Suche einschränken:
Zur Kasse

55 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Papsturkunden in Spanien

Berger, Daniel / Herbers, Klaus / Schlauwitz, Thorsten
Papsturkunden in Spanien
Der Band beinhaltet Editionen zu rund 300 Papst- und Legatenurkunden des 11. und 12. Jahrhunderts, die für Empfänger im ehemaligen Königreich Kastilien ausgestellt wurden. Darunter sind etliche bislang unbekannte Stücke ¿ insbesondere aus Toledo ¿ und mehrere heute nicht mehr existierende Originalurkunden, die auf Basis älterer Vorarbeiten des Göttinger Papsturkundenwerks rekonstruiert werden konnten.

CHF 182.00

Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, Bd 2...

Berger, Klaus
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, Bd 2: Unterweisung... / Das Buch der Jubiläen
Mit den "Jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit" erscheint eine historisch-kritische Neuausgabe der Apokryphen und Pseudepigraphen, also der zahlreichen jüd. Quellen, die für das Verständnis des frühen Judentums u. der Entstehung des Christentums zwischen dem 2. Jh.v. Chr. u. dem 1. Jh. n. Chr. maßgebend sind.

CHF 276.00

Schwarzbuch Corona

Berger, Jens / Wolf, Klaus B.
Schwarzbuch Corona
In der Medizin sagt man, die Therapie darf nicht schädlicher sein als die Krankheit. Überträgt man dies auf die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müsste man wohl von einem der größten Kunstfehler der Geschichte sprechen. Die indirekten Kollateralschäden der Therapie stehen in keinem Verhältnis zu den Schäden durch das Virus selbst. Der Journalist und Bestsellerautor Jens Berger zeigt anhand zahlreicher nationaler und interna...

CHF 24.90

Schweigen

Berger, Klaus
Schweigen
Im Rahmen einer Religion des Wortes über Schweigen zu reden, bedeutet, sich im Spannungsbogen zwischen Reden und Schweigen zu bewegen. Dabei ist zu fragen: Spricht Gott wirklich, wenn er „spricht"? Wie verständlich ist seine Rede? Spricht er schweigend? Klaus Berger nimmt das Schweigen umfassend in den Blick: etwa jenes der biblischen Kronzeugen, das Schweigen in Mystik und Mönchtum, das Schweigen in der Liturgie, in der Schöpfung, im Himmel, ...

CHF 30.50

Zur Erinnerung

Berger, Stefan / Steuwer, Janosch / Wisotzky, Klaus
Zur Erinnerung
Notizen über politische Ereignisse und eine sorgfältige Dokumentation über die Fliegeralarme und Bombenabwürfe während des Zweiten Weltkriegs stehen neben Familiennachrichten (Verlobungen und Hochzeiten, Geburten und Todesfälle). Aufzeichnungen über Preise und Wahlergebnisse wechseln mit Daten über das Wetter. Löhne und Feierschichten werden ebenso festgehalten wie Urlaubsreisen und Ausflüge in die nähere Umgebung. Der Krupparbeiter Paul Maik,...

CHF 40.50

Einführung in die VOB / B

Berger, Andreas / Kapellmann, Klaus D. / Langen, Werner
Einführung in die VOB / B
Das Wichtigste zur VOB/B wird für Einsteiger ins Baurecht und für solche, die nur ab und zu mit der Materie zu tun haben, prägnant und leicht verständlich erläutert. Kenner der Materie können sich in kurzer Zeit auf den neuesten Stand bringen. Das Buch soll Juristen und Ingenieure befähigen, mit dem "Handwerkszeug VOB/B" richtig umzugehen. NEU in der 29. Auflage: . Darstellung und kurze Kommentierung der 10 wichtigsten Urteile des Jahres 2019...

CHF 51.50

Die Apokalypse des Johannes

Berger, Klaus
Die Apokalypse des Johannes
Die Sonderausgabe vereinigt den großen zweibändigen theologiegeschichtlichen Kommentar zur Apokalypse des Johannes vom bekannten Heidelberger Neutestamentler Klaus Berger sowie seine »Theologie« des letzten Buches der Bibel, die markante Positionen aus 2000 Jahren Auslegungsgeschichte (Gottes- und Christusbild, Politik, Gottesdienst und Kirche, Prophetie vom Ende der Welt) versammelt. Beide Werke des wohl besten Kenners der Apokalypse bringen ...

CHF 126.00

Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?

Berger, Jens / Wolf, Klaus B.
Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?
Unsere Altersrücklagen sind das Kapital, mit dem BlackRock und Co. sich die Welt zum Untertan machen. Gigantische Finanzkonzerne beherrschen die Welt. Allein der Vermögensverwalter BlackRock überwacht Fonds und Vermögenswerte im Wert von 15 Billionen Euro und damit 10% des weltweiten Vermögens. Aber auch in anderen Schlüsselbranchen beherrschen riesige Monopolisten den Markt. Google, Facebook, Amazon agieren intransparent und meist gegen die I...

CHF 27.90

Ehe und Himmelreich

Berger, Klaus
Ehe und Himmelreich
Eine Darstellung der ältesten Erfahrungen der Christen zu den Themen Sex und Geschlechterrollen ist ein Gebot der Stunde. Man wird darüber staunen, dass in Jesu Verkündigung auf eine eher familienkritische eine ehebejahende Phase folgt. Er wendete sich vehement gegen Diskriminierung, in seinem Umkreis sind Frauen nicht nur für den Osterglauben, sondern auch für die Entstehung von Christologie mitverantwortlich. Seinen Höhepunkt erreicht das Bu...

CHF 35.50

Ein Kamel durchs Nadelöhr?

Berger, Klaus
Ein Kamel durchs Nadelöhr?
Der Humor Jesu übertreibt, damit man die Wahrheit erkennt, er verzerrt, damit man richtig sehen lernt, er macht das Kleine groß. Nur in einigen apokryphen Evangelien lacht Jesus selbst, sonst aber bringt er Menschen zum Lachen und befreit sie dadurch aus dem Labyrinth ihrer Abwege. Jesu Humor reizt die Phantasie, zeigt sich tierlieb, bisweilen grotesk, aber nie verletzend, manchmal spöttisch, doch nicht zerstörend, sondern aufklärend. Denn Jes...

CHF 30.50

Die Amen-Worte Jesu

Berger, Klaus
Die Amen-Worte Jesu
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenü...

CHF 137.00

Verwaltungsverfahrensgesetz - VwVfG

Berger, Dr. Ariane / Henneke, Prof. Dr. Hans-Günter / Peuker, Dr. Enrico / Ritgen, Dr. Klaus / Ruffert, Prof. Dr. Matthias / Schink, Prof. Dr. Alexander / Schliesky, Prof. Dr. Utz / Henneke, Prof. Dr. Hans-Günter
Verwaltungsverfahrensgesetz - VwVfG
Kontinuität und Wandel zeichnen die Entwicklung des Verwaltungsverfahrensrechts ebenso aus wie diesen bewährten Kommentar, der nunmehr bereits in der 11., vollständig überarbeiteten Fassung erscheint. Die übersichtliche und benutzerfreundliche Gestaltung gewährleistet einen schnellen Zugriff auf die einzelnen Themenbereiche des Verwaltungsverfahrensgesetzes. Dies gilt für wissenschaftliche Interessierte gleichermaßen wie für diejenigen die das...

CHF 209.00

Identity and Experience in the New Testament

Berger, Klaus / Muenchow, Charles A.
Identity and Experience in the New Testament
How do the New Testament documents present issues of passion, will, identity, and perception? How did the earliest followers of Jesus understand their experiences, behaviors, and suffering? These questions and more are addressed in this stimulating work by one of the most productive Continental New Testament scholars. Rather than approaching the New Testament with a Freudian, Jungian, or other modern psychological theory, Berger illuminates hi...

CHF 41.90

Die Neue Echter-Bibel. Kommentar / Themen / Geist Gottes

Berger, Klaus / Schüngel-Straumann, Helene
Die Neue Echter-Bibel. Kommentar / Themen / Geist Gottes
DIE NEUE ECHTER BIBEL - THEMEN ist die erste katholische, ökumenisch ausgerichtete Reihe zu zentralen Themen biblischer Theologie. Auf überschaubarem Raum und in verständlicher Sprache zeigen ausgewiesene Fachleute, was das Alte und das Neue Testament in den wesentlichen Fragen des Glaubens zu sagen haben. DIE NEUE ECHTER BIBEL - THEMEN weist auf, worin die Spannung und die Einheit zwischen den beiden Teilen der Heiligen Schrift besteht. In j...

CHF 20.50

Zivil- und Wirtschaftsrecht im Europäischen und Globalen ...

Berger, Klaus Peter / Borges, Georg / Wackerbarth, Ulrich / Schlüter, Andreas / Herrmann, Harald
Zivil- und Wirtschaftsrecht im Europäischen und Globalen Kontext / Private and Commercial Law in a European and Global Context
Mit dieser Festschrift wird ein Rechtswissenschaftler ersten Ranges geehrt. Er zeichnet sich durch die enorme Bandbreite seiner wissenschaftlichen Interessen und Aktivitäten ebenso aus wie durch seine Mittlerrolle zwischen rechtswissenschaftlicher Theorie und juristischer Praxis. Die in dieser Festschrift veröffentlichten Beiträge spiegeln die außergewöhnliche Bandbreite des Wirkens und des Werkes von Norbert Horn wider. Die Themen reichen vo...

CHF 441.00

Das Vaterunser

Berger, Klaus
Das Vaterunser
Das Vaterunser ist ein zentraler Text des Christentums, täglich millionenfach gebetet. Einerseits ganz einfach, hat es andererseits überraschende, manchmal auch sperrige Tiefendimensionen, die sich erst in der ernsthaften Auseinandersetzung zeigen. Klaus Berger gelingt es, das Vaterunser religionsgeschichtlich zu verorten, theologisch zu deuten und geistlich zu erschließen. Die Bitten des Vaterunser appellieren an die Initiative Gottes. Kenntn...

CHF 21.90

Die Bibelfälscher

Berger, Klaus
Die Bibelfälscher
»Was einige Theologen heutzutage über Jesus Christus schreiben ist schier unerträglich!« Klaus Berger, der streitbare alte Mann der neutestamentlichen Bibelexegese, räumt mit liebgewonnenen Legenden auf, die in seiner Kollegenzunft kreisen. Sein Befund: Die Bibelforschung strotzt vor Denkverboten, Ignoranz und philosophischen Moden, die ans Märchenerzählen grenzen. Schlimmer noch, auf diese Weise betreiben viele Theologen ungewollt das Geschäf...

CHF 31.50

Von der Schönheit der Ethik

Berger, Klaus
Von der Schönheit der Ethik
Schönheit«, so heißt es bei Thomas von Aquin, »ist der Glanz der Ordnung.« Ordnung hat immer auch eine ästhetische Qualität, wie umgekehrt die Schönheit von geordneten Strukturen, von Gesetzmäßigkeiten bestimmt ist. Davon ausgehend stellt Klaus Berger die Frage, ob nicht auch die höchste Kunst, die Kunst, glücklich, und gerecht zu leben, insgesamt etwas zu tun hat mit der ästhetischen Gestaltung und Wahrnehmung der Welt. Nach einer Skizze der ...

CHF 12.90

Liebe bleibt

Berger, Klaus
Liebe bleibt
Die Weisheitstexte des Neuen Testaments finden sich in den Evangelien, bei Paulus und im Jakobusbrief. Sie lassen die Erfahrungen der Menschen im Alltag unangetastet. Das gilt auch dort, wo die Wirklichkeit schärfer und härter wahrgenommen wird als früher. Anders als im Alten Testament wird das, worin sich Menschen engagieren, zum Bild für ihr Verhältnis zum Himmelreich. Aus dieser Perspektive wird auch die Weisheit der Mächtigen und Reichen k...

CHF 6.50