Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Europa - Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert

Bauerkämper, Arnd / Kaelble, Hartmut
Europa - Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert
Visionen von Europa und die Praxis der europäischen Integration stehen in einer besonderen Spannung zueinander. Die Vorstellungen Europas werden einerseits oft als weit vorausschauende und ge-schichtsmächtige Ideen, aber andererseits auch nicht selten als weltfremd, nicht umsetzbar oder poli-tisch randständig angesehen. Die Praxis der europäischen Integration gilt einerseits weithin als bürokra-tisiert, intransparent, bürgerfern, und in einer ...

CHF 30.50

Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg

Bauerkämper, Arnd
Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg
Das vorliegende Werk behandelt die repressiven Maßnahmen, die während der beiden Weltkriege in den kriegführenden Staaten gegen die Angehörigen von Feindstaaten durchgeführt wurden. Dabei handelte es sich zum größten Teil um ethnische Minderheiten, die sich in den jeweiligen Staaten angesiedelt hatten und nach Kriegsausbruch zu 'feindlichen Ausländern' erklärt wurden. Das Werk stellt einen wichtigen Beitrag zu einer Vielzahl von Forschungsfrag...

CHF 166.00

German Philanthropy in Transatlantic Perspective

Bauerkämper, Arnd / Witkowski, Gregory R.
German Philanthropy in Transatlantic Perspective
This volume examines philanthropic practices against the backdrop of the continuities, disruptions and changes in twentieth century German socio-political relations. It presents a differentiated understanding of the relationship between philanthropy and civil society that traces this connection from Germany’s first democracy, the Weimar Republic, through the Nazi dictatorship and Soviet-style rule in Communist East Germany to the stable democr...

CHF 146.00

Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der europäi...

Bauerkämper, Arnd
Die Revolutions- und Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
Mit diesem Paket wird ein Beitrag zur Entwicklung einer europäischen Geschichtsschreibung geleistet, denn die Revolutions- und Napoleonischen Kriege zwischen 1792 und 1815 prägten die europäische Geschichte so nachhaltig wie kein anderer bewaffneter Konflikt zwischen Dreißigjährigem Krieg und 1. Weltkrieg. Die Studien untersuchen, wie die Kriegsjahre 1792-1815 in den beteiligten Nationen und Regionen erfahren und erinnert wurden, welche Fakto...

CHF 120.00

Sicherheitskulturen im Vergleich

Bauerkämper, Arnd / Rostislavleva, Natalia
Sicherheitskulturen im Vergleich
Dass sich die Vorstellungen von innerer und äußerer Sicherheit in Westeuropa und Russland unterscheiden, zeigt aktuell die Krise der Ukraine. Zugleich haben sich die Konzepte in Deutschland und Russland jeweils verändert. Dieser Band russischer und deutscher Forscher vermittelt Einblicke in die Unterschiede und den Wandel. Akteure, Diskurse und Praktiken, die für die Sicherheit im nationalstaatlichen und internationalen Rahmen verantwortlich w...

CHF 55.50

Die Sozialgeschichte der DDR

Bauerkämper, Arnd
Die Sozialgeschichte der DDR
War die Gesellschaft der DDR nur ein Bestandteil des politischen Systems? Oder entzogen sich soziale Prozesse und gesellschaftliche Beziehungen bis zu einem bestimmten Grad dem Herrschafts- und Steuerungsanspruch der Machthaber? Auf welche Weise überlagerten sich politische Durchdringung und soziale Eigendynamik? Vor allem auf diese Fragen konzentriert sich Arnd Bauerkämper und führt so in bedeutende gesellschaftliche Entwicklungstrends und Gr...

CHF 46.50

From Patriotic Memory to a Universalistic Narrative?

Bauerkämper, Arnd / Fure, Odd-Bjørn / Hetland, Øystein / Zimmermann, Robert
From Patriotic Memory to a Universalistic Narrative?
On the occasion of the International Holocaust Remembrance Day on 27 January 2012, Norwegian Prime Minister Jens Stoltenberg publicly apologized for the participation of Norwegians in the mass murder of European Jews during the Second World War. This statement has been hailed as a landmark in the turn to a self-critical memory. But has a transition or even transformation from heroic, national and patriotic memories to more universalistic or co...

CHF 41.50

German Philanthropy in Transatlantic Perspective

Bauerkämper, Arnd / Witkowski, Gregory R.
German Philanthropy in Transatlantic Perspective
This volume examines philanthropic practices against the backdrop of the continuities, disruptions and changes in twentieth century German socio-political relations. It presents a differentiated understanding of the relationship between philanthropy and civil society that traces this connection from Germany’s first democracy, the Weimar Republic, through the Nazi dictatorship and Soviet-style rule in Communist East Germany to the stable democr...

CHF 146.00