Suche einschränken:
Zur Kasse

62 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Identität und Beziehung in ausgewählten Romanen François ...

Behrens, Hilke
Identität und Beziehung in ausgewählten Romanen François Mauriacs
Die Arbeit zeigt durch sehr textnahe Analysen, dass Mauriac in seinen Hauptwerken der 30er Jahre formal und inhaltlich innovativ auf die Infragestellung der bürgerlichen Welt durch die Moderne reagiert: Er löst sich von einer auktorialen Erzählhaltung. Er antizipiert durch die Formung seiner Charaktere Einsichten, die Soziologen zur Beschreibung moderner Gesellschaften herausgearbeitet haben. Die Arbeit zeigt, dass Mauriac auf den Verlust der ...

CHF 96.00

Der Mythos der deutschen Überlegenheit

Behrens, Gerd
Der Mythos der deutschen Überlegenheit
Thema dieser Arbeit ist das Polenbild und die Polenpolitik der Jahre 1916 bis 1922. Stellvertretend für die deutsche Gesellschaft werden die Parteien SPD, DDP und das Zentrum in den Fokus genommen. Zur Diskussion steht hier der Einfluss, den Polenstereotypen und der 'Mythos der deutschen kulturellen Überlegenheit im Osten' zwischen Kaiserreich und Republik auf das außenpolitische Handeln ausübten. Zu diesem Zweck wird das Stereotypenkonzept de...

CHF 140.00

Computergestütztes Ausgaben-Controlling bei der Beschaffu...

Behrens, Bernhard
Computergestütztes Ausgaben-Controlling bei der Beschaffung komplexer Produktionssysteme am Beispiel des Rohkarosseriebereichs im Automobilbau
Die Ermittlung von Investitionsausgaben stellt im Bereich des Sonderanlagenbaus ein besonderes Problem dar. Jede Sonderanlage kann im allgemeinen als Unikat betrachtet werden. Zur Bestimmung von Investitionsausgaben in der Planungs- und Realisierungsphase kann somit nur bedingt auf Ausgabenwerte für bereits realisierte Sonderanlagen zurückgegriffen werden. Computergestütztes Ausgaben-Controlling ist ein systematischer Ansatz zur Lösung dieses ...

CHF 76.00

Urgeschichte - Ethologie - Ideologie

Behrens, Hermann
Urgeschichte - Ethologie - Ideologie
Die in diesem Band wiedergegebenen Forschungsergebnisse konzentrieren sich auf das Saale-Gebiet, das zu den fundreichsten Landschaften in Europa gehört. Unter den Ausgrabungen des Autors sind an herausragenden Ergebnissen zu nennen ein prachtvoll verziertes Steinkammergrab der Jungsteinzeit, ein großes Befestigungssystem der Trichterbecherkultur und ein kultisches Ringsystem vom Charakter des englischen Woodhenge. Aus seiner Spezialisierung au...

CHF 126.00

Wenn nicht alle Zeichen trügen

Behrens, Ulrike
Wenn nicht alle Zeichen trügen
Im Rahmen der neueren linguistischen Diskussion um geschriebene Sprache ist eine überzeugende theoretische Fundierung der Interpunktion bisher nicht gelungen. Einschlägige Arbeiten sind in der Mehrzahl durch die Ausrichtung auf die Reformbedürftigkeit der Zeichensetzung oder durch die Suche nach passenden orthographischen Prinzipien eingeengt. Um den Status der Interpunktion im Sprachsystem zu bestimmen, muß man feststellen, an welchen Stellen...

CHF 30.90

Carry Me

Behrens, Peter
Carry Me
During Billy Lange's childhood on the Isle of Wight, he is entranced by Karin, the wild and elusive daughter of a German-Jewish baron who employs Billy's parents. Years later, after the upheavals of World War I, the two children are reunited on the baron's Frankfurt estate. Billy and Karin first bond over the popular Wild West stories of Karl May, and later over their passion for jazz and Berlin nightclubs. But they also come to share a fantas...

CHF 24.90

Intertemporale Verteilungswirkungen in der gesetzlichen K...

Behrens, Cornelia
Intertemporale Verteilungswirkungen in der gesetzlichen Krankenversicherung der Bundesrepublik Deutschland
Für die gesetzliche Krankenversicherung ist der über den versicherungstechnischen Risikoausgleich einer Individualversicherung hinausgehende Gedanke des sozialen Ausgleichs konstitutiv, auf dem die vielfältigen Verteilungswirkungen beruhen. In Fortführung der wenigen bisher vorliegenden Arbeiten erfolgt hier die Analyse und Quantifizierung der intertemporalen Verteilungswirkungen, nur sie können hinreichend Aufschluß darüber geben, ob und in w...

CHF 73.00

Marktwirtschaft und Umwelt

Behrens, Hermann
Marktwirtschaft und Umwelt
Es gibt keine gesellschaftliche Utopie mehr jenseits des Kapitalismus. Das scheint nach dem Zusammenbruch der Länder des «real existierenden Sozialismus» die abschließende Antwort auch auf die Frage nach der besten Form des Mensch-Natur-Verhältnisses zu sein. Diese Schlußfolgerung ist jedoch verfrüht. Das zeigt eine historische Analyse des Verhältnisses zwischen Marktwirtschaft und Umwelt. Die zunehmende Einbeziehung von Mensch und Natur in ma...

CHF 108.00

Prioritätenwechsel in der deutschen Außenpolitik?

Behrens, Kai
Prioritätenwechsel in der deutschen Außenpolitik?
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 und der Irak-Krieg 2003 haben der Debatte um Kontinuität und Wandel in der deutschen Außenpolitik neue Aktualität verliehen. Besonders im «strategischen Dreieck» Berlin-Paris-Washington stellt sich die Frage nach einem außenpolitischen Prioritätenwechsel. Dieser Frage wird mithilfe einer diskursanalytischen Untersuchung der handlungsleitenden Normen der deutschen Außenpolitik nachgegangen. Vor allem d...

CHF 74.00

The Lexicon in Focus

Behrens, Leila / Zaefferer, Dietmar
The Lexicon in Focus
When something is in focus, light falls on it from different angles. The lexicon can be viewed from different sides. Six views are represented in this volume: a cognitivist view of vagueness and lexicalization, a psycholinguistic view of lexical access in speech production, a patholinguistic view of lexical organization in schizophrenics, and three analyses from different points of view in computational linguistics, which deal with problems of...

CHF 78.00

Staaten im Innovationskonflikt

Behrens, Maria
Staaten im Innovationskonflikt
Die staatliche Gentechnikpolitik steht in einem Spannungsverhältnis: Einerseits gilt die Gentechnik als Schlüsseltechnologie, die zur Erhaltung internationaler Wettbewerbsfähigkeit staatlich gefördert wird. Andererseits wird sie als Risikotechnologie bewertet, deren möglichen Gefahrenpotentialen rechtlich vorzubeugen ist. Systematisch wird an den Länderbeispielen Deutschland und den Niederlanden aufgezeigt, welchen Verlauf der gesellschaftlich...

CHF 76.00

Ein Laboratorium der Revolution

Behrens, Benedikt
Ein Laboratorium der Revolution
Die Studie befaßt sich aus regionalhistorischer Perspektive mit der Entstehung und dem Verlauf von städtischen sozialen Bewegungen in der unmittelbar nachrevolutionären Epoche Mexikos und deren Bedeutung für die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. Im Mittelpunkt stehen dabei die Gewerkschafts- und Mietstreikbewegung in den beiden wichtigsten Industriezentren des Bundesstaats Veracruz (Hafenstadt Veracruz und Orizaba). Unte...

CHF 148.00

Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht

Behrens, Ulrike / Gätje, Olaf
Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht
Der Band thematisiert die Ausbildung mündlicher und schriftlicher Themenentfaltungsmuster von Schülern im Deutschunterricht. Erzählungen, Beschreibungen, Instruktionen, Argumentationen und Berichte sind im kommunikativen Alltag einer Gesellschaft die Grundformen der thematischen Entfaltung komplexer sprachlicher Äußerungen. Sie werden sowohl schriftlich als auch mündlich realisiert. Im schulischen Deutschunterricht sind solche Themenentfaltung...

CHF 66.00

Informationsnutzen im Aktienmarkt

Behrens, Thomas
Informationsnutzen im Aktienmarkt
Informationen sind für den Anleger im Aktienmarkt überwiegend schädlich, insbesondere, wenn es sich dabei um öffentliche, also beispielsweise um Jahresabschluß-Informationen handelt. Dies ist das Ergebnis einer informationsökonomischen Beschäftigung mit der Frage, welchen Nutzen dem einzelnen Anleger die Verwendung von Informationen bei seinen Anlageentscheidungen bringen kann. Die Informationsökonomie geht in ihren Überlegungen von weniger al...

CHF 62.00

GER-DEUTSCHE KUNSTERZIEHUNG

Behrens, Peter 1868-1940
GER-DEUTSCHE KUNSTERZIEHUNG
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This w...

CHF 23.50

Friedenlernen im Religionsunterricht?

Behrens, Christa
Friedenlernen im Religionsunterricht?
Der von der kritischen Friedensforschung aus der Analyse des Abschreckungssystems heraus entwickelte Begriff des positiven Friedens wird mit den biblisch-christlichen Vorstellungen vom Frieden als soziale Gerechtigkeit vermittelt. Die vom christlichen Glauben für menschliches Friedenshandeln als konstitutiv erachtete Gnadenerfahrung wird im Horizont des Entwicklungs- und Lernverständnisses der humanistischen Psychologie interpretiert. Auf dies...

CHF 92.00

Dynamischer Wettbewerb und Wachstum

Behrens, Christian-Uwe
Dynamischer Wettbewerb und Wachstum
In der vorliegenden Arbeit wird der von der Wettbewerbs- und der Wachstumstheorie im wesentlichen ausgeklammerte Zusammenhang zwischen dem evolutorischen Prozess des wirtschaftlichen Wandels durch dynamischen Wettbewerb und dem gesamtwirtschaftlichen Wachstum untersucht. Die zugrundeliegende Hypothese ist, dass der dynamische Wettbewerb den gesamtwirtschaftlichen Wachstumspfad bestimmt. Das Verhältnis von vorstossendem zu verfolgendem Wettbewe...

CHF 107.00

Der Lohnbildungsprozess im öffentlichen Sektor: Theoretis...

Behrens, Hildegard
Der Lohnbildungsprozess im öffentlichen Sektor: Theoretische Ansätze und empirische Untersuchungen
Für den Lohnbildungsprozess im öffentlichen Sektor stellt sich die Frage nach seinen Bestimmungsfaktoren. Dies insbesondere vor dem Hintergrund der Diskussion über Kostensteigerung und Effizienz des öffentlichen Dienstes. Es werden die theoretischen Ansätze zur Lohnbildung in einer Bürokratie diskutiert und diverse ausländische empirische Arbeiten vorgestellt. In einer eigenen Zeitreihenanalyse für die Bundesrepublik Deutschland können die dor...

CHF 99.00

Textanalyse und Sprachwandel

Behrens, Leila
Textanalyse und Sprachwandel
Wie kann man heute neue und zugleich interessante Erkenntnisse über Sprachwandel gewinnen? - so lautet die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit. Es wird gezeigt, daß die historische Untersuchung einer Sprache (hier des Ungarischen) nur durch die Verknüpfung bestimmter Methoden ein kohärentes Bild ergibt: Textanalyse mit statistischer Auswertung und Abweichungsanalyse bei Übersetzungstexten, auf der Basis eines extensiven Corpus bei Berücksic...

CHF 99.00