Suche einschränken:
Zur Kasse

144 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Ethik Im Management

Becker, Jörg
Ethik Im Management
Ethik im Management konzentriert sich in dieser Arbeit vor allem auf Führungsverhalten. Dabei gründen sich die Erläuterungen und Bewertungen auf die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Führungsverhalten und der Mitarbeiterorientierung in der Bauwirtschaft. Philosophen und Soziologen sowie Statistiker und Ingenieure unterstützten und förderten diese interfakultative Arbeit, die von einem «Praktiker» erstellt wurde und sich für die Bauwirtsc...

CHF 88.00

Standortanalyse Kultur- und Kreativwirtschaft

Becker, Jörg
Standortanalyse Kultur- und Kreativwirtschaft
Kulturschaffende sind Auslöser für Standortentwicklungsprozesse. Sie wirken als Multiplikatoren und arbeiten vergleichbar mit einem Pflanzenbewuchs auf nährstoffarmen Böden. In diesem Bild sind sie der Humus, den "nährstoffarme Standorte" brauchen. Auf dem dadurch "veredelten" Standort werden auch andere Pflanzen, sprich Wirtschaftszweige, überlebensfähiger. Es geht darum, Funktionsweisen darzustellen und Grundlagen zu schaffen, auf denen der...

CHF 89.00

Strategie-Check und Wissensbilanz

Becker, Jörg
Strategie-Check und Wissensbilanz
Der dynamische Wandel von wechselnden Umfeldbedingungen zwingt zum stetigen Überdenken der Unternehmensziele, der Geschäftserwartungen und der Handlungsspielräume. In diesem Kontext kann eine konsequent gehandhabte Wissensbilanz zu einem hohen strategischen Gut reifen. Strategische Kernkompetenzen bilden die Wurzel für den Geschäftserfolg. Für den praktischen Alltag kommt es darauf an, die vorhandenen Kernkompetenzen nicht nur zu beschreiben ...

CHF 51.90

Kultur- und Kreativwirtschaft im Netz der Standortfaktoren

Becker, Jörg
Kultur- und Kreativwirtschaft im Netz der Standortfaktoren
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist als eigenständiges Branchenpaket eine wichtige Triebfeder für die Standort-Wirtschaft. Denn ihr nahezu unerschöpfliches Innovationspotential trägt wesentlich dazu bei, die Dynamik des Standortes in Gang zu halten. Auch die Kreativwirtschaft befindet sich im Wandel und muss verstärkt wirtschaftlichen Kriterien folgen. Aus Sicht eines Standortes läuft es letztlich darauf hinaus: nur was in der Kultur- und K...

CHF 77.00

Non Financial Standortbilanzen

Becker, Jörg
Non Financial Standortbilanzen
Die Standortbilanz stellt Instrumente bereit, die eine ganzheitlich ausgerichtete Standortbestimmung auf lokaler und regionaler Ebene und damit die im Wettbewerb notwendige Schärfung des individuellen Standort-Profils unterstützen. Die Standortbilanz arbeitet als 360-Grad-Radarschirm für vielseitige Analysen und Beobachtungszwecke, mit dem insbesondere auch "weiche" Standortfaktoren in einem übersichtlichen Gesamtrahmen identifiziert, gemesse...

CHF 187.00

Standortmarketing mit Qualitätsprofilen

Becker, Jörg
Standortmarketing mit Qualitätsprofilen
Damit Bewertungen von Standortfaktoren umfassend verwendet werden können, müssen die Messlatten hierfür stabil austariert und die zugrunde gelegten Parameter transparent offengelegt werden. Um der Komplexität von Standortfaktoren zumindeest ansatzweise gerecht werden zu können, sollte man sich bei der Bewertung für ein wirklichkeitsnahes Abbild möglichst von verschiedenen Seiten her unter Anwendung auch unterschiedlicher Bewertungsdimensionen ...

CHF 89.00

Data Mining als Wissensbilanz-Zubringer

Becker, Jörg
Data Mining als Wissensbilanz-Zubringer
Wenn ein sowohl der Sache als auch der Örtlichkeit nach so begrenzt erscheinendes Problem wie eine Wohnimmobilien-Krise in den USA sich zu einer weltumspannenden Krise hochschaukeln, so kann etwas im Grundsatz nicht stimmen. D.h. möglich wäre vielleicht auch eine grundsätzliche Wissenskrise. Deshalb geht es im eigenen Bereich darum, die Überleitungsstellen von Informationen zu Wissen genau auf mögliche Probleme hin anzuschauen. Denn Informati...

CHF 24.90

Bewerbung marktorientiert vorbereiten

Becker, Jörg
Bewerbung marktorientiert vorbereiten
In ihrem Aufbau gleichen sich viele Bewerbungsmappen mehr und mehr wie ein Ei dem anderen. Die heutigen Möglichkeiten der Textverarbeitung tun ein Übriges und verleihen allen die gleiche Politur. Diese kleine Buch setzt dort auf, wo eine Allerwelts-Bewerbung aufhören würde. Und zwar über das Hinterfragen und Ordnen nicht zuletzt auch der "weichen" Bewerberfaktoren. Dies alles vor dem Hintergrund einer strikten Marktorientierung solcher Bewerb...

CHF 23.90

Prozessorientierte Verwaltungsmodernisierung

Becker, Jörg / Falk, Thorsten / Algermissen, Lars
Prozessorientierte Verwaltungsmodernisierung
Bei der Modernisierung haben öffentliche Verwaltungen die Reorganisation von Prozessen zu bewältigen, u. a. werden Prozesskosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen von IT-Projekten und Organisationsmaßnahmen eingeführt. In dem Band wird mit der PICTURE-Methode ein innovativer Ansatz für IT- und Organisationsverantwortliche vorgestellt. Mithilfe von standardisierten Prozessbausteinen lässt sich die Prozesslandschaft einer Verwaltung so beschr...

CHF 102.00

Die Vermessung der Standorte

Becker, Jörg
Die Vermessung der Standorte
Ein möglichst realitätsgetreues Bild des Standortes muss aus verschiedenen Blickrichtungen eines Betrachters, also kommunalen Verwaltungsstellen, vor Ort ansässigen Unternehmen, ansiedlungs- und investitionsinteressierten Firmen oder Personen und Existenzgründern, zusammengefügt werden. Die Frage des richtigen Standortes ist für Unternehmen zu wichtig, als dass man sie an Dritte deligieren oder auf eine von Zeit zu Zeit notwendige Überprüfung...

CHF 102.00

Integrierte Informationssysteme in Handelsunternehmen auf...

Becker, Jörg / Uhr, Wolfgang / Vering, Oliver
Integrierte Informationssysteme in Handelsunternehmen auf der Basis von SAP-Systemen
Konzentrationstendenzen, Globalisierung und gut informierte Kunden sind Belege für den harten Wettbewerb, in dem sich Handelsunternehmen befinden. Um in diesem Wettbewerb zu bestehen, benötigen Händler flexibel an die jeweilige Unternehmensstruktur anpassbare Informations- und Kommunikationssysteme, die die operativen Abläufe, Beschaffung, Lagerung und Distribution und die betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben der Buchhaltung, Kosten...

CHF 71.00

Geschäftsprozessmanagement

Becker, Jörg / Winkelmann, Axel / Mathas, Christoph
Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozess-Management (BPM) ist insbesondere im Zuge der populärer werdenden Service-orientierten Architektur (SOA) im Aufwind. Dieses Buch macht Leser mit grundlegenden Prinzipien der Prozessmodellierung vertraut und zeigt, wie sie sich in modernen IT-Systemen umsetzen lassen. Beispiele demonstrieren, auf welche Weise Unternehmen die Mittel der prozessgesteuerten Ablaufsteuerung und der modellgetriebenen Softwareentwicklung einsetzen kö...

CHF 37.90

Wirtschaftsförderung als Business Enabler

Becker, Jörg
Wirtschaftsförderung als Business Enabler
Unternehmensgründungen sind eine wichtige Triebfeder für mehr Ausbildungs- und Arbeitsplätze und damit für die wirtschaftliche Entwicklung eines Standortes insgesamt. Neue Unternehmen tragen wesentlich dazu bei, die Dynamik der Standortpotentiale in Gang zu halten. Für die Wirtschaftsförderung des Standortes geht es im Bereich Existenzgründung weniger um Bereitstellung von ohnehin meist nicht vorhandenen Geldmitteln, sondern vor allem um das ...

CHF 65.00

Retail Information Systems Based on SAP Products

Becker, Jörg / Uhr, Wolfgang / Vering, Oliver / Ehlers, L. / Kosilek, E. / Lohse, M. / Neumann, S.
Retail Information Systems Based on SAP Products
Concentration tendencies, globalization, increasing cost pressure and well-informed customers all make up the hard competition faced by today's businesses. The "right" products, a successful market image, a strong positioning between suppliers and customers, efficient logistics and optimum organization structures contribute to a company's survival. Achieving this goal requires flexible information and communication systems that are fully adapt...

CHF 116.00

Wirtschaftsförderung und Standortanalyse

Becker, Jörg
Wirtschaftsförderung und Standortanalyse
Größtmögliche Transparenz bei Standortfaktoren sorgt für eine bessere Qualität als nur ein unausgesprochenes Bauchgefühl. In unruhigen Zeiten bleibt auch unter Entscheidungsdruck im der Rückhalt eines tragfähigen Fundaments, von dem ausgehend fundierte Standortanalysen aufgebaut werden können. Die vollständige Definition der Standortfaktoren ist nicht nur der erste, sondern auch größte Schritt, um hieraus eine Standortbilanz entwickeln zu könn...

CHF 77.00

Management-Cockpit der Wissensbilanz

Becker, Jörg
Management-Cockpit der Wissensbilanz
Im Management-Cockpit eines Unternehmens werden Bezugsgrößen benötigt, die anzeigen, ob etwas als eher besser oder eher schlechter anzusehen ist. Kann aber aus einer normalen Bilanz abgelesen werden, wie sich die überlebenswichtige Wissensbasis entwickelt hat ? Oder wie sich die zentralen Kompetenzfelder auf den Geschäftserfolg ausgewirkt haben ? Es steht in einem Missverhältnis, wenn beispielsweise hohe Summen in die Aus- und Weiterbildung i...

CHF 51.90