Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Die Gestaltung der ausbildungsbegleitenden Förderung am B...

Baumann, Nick
Die Gestaltung der ausbildungsbegleitenden Förderung am Beispiel des Ausbildungszentrums Bau in Hamburg
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Universität Hamburg (IBW), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszubildende des Berufsfeldes Bautechnik verfügen nachweislich über eine niedrige schulische Vorbildung und stammen theoretisch überwiegend aus sozial schwächeren Familien. Defizite bestehen besonders im Bereich der mathematischen Grundlagen sowie im Lesen und Schreiben. Di...

CHF 63.00

Arbeitsblätter. Funktionen im selbstgesteuerten Unterricht

Baumann, Nick
Arbeitsblätter. Funktionen im selbstgesteuerten Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Planung und Gestaltung beruflicher Bildung in der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Problemstellung 2. Was ist selbst gesteuertes Lernen 2.1. Freiheitsgrade der Selbststeuerung...

CHF 24.90

Der Sodomiter und die Optimierung seiner Verfolgung in Ve...

Baumann, Nick
Der Sodomiter und die Optimierung seiner Verfolgung in Venedig
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Geschichte des Mittelalters), Veranstaltung: Sodomiter (Homosexuelle) in spätmittelalterlichen Städten, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Einleitung2. Zum Begriff "Sodomiter"2.1. Strafrechtlicher Überblick2.2. Terminologie, "Synonyme", Praktiken3. Verfolgung in Venedig3.1. Sozialstruktur d...

CHF 24.90

Vergleich von sozioökonomischen Strukturen und Morbidität...

Baumann, Nick
Vergleich von sozioökonomischen Strukturen und Morbidität bei GKV und PKV Patienten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen ), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Das Thema gesetzlicher Krankenschutz wird oft, heiß und öffentlich diskutiert. Dahinter steht einerseits die Unsicherheit im Krankheitsfall auch langfristig genügend abgesichert zu sein und andererseits der Unmut über eine Versicherungspflicht, mit ste...

CHF 37.90

Von der Überproduktion zum Welthandel zum Finanzmarkt

Baumann, Nick
Von der Überproduktion zum Welthandel zum Finanzmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminars NG "Industrialisierung in Hamburg", Sprache: Deutsch, Abstract: Die neueren Wirtschaftstheorien verstehen den Finanzmarkt als Bedingung für die Produktion. Wachsende Produktionsanlagen, moderne Maschinen sowie hohe Personalkosten bedingen u.a. die Aufnahme und...

CHF 24.90