Suche einschränken:
Zur Kasse

21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ernst Paraquin: Erinnerungen aus dem Nahen Orient 1917/18

Baumgart, Winfried / Lannik, Leontij
Ernst Paraquin: Erinnerungen aus dem Nahen Orient 1917/18
Ernst Paraquin war Generalstabsoffizier im deutschen Heer des Ersten Weltkriegs. 1917 wurde er dem türkischen Heer attachiert und tat Dienst zunächst an der Front gegen die Engländer in Mesopotamien (Irak) und 1918 bei der türkischen Armee im Kaukasus. In den 1940er Jahren har er seine Erinnerungen daran aufgeschrieben, die jedoch unveröffentlicht blieben. Das Manuskript gelangte 1945 als Beutegut in die Sowjetunion und liegt heute in der Lomo...

CHF 89.00

Europa und die Türkei 1856-1875

Baumgart, Winfried
Europa und die Türkei 1856-1875
Die vorliegende Edition ist eine umfangreiche Dokumentation der Politik der europäischen Großmächte gegenüber dem Osmanischen Reich zwischen den zwei großen Krisen des Krimkriegs 1853/56 und der Orientkrise 1875/78. Diese beiden Krisen sind in der internationalen Forschung überaus intensiv behandelt worden, die dazwischenliegenden 20 Jahre wurden dagegen nur punktuell und nie in großem Zusammenhang dokumentiert oder interpretiert. Die Edition ...

CHF 196.00

Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg 1909-1921

Baumgart, Winfried
Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg 1909-1921
»Imperial Chancellor Theobald von Bethmann Hollweg 1909-1921« Theobald von Bethmann Hollweg was Imperial Chancellor from 1909 to 1917. His private papers were destroyed when the Red Army advanced towards Berlin in spring 1945. The purpose of the book is to reconstruct the documents that got lost. The editor collected about 2000 pieces, mostly unpublished, in a number of archives, among them the Archives of the German Foreign Ministry and of t...

CHF 168.00

Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein

Baumgart, Winfried
Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein
Die Quellenedition versammelt Schriften einer schillernden Gestalt der deutschen Militärgeschichte: Friedrich Freiherr Kreß von Kressenstein (1870-1946) war bayerischer General und ging 1913 zur deutschen Militärmission nach Konstantinopel. Der osmanische Sieg über die Briten in der Zweiten Gazaschlacht 1917 ging vor allem auf die Leistungen von Kreß zurück. 1918 übernahm er das Kommando über die Deutsche Kaukasusexpedition in Transkaukasien ...

CHF 126.00

The Crimean War

Baumgart, Winfried
The Crimean War
Winfried Baumgart's masterful history of the Crimean War has been expanded and fully updated to reflect advances made in the field since the book's first publication. It convincingly argues that if the war had continued after 1856, the First World War would have taken place 60 years earlier, but that fighting ultimately ceased because diplomacy never lost its control over the use of war as an instrument in power politics. With 19 images, 13 m...

CHF 56.90

Ein preußischer Gesandter in München

Baumgart, Winfried
Ein preußischer Gesandter in München
»A Prussian Diplomat in Munich. Count Georg von Werthern« Count G. Werthern was Prussian envoy in Munich from 1867 to 1888. He occupied the most important diplomatic post of the Bismarck era within the newly founded German Empire. The documents published here comprise extracts from his diaries and his secret correspondence with Bismarck. They reveal hitherto unknown details about King Louis II of Bavaria (»the mad king«), his conduct during G...

CHF 148.00

Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 150...

Baumgart, Winfried
Quellenkunde zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis zur Gegenwart
Mit dieser Ausgabe ist die bewährte »Quellenkunde« in einer grundlegend aktualisierten Fassung wieder greifbar für Studium und Forschung. Das Werk verzeichnet die veröffentlichten Quellen größeren Umfangs zur deutschen Geschichte der Neuzeit von 1500 bis 2000. Die Titel werden bibliographisch genau erfasst und kommentiert. Erstmals sind Verweise auf digital verfügbare Quellen aufgenommen. Berücksichtigt sind selbstständige Dokumentationen (zei...

CHF 190.00

König Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I

Baumgart, Winfried
König Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I
Der hier erstmals edierte private Briefwechsel zwischen dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. und seinem Bruder, dem zukünftigen deutschen Kaiser Wilhelm I., behandelt die 1840er und 1850er Jahre. Die Korrespondenz dokumentiert die oftmals mit Leidenschaft geführten Auseinandersetzungen des Königs mit seinem Bruder über die Zeitereignisse: die Verfassungsfrage in der Zeit des Vormärz, die Revolution von 1848, die Flucht des späteren Kais...

CHF 108.00

Bismarck und der deutsche Kolonialerwerb 1883 - 1885

Baumgart, Winfried
Bismarck und der deutsche Kolonialerwerb 1883 - 1885
Warum erwarb Bismarck 1883/85 Kolonien für Deutschland, obwohl er zuvor antikolonial eingestellt war und danach die eben erworbenen Kolonien wieder loswerden wollte? Alle bisherigen Erklärungsversuche waren unbefriedigend, bis A. T. Riehl vor einigen Jahren die "Kronprinzenthese" aufstellte. Sie besagt, daß Bismarck beim 1883/85 erwarteten Thronwechsel von Wilhelm I. zu Friedrich III. den neuen Kaiser von einem liberalen Umbau im Innern und ei...

CHF 105.00

Kaiser Friedrich III.Tagebücher 1866-1888

Baumgart, Winfried
Kaiser Friedrich III.Tagebücher 1866-1888
Kronprinz Friedrich Wilhelm (1831-1888) war 1888 der sog. 99-Tage-Kaiser, der am 15. Juni 1888 einem Kehlkopfkrebsleiden erlag. Er war jahrzehntelang in Wartestellung hinsichtlich der Übernahme der Kaiserkrone von seinem alten Vater Wilhelm I. Friedrich hat von früher Jugend an bis zum letzten Lebenstag Tagebuch geführt. Jeder Jahresband umfaßt 365 S. Jeder Tag eines Jahres ist mit einem kurzen oder längeren Eintrag beschrieben. Bei Krankheit ...

CHF 108.00

Wörterbuch historischer und politischer Begriffe des 19. ...

Baumgart, Winfried / Friedel, Mathias
Wörterbuch historischer und politischer Begriffe des 19. und 20. Jahrhunderts
Wer mit fremdsprachigen Quellen arbeitet oder selbst in einer Fremdsprache schreibt, muss wissen, wie historische Begriffe sauber übersetzt werden. Winfried Baumgart hat rund 16.500 Begriffe in drei Sprachen bereitgestellt: Begriffe aus der Weltgeschichte, aus den Bereichen Militärwesen, Alltag, Kultur, Medizin, Technik, aus der Aktenkunde, der Genealogie und dem Archivwesen. Die Neuauflage enthält 1.500 neu aufgenommene Begriffe.

CHF 217.00

General Albrecht von Stosch

Baumgart, Winfried
General Albrecht von Stosch
General Albrecht von Stosch war einer der herausragenden Generale der Bismarckzeit, sowohl in fachlicher als auch in politischer Hinsicht. Von 1872 bis 1883 war er Chef der Kaiserlichen Admiralität und preußischer Marineminister. In Hof-, Regierungs- und Militärkreisen war er hoch geschätzt. Er war ein großer politischer Netzwerker. Bismarck hat ihn gefürchtet, gehaßt und 1883 aus dem Amt gedrängt, denn er argwöhnte, daß Stosch ihn nach dem Th...

CHF 137.00

Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte

Baumgart, Winfried
Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte
Das bewährte Kompendium für das Studium der deutschen Geschichte: die systematische Erfassung aller wichtigen Einführungen und Standardwerke, Hilfs- und Arbeitsmittel, Periodika und Quellensammlungen jetzt in der 18., gründlich überarbeiteten und erweiterten Auflage.

CHF 26.50

11. Dezember 1853 bis 1. Dezember 1854

Baumgart, Winfried
11. Dezember 1853 bis 1. Dezember 1854
Der Krimkrieg wurde seit jeher intensiv erforscht, in jedem Jahr seit seinem Ausbruch bis heute erschienen ungezählte Studien. Sie verrieten sämtlich eine eingeschränkte, in der Regel nationale Perspektive. Die vorliegende Edition ermöglicht eine internationale Gesamtschau dieses Krieges, der wegen seiner Einbettung in die "orientalische Frage" in den folgenden 150 Jahren an Aktualität nichts eingebüßt hat und heute noch auf die vielfältigste ...

CHF 221.00

Heinrich VII. Prinz Reuß Botschafter unter Bismarck und C...

Baumgart, Winfried / Stone, James
Heinrich VII. Prinz Reuß Botschafter unter Bismarck und Caprivi
Der Briefwechsel des Prinzen Heinrich VII. Reuß, einem der Starbotschafter der Bismarckzeit und der frühen wilhelminischen Epoche, bietet einen intimen Einblick in die deutsche Außenpolitik nach der Reichsgründung 1871 bis 1894. Reuß war einer der prominentesten deutschen Botschafter seiner Zeit. Der größte Teil des in Schlesien lagernden Nachlasses wurde von den polnischen Behörden gerettet und neu geordnet. In deutschen Archiven haben sich ...

CHF 116.00

Der König und sein Beichtvater

Baumgart, Winfried / Friedel, Mathias
Der König und sein Beichtvater
In the turmoil of the revolution of 1848 the vacillating Prussian king Frederick William IV found support in Carl Wilhelm Saegert, director of a school for the deaf and dumb in Berlin. This individual gave the king advice in all matters of domestic and foreign policy. Not being a member of the aristocracy Saegert could not gain access to a governmental post and therefore had do play his role through the back door. - In addition to their secret...

CHF 134.00

Botschafter Rudolf Nadolny

Baumgart, Winfried
Botschafter Rudolf Nadolny
Rudolf Nadolny ist einer der deutschen Spitzendiplomaten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1933/34 war er deutscher Botschafter in Moskau und quittierte den Dienst, weil er Hitlers passive Russlandpolitik nicht unterstützen wollte. Die Edition bietet einen repräsentativen Querschnitt der Schriften Nadolnys als Erstpublikationen.In der Weimarer Republik wurde Nadolny mehrmals als Außenminister gehandelt. Ihm stand aber stets seine pol...

CHF 80.00