Suche einschränken:
Zur Kasse

107 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wir und die Anderen

Beck-Gernsheim, Elisabeth / Beck, Ulrich / Fellinger, Raimund
Wir und die Anderen
Die Welt ist in Bewegung geraten, die Bevölkerung vieler Länder wird demographisch bunter gemischt. Dies gilt auch für Deutschland. Während auf der Ebene der Politik sich allmählich die Einsicht durchzusetzen beginnt, daß Deutschland ein Einwanderungsland ist, steht in der öffentlichen Wahrnehmung ein vergleichbarer Bewußtseinswandel aus.Ihr Buch handelt von den Bildern, die in Medien und Alltag über Migranten und ethnische Minderheiten kursie...

CHF 21.90

Der eigene Gott

Beck, Ulrich
Der eigene Gott
Alle Weltreligionen sehen sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts radikalen Transformationen ausgesetzt, alle Weltreligionen ebenso wie alle kulturellen Schöpfungen und Symbole existieren gleichzeitig nebeneinander und stehen meist, herausgelöst aus ihren zeitlichen und räumlichen Kontexten, offen für eine allgemeine Verfügbarkeit, für fundamentalistische oder individuelle Aneignungen. Globalisierung bietet nicht nur die große Chance für die We...

CHF 28.90

Das kosmopolitische Europa

Beck, Ulrich / Grande, Edgar
Das kosmopolitische Europa
Europa ist in Europa die letzte realpolitisch wirksame Utopie. Wer Europa allerdings als Zusammenschluß von Nationalstaaten versteht, verkennt dessen Wirklichkeit und Zukunft. Die Realität des nicht national gebundenen, also kosmopolitischen Europa kann nur in radikaler Selbstkritik der gängigen Politik- und Staatsbegriffe gewonnen werden. Ähnlich wie mit dem Westfälischen Frieden die konfessionell überformten Bürgerkriege des 17. Jahrhundert...

CHF 11.50

Generation Global

Beck, Ulrich
Generation Global
Für den Crashkurs Generation Global hat Ulrich Beck Beiträge international renommierter Koryphäen versammelt: Elisabeth Beck-Gernsheim, Seyla Benhabib, Barbara Ehrenreich, André Gorz, David Held, Mary Kaldor, Navid Kermani, Daniel Levy, Heribert Prantl, Roger Silverstone und Natan Sznaider. Der gemeinsame Tenor lautet: Wir müssen die Welt im Miteinander gestalten, im Gegeneinander wird sie zerstört. Das ist die Lage der Generation Global.

CHF 7.50

Schöne neue Arbeitswelt

Beck, Ulrich
Schöne neue Arbeitswelt
Der Traum von der Vollbeschäftigung ist ausgeträumt. In der neuen Realität sind die Hiobsbotschaften des Arbeitsmarkts die Siegesmeldungen der Börsen. Milliardengewinne sind kein Hinderungsgrund für Massenentlassungen. Diese Tatsachen haben fundamentale Konsequenzen für Staat und Gesellschaft. Der McKinsey-Kapitalismus von Deutscher Bank, Allianz und BenQ-Siemens stürzt Wirtschaft und Gesellschaft in eine Glaubwürdigkeitskrise. Selbst Porsche-...

CHF 22.50

Was ist Globalisierung?

Beck, Ulrich
Was ist Globalisierung?
Dieses Buch führt pointiert und klärend in die Unwegsamkeiten der Globalisierungsdebatte ein - ihre Mehrwertigkeit, ihre Mehrdeutigkeit, ihre (selten unterschiedenen) Dimensionen, es will Denkfallen aufdecken und vermeidbar machen, vor allem aber will es auf diesem Weg den Horizont für politische Antworten auf Globalisierung öffnen. Im Zentrum steht also schlicht und schwer die Doppelfrage: Was meint Globalisierung und wie wird Globalisierung ...

CHF 19.90

Die Metamorphose der Welt

Beck, Ulrich / Jakubzik, Frank
Die Metamorphose der Welt
Als 1986 Risikogesellschaft erschien, machte das Ulrich Beck schlagartig berühmt. Der Soziologe wies nicht nur auf die Nebenfolgen der Industriemoderne hin, er betonte zugleich, dass die Welt sich auch dann permanent verändert, wenn wir meinen, einen vorübergehenden Zustand mit Institutionen und Konzepten einfrieren zu können. Mit beispielloser Neugier spürte Beck den Indizien des Wandels nach und öffnete uns mit der Lust an der terminologisch...

CHF 34.50

Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter

Beck, Ulrich / Fellinger, Raimund
Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter
Am Beginn des dritten Jahrtausends muß die Maxime nationaler Realpolitik - nationale Interessen müssen national verfolgt werden - ersetzt werden durch die Maxime kosmopolitischer Realpolitik: >Unsere Politik ist um so nationaler und erfolgreicher, je kosmopolitischer sie ist.< Dieses Buch durchleuchtet die globalen Machtspiele zwischen Weltwirtschaft, Staaten und zivilgesellschaftlichen Bewegungen im Hinblick auf die provokante These: Im Zeita...

CHF 28.90

Riskante Freiheiten

Beck, Ulrich / Beck-Gernsheim, Elisabeth
Riskante Freiheiten
Im vorliegenden Band werden die konkreten, das Leben jedes einzelnen betreffenden Formen der Individualisierung beschrieben. Es geht um das Widerspiel von neuer Freiheit und neuen Risiken in allen Lebensbereichen: um Kindheit und Jugend, um Frauen, um Liebe und Scheidung, Sozialpolitik und Armut.

CHF 26.50

Die Erfindung des Politischen

Beck, Ulrich
Die Erfindung des Politischen
Unmittelbar nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes schienen für eine kurze Zeit die Hoffnungen vieler Menschen sich erfüllen zu können. An die Stelle von Optimismus ist jedoch der Abschied von jeder Ordnung getreten, es herrscht allenthalben Chaos, Ratlosigkeit. Mit dem Wegfall ihres Hauptgegners scheint die moderne westliche Wirtschaftsgesellschaft auch ihrer Koordinaten verlustig gegangen zu sein. Ist dies Anlaß zu Pessimismus und Resignation...

CHF 26.50

Reflexive Modernisierung

Beck, Ulrich / Giddens, Anthony / Lash, Scott
Reflexive Modernisierung
Gibt es die Soziologie noch? Gibt es sie wieder? Angesichts der gegenwärtigen Zäsur ist dies eine erlaubte und notwendige Frage. Dieses Buch möchte darauf eine Antwort geben und zugleich ein Signal setzen. Es ruft dazu auf, den Grundlagenwandel später lndustriegesellschaften zu fundieren und zu durchleuchten. Es unterscheidet zwischen einer ersten Moderne und einer zweiten Moderne. Der Übergang von der einen zur anderen erfolgt, so die These d...

CHF 27.90

Die Zukunft von Arbeit und Demokratie

Beck, Ulrich
Die Zukunft von Arbeit und Demokratie
Heute dies, morgen jenes tun, morgens zu fischen, nachmittags zu putzen und abenks kritische Kritik zu üben, ohne je Fischer, Putzfrau oder Journalist zu sein - ist das das neoliberalie Ideal des >flexiblen Menschenpostkapitalistischen Gesellschaft

CHF 13.90

Weltrisikogesellschaft

Beck, Ulrich
Weltrisikogesellschaft
Ulrich Beck bringt die Gegenwart auf den Punkt: Zwanzig Jahre nach dem Weltbestseller Risikogesellschaft erneuert und erweitert er seine Zeitdiagnostik zur Weltrisikogesellschaft. Damals gab es die RAF, heute al-Qaida, damals fürchteten wir die Folgen von Tschernobyl, heute sagen Wissenschaftler eine Klimakatastrophe voraus. Finanzkrisen vernichten weltweit Existenzen, die Risiken durchdringen alle Lebensbereiche. Zugleich aber eröffnen sich n...

CHF 21.50

Nachrichten aus der Weltinnenpolitik

Beck, Ulrich
Nachrichten aus der Weltinnenpolitik
Das letzte Jahr hat gezeigt, daß die Unterscheidung zwischen Innen- und Außenpolitik ausgedient hat: In Pittsburgh berieten die G20-Staaten über die Finanzkrise, in Kopenhagen rangen die Vereinten Nationen um ein Konzept zur Abwendung des Klimawandels, in London suchte man nach Lösungen für den Konflikt in Afghanistan. In diesem Jahr der verschwimmenden Grenzen hat Ulrich Beck notiert, was im auffiel: in den Medien und in der Wirklichkeit, glo...

CHF 15.50

A God of One's Own

Beck, Ulrich / Livingstone, Rodney
A God of One's Own
A life of one's own, a room of one's own, a God of one's own: in the context of Western modernity, where the ethic of individual self-fulfilment has become a powerful current, religious faith, where it exists, has been channeled through the prism of one's own life, experience and self-knowledge. The individual uses religious experiences to construct his or her own religious shelter, making decisions about faith rather than simply deferring to ...

CHF 31.50

Große Armut, großer Reichtum

Beck, Ulrich / Poferl, Angelika / Beck, Ulrich / Castells, Manuel / Held, David / Meyer, John W. / Sassen, Saskia / Wallerstein, Immanuel
Große Armut, großer Reichtum
Trotz des Elends der Welt, dessen Bilder jeden Tag in die Wohnzimmer gelangen, enden unsere Gerechtigkeitsvorstellungen in der Regel an der Landesgrenze. Selbst Sozialpolitiker, die für Existenzgeld und Umverteilung eintreten, fordern im selben Atemzug Auffanglager für Flüchtlinge in Nordafrika. Doch mit den Kapital- und Bilderströmen gelangen auch die westlichen Ideale sozialer Gleichheit in alle Winkel der Erde, was absehbar zu neuen Konflik...

CHF 25.50