Suche einschränken:
Zur Kasse

34 Ergebnisse - Zeige 21 von 34.

Schöne vernetzte Welt

Benoist, Alain de
Schöne vernetzte Welt
Mit dem Fall der Berliner Mauer, der das Ende der Moderne besiegelte, hat sich die Welt >gewendet<. Wir sind in ein Zeitalter neuer Strukturen und Problematiken eingetreten, die das 21. Jahrhundert entscheidend prägen werden. Unter der Schirmherrschaft des kapitalistischen Freihandels und der Moral der Menschenrechte - angetrieben durch die amerikanische Hypermacht - setzt sich die Globalisierung weltweit durch. Die Welt der Staaten, Völker un...

CHF 27.50

Die Welt nach dem 11. September

Benoist, Alain de
Die Welt nach dem 11. September
Die Anschläge vom 11. September haben nach herrschender Meinung eine neue Dimension politischer Auseinandersetzung eröffnet. Weltweit operierende Terrorgruppen sollen die westliche Zivilisation bedrohen. Hat damit der Kampf der Kulturen begonnen? Bedroht nun der Islam die westliche Wertegemeinschaft? Sollte diese dagegen zum Angriff übergehen? Oder deuten Merkwürdigkeiten auf andere Hintergründe? Haben die USA mit ihrem Angriff auf Afghanistan...

CHF 14.50

Carl Schmitt ¿ Bibliographie seiner Schriften und Korresp...

Benoist, Alain De
Carl Schmitt ¿ Bibliographie seiner Schriften und Korrespondenzen
Das Werk des Juristen und politischen Denkers Carl Schmitt, geboren am 11. Juli 1888 in Plettenberg / Westfalen und dort am 7. April 1985 gestorben, erstreckt sich über fast sieben Jahrzehnte. Es umfaßt mehr als 50 Bücher und fast 300 wesentliche Artikel. Das Interesse daran hat in den letzten Jahrzehnten weltweit zugenommen, so daß inzwischen Übersetzungen der Hauptwerke in mehr als 20 Sprachen vorliegen. Allein für sein bekanntestes Buch "De...

CHF 137.00

Wir und die anderen

Benoist, Alain de / Lührmann, Silke
Wir und die anderen
Man muß eine Tradition "in sich selberheben, um sie recht zu hassen", wußte noch Adorno. Der Liberalismus dagegen spricht dem Menschen jegliche Bindung ab, um ihn zum Verbraucher und Humankapital, Heimat zum Wirtschaftsstandort zu degradieren. Die bruchfälligen Institutionen des Nationalstaats vermögen keinen Halt mehr zu geben. Kein Wunder, daß sich Widerstände regen, die dem Gesetz des Marktes spezifisch identitäre Forderungen entgegensetzen...

CHF 14.50

Carl Schmitt

Benoist, Alain de
Carl Schmitt
Klassiker des politischen Denkens Das Interesse am Werk des deutschen Staatsrechtlers und politischen Philosophen Carl Schmitt (1888-1895) steigt seit Jahren in allen politischen Lagern - sowohl im deutschsprachigen Raum als auch international. Auch wenn Schmitt heute wegen seiner Kritik an den Verfassungsgrundlagen der Weimarer Republik bzw. wegen seines anfänglichen Engagements für den Nationalsozialismus in gewissen Kreisen als "umstritten...

CHF 132.00

Abschied vom Wachstum

Benoist, Alain de / Lührmann, Silke
Abschied vom Wachstum
Derzeit reden alle vom Wirtschaftswachstum: Wie läßt es sich ankurbeln, wie inmitten der Krise im Schwung halten? Welche sozio-politischen Horrorszenarien kommen andernfalls auf uns zu? Alain de Benoist dagegen fordert eine gezielte Wachstumsrücknahme. Zweitausend Jahre 'Entgötterung' und Inbesitznahme durch den Menschen, zweihundert Jahre Industrialisierung und Raubwirtschaft haben die Erde geplündert, ausgezehrt, verschandelt. Wie lange noch...

CHF 14.50