Suche einschränken:
Zur Kasse

25 Ergebnisse - Zeige 21 von 25.

Berliner Kindheit um 1900

Benjamin, Walter / Gröls-Verlag, Redaktion
Berliner Kindheit um 1900
Walter Benjamins autobiografische Kurzprosa nimmt uns mit in das Berlin seiner Jugend. In jene tragische und bedeutungsschwangere Zeit, die an düsteren Vorboten für das Kommende nicht arm war und doch nur von sensiblen und geistreichen Gemütern wie Benjamin gedeutet und eingeordnet werden konnten." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Rundfunkarbeiten

Benjamin, Walter / Gröls-Verlag, Redaktion
Rundfunkarbeiten
Benjamins "Rundfunkarbeiten" haben bislang nicht unbedingt die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Gewohnt sprachlich klar und pointiert reflektiert W. B. hier über das neue Medium, das ihm über seine Hörspiele und Moderationen so vertraut war." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 19.90

Kurze Prosa

Benjamin, Walter / Gröls-Verlag, Redaktion
Kurze Prosa
Hartnäckig halten sich Zweifel daran, dass Walter Benjamin wirklich Selbstmord verübte. 1940, während er eigentlich Anstrengungen unternahm, über Spanien ins sichere amerikanische Exil zu gelangen, verübte er der Überlieferung zufolge im spanischen Portbou Suizid. Einen Abschiedsbrief diktierte er mündlich. Sei es wie es sei - die Werke des großen Humanisten und Literaten prägen unser Bild von Sprache und Literaturtheorie bis heute." Redaktion...

CHF 31.50

Kurze Prosa

Benjamin, Walter / Gröls-Verlag, Redaktion
Kurze Prosa
Hartnäckig halten sich Zweifel daran, dass Walter Benjamin wirklich Selbstmord verübte. 1940, während er eigentlich Anstrengungen unternahm, über Spanien ins sichere amerikanische Exil zu gelangen, verübte er der Überlieferung zufolge im spanischen Portbou Suizid. Einen Abschiedsbrief diktierte er mündlich. Sei es wie es sei - die Werke des großen Humanisten und Literaten prägen unser Bild von Sprache und Literaturtheorie bis heute." Redaktion...

CHF 19.90

Kunstkritik

Benjamin, Walter / Gröls-Verlag, Redaktion
Kunstkritik
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik: Wer den Anspruch hat, mit Blick auf die Kunstkritik mehr zu tun als nur an der Oberfläche zu kratzen, ist bei dem feingeistigen Schriftsteller, Philosophen und Kulturkritiker Walter Benjamin bestens aufgehoben. Seine Reflexionen lesen sich, als hätten sie auch gestern geschrieben sein können." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 24.90