standardwerk erschließt diesen steinernen Stadtführer gerade auch den Freunden der Ewigen Stadt, die nicht fließend lateinisch träumen.

CHF 40.90

Geflügelte Worte aus der Antike

Bartels, Klaus
Geflügelte Worte aus der Antike
Ein »Heureka!« oder »Erkenne dich selbst!«, ein »Carpe diem!« oder »Ceterum censeo«: Jeder kennt diese geflügelten Worte, aber wer weiß, woher sie stammen? Viele sind ihrem Nistplatz vollends entflogen: Caesars »Alea iacta est« meinte durchaus nicht, dass da ein Würfel »gefallen« ist, das »Mens sana in corpore sano« galt nicht den Turnern, sondern den Betern, das »Non scholae, sed vitae ...« hat sich genau ins Gegenteil verkehrt. In 49 Kapitel...

CHF 30.50

Land Wursten und Nordholz

Bartels, Friedhelm / Deppe, Birgit / Grützner, Renate / Köthe, Wolfgang / Kuhl, Wilfried
Land Wursten und Nordholz
Dieser besondere Stadtführer berichtet über verheerende Deichbrüche, historische Personen wie Tjede Peckes - die friesische Jeanne d'Arc -, die Besatzungszeit Napoleons und die Weltkriege. Die typischen Landschaften, Nordseeküste, Wattenmeer und Salzwiesen, aktuelle Lokalpolitik und ihre Auswirkungen auf das Leben in der drittgrößten Flächengemeinde Niedersachsens sowie regionale Wirtschaftsentwicklungen finden gleichermaßen Erwähnung. Ein Bür...

CHF 18.90

Nikolaus-Predigten im Fraumünster

Bartels, Klaus / Peter, Niklaus / Büsching, Sebastian
Nikolaus-Predigten im Fraumünster
Am 6. Dezember 2009 hielten der Altphilologe Klaus Bartels und Pfarrer Niklaus Peter im Zürcher Fraumünster erstmals eine Doppelpredigt zum Thema «Wer ist mein Nächster?»: Bartels predigte über Seneca, Peters über ein Gleichnis aus dem Lukasevangelium. So begann eine kleine Tradition humorvoller und kurzweiliger Fraumünster-Predigten, immer kurz vor oder nach dem Nikolaustag, jeweils über einen Text aus der griechisch-römischen Geisteswelt und...

CHF 20.80

Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse

Bartels, Klaus
Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse
Die Fallsammlung enthält ausformulierte Lösungen vor allem zum Recht der ungerechtfertigten Bereicherung, zur Geschäftsführung ohne Auftrag und zum Deliktsrecht und trifft damit (auch in der Gewichtung) den typischen Bedarf von Prüfungskandidaten. Dem Leser wird freilich nicht nur die gutachtliche Bearbeitung vorgeführt, sondern zugleich der relevante Stoff in geeigneter Auswahl nähergebracht. Denn die gesetzlichen Schuldverhältnisse gelten mi...

CHF 33.90

Physiologie

Bartels, Rut / Jürgens, Klaus D.
Physiologie
Heterozygote Allele & Co. - Physiologisches Wissen für effektive Gesundheitsberatung - Hinweise zur Pathophysiologie und Prävention Der menschliche Körper ist ein kompliziertes Gebilde. Seine Funktionsweisen zu kennen ist besonders für medizinische und pflegerische Berufe eine Grundvoraussetzung. In diesem Lehrbuch sind die differenzierten Abläufe und Zusammenhänge der Lebensvorgänge erklärt: Alle Lerninhalte sind didaktisch hervorragen...

CHF 43.90

Veni vidi vici

Bartels, Klaus
Veni vidi vici
Heureka und Panta rhei, Alea iacta est und Carpe diem sind das meistzitierte, lebendigste Griechisch und Latein. Doch diese geflügelten Worte sind in aller Regel zugleich entflogene Worte, und sie tragen kein Ringlein am Fuß, auf dem Autor und Werk, Kapitel und Paragraph säuberlich verzeichnet wären. Das längst zum Standardwerk gewordene »Veni vidi vici« präsentiert gegen 500 geflügelte Worte, dazu rund 300 Stück >Kleingeflügel< von ad hoc bis...

CHF 28.90

Papierherstellung in Deutschland

Bartels, Klaus B.
Papierherstellung in Deutschland
Die Erfindung des Papiers war für die weltweite Verbreitung von Kultur und Wissenschaften nicht weniger bedeutsam als die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Dieses Buch bietet eine fundierte und verständlich geschriebene Geschichte der Papierherstellung in Deutschland - von der mittelalterlichen Schöpfbütte über die erste deutsche Papierfabrik, die 1818 in Berlin gegründet wurde, und ihr Zweigwerk in Hohenofen bis hin zur modern...

CHF 59.90

Clematis

Bärtels, Andreas / Kaiser, Klaus
Clematis
Clematis zieren mit ihren Blütensternen oder -glöckchen und ihrem filigranen Laub und den fein gesponnenen Ästen Wände und Sichtschutzvorrichtungen. Sie setzen jedoch auch zurückhaltend in Staudenbeeten Akzente. Unüberschaubar ist das Sortiment dieser ausdruckstarken Gartenpflanzen. Eine Auswahl der wichtigsten, interessantesten und schönsten Clematis-Arten und -Sorten liegt mit diesem Buch vor. Neben ausführlichen Arten- und Sortenbeschreibun...

CHF 34.50

Los trucos del marino : consejos e ideas para el navegant...

Bartels, Klaus / Figueras Blanch, Manuel
Los trucos del marino : consejos e ideas para el navegante a vela
Una recopilacion de trucos de experimentados nevegantes que su autor, periodista aleman especializado en deportes nauticos, ofrece ilustrados y que ahorraran muchas jornadas de aprendizaje al navegante a vela, Consejos para fondear, modos de ahorrar, seguridad a bordo, navegacion en solitario, la banera, en torno a la vela, el panol, bajo cubierta, en torno al aparejo.

CHF 26.50

Die Sau im Porzellanladen

Bartels, Klaus
Die Sau im Porzellanladen
Was macht die Sau im Porzellanladen? Was hat der Raser mit dem Rasierapparat zu tun, und wie fand das Asyl in unserer Sprache Zuflucht? Wörter haben wie wir Menschen ihr eigenes unverwechselbares Leben mit allem Auf und Ab. Und wie die Sau (lat. porcus) es bis in die Meissener Porzellanmanufaktur geschafft hat, haben Hunderte und Tausende Wörter ihre abenteuerlichen, "zukunftsträchtigen" Wege aus der Antike in die Gegenwart gefunden. Im vierte...

CHF 18.50