Suche einschränken:
Zur Kasse

154 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Modernidad, pluralismo y crisis de sentido : la orientaci...

Berger, Peter L. / Luckmann, Thomas
Modernidad, pluralismo y crisis de sentido : la orientación del hombre moderno
Una de las caracteristicas de nuestro tiempo es la puesta en tela de juicio de todas las certezas y el cuestionamiento de las identidades. Por otra parte, el vertiginoso desarrollo de las sociedades modernas esta provocando tambien cambios cada vez mas intensos en las estructuras familiares y una creciente tendencia hacia el deseo de seguridad. El saber tradicional, tal como lo transmiten la Iglesia, la escuela, la familia o el Estado, envejec...

CHF 20.50

Zivil- und Wirtschaftsrecht im Europäischen und Globalen ...

Berger, Klaus Peter / Borges, Georg / Wackerbarth, Ulrich / Schlüter, Andreas / Herrmann, Harald
Zivil- und Wirtschaftsrecht im Europäischen und Globalen Kontext / Private and Commercial Law in a European and Global Context
Mit dieser Festschrift wird ein Rechtswissenschaftler ersten Ranges geehrt. Er zeichnet sich durch die enorme Bandbreite seiner wissenschaftlichen Interessen und Aktivitäten ebenso aus wie durch seine Mittlerrolle zwischen rechtswissenschaftlicher Theorie und juristischer Praxis. Die in dieser Festschrift veröffentlichten Beiträge spiegeln die außergewöhnliche Bandbreite des Wirkens und des Werkes von Norbert Horn wider. Die Themen reichen vo...

CHF 441.00

Wahrung eines bürgerlichen Weiblichkeitsideals. Die "Vent...

Berger, Hans-Peter
Wahrung eines bürgerlichen Weiblichkeitsideals. Die "Ventilfunktion" der Prostitution im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit der Prostitution im 19. Jahrhundert beschäftigt sieht man sich einer Reihe angrenzender Problemfelder gegenüber. Neben den sozialen Fragen, welche unter anderem den Wohnungs- und Städtebau, sowie die dazugehörigen hygienischen Umstände betref...

CHF 24.90

Textile Faserstoffe

Berger, Werner / Fischer, Peter / Faulstich, Heidemarie / Mikut, Ingeborg / Heger, Adolf / Jacobasch, Hans-Jörg / Mally, Annerose / Bobeth, Wolfgang
Textile Faserstoffe
Dieses als Kompendium konzipierte Buch - mit Lehrbuchcharakter - vermittelt das Grundwissen über die äußere Beschaffenheit sowie die chemischen, physikochemischen und physikalischen Eigenschaften textiler Faserstoffe. Es ist in erster Linie für Ingenieure und Technologen gedacht, die mit der Herstellung, Verarbeitung oder dem Einsatz textiler Faserstoffe maßgebend betraut sind. Für sie ist es unumgänglich, sich ausreichend mit der chemisch-str...

CHF 108.00

Institutionalisierte Ungleichheiten

Berger, Peter A. / Kahlert, Heike
Institutionalisierte Ungleichheiten
Die Beiträge befassen sich mit der (Re-)Produktion sozialer Ungleichheiten durch Bildung, nehmen institutionelle Barrieren und die soziale Selektivität in der Schule in den Blick und fragen nach der Institutionalisierung von Ungleichheiten in Wissenschaft und Hochschulen.

CHF 47.90

Individualisierungen

Berger, Peter A. / Hitzler, Ronald
Individualisierungen
Auch nach mehr als einem Vierteljahrhundert ist die Diskussion über die von Ulrich Beck in den 1980er Jahren vorgetragene „Individualisierungsthese“ so lebendig wie kontrovers. In theoretischer Hinsicht eröffnet sie immer wieder neue Perspektiven auf (reflexiv) moderne Gesellschaften und provoziert Fragen nach deren Zusammenhalt. Und in empirischer Hinsicht finden sich immer zahlreichere Untersuchungen, die „Individualisierungen“ in verschiede...

CHF 53.50

Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit

Berger, Peter / Luckmann, Thomas
Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
In ihrer mittlerweile klassisch gewordenen Arbeit haben Peter L. Berger und Thomas Luckmann die Wissenssoziologie auf eine neue Basis gestellt. Mit dem begrifflichen Instrumentarium von Philosophie, Anthropologie, Sozialpsychologie und Sprachwissenschaft gehen sie der Frage nach, durch welche Prozesse sich für die Mitglieder von Gesellschaften eine intersubjektiv geteilte, gemeinsame Wirklichkeit herausbildet: wie die Formen der Vermittlung zw...

CHF 21.50

In Praise of Doubt

Berger, Peter / Zijderveld, Anton
In Praise of Doubt
Two top sociologists map out how individuals can reclaim their convictions from the twin dangers of fundamentalism and a loss of moral values. Brilliant yet clear . . . this is vintage Berger spiced with Zijderveld's philosophical perspectives.--Os Guinness, author of "The Case for Civility.

CHF 19.50

The Modern Anthropology of India

Berger, Peter / Heidemann, Frank
The Modern Anthropology of India
The Modern Anthropology of India is an accessible textbook providing a critical overview of the ethnographic work done in India since 1947. It assesses the history of research in each region and serves as a practical and comprehensive guide to the main themes dealt with by ethnographers. It highlights key analytical concepts and paradigms that came to be of relevance in particular regions in the recent history of research in India, and which p...

CHF 99.00

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Berger, Christian / Bornkamm, Joachim / Schack, Haimo / Diesbach, Martin / Schimmel, Wolfgang / Petersdorff-Campen, Thomas von / Schulze, Gernot / Wiechmann, Peter
Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?
Zum Werk Der Tagungsband geht der Frage nach, ob in der Praxis die Beteiligung der Urheber und ausübenden Künstler an den durch die Werkverwertung erzielten Vergütungen angemessen ist oder ob der Gesetzgeber zur Erreichung dieses gesetzlichen Ziels (§ 11 UrhG) nachbessern muss. Zunächst werden die existierenden gesetzlichen Regelungen zum Urhebervertragsrecht auf ihre Funktionstauglichkeit hin überprüft. Ob und wie das vom Gesetzgeber angenomm...

CHF 65.00

"Das ganze Jahr Urlaub im Heim" - Haushaltstechnik als Ve...

Berger, Hans-Peter
"Das ganze Jahr Urlaub im Heim" - Haushaltstechnik als Versprechen nach einem besseren Leben am Beispiel der Waschmaschine in der BRD der 60er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeitschrift "Technikgeschichte" wurde erstmals im Jahre 1992 ein Aufsatz veröffentlicht, der das Thema Frauen und Technik behandelte. Das Thema Haushaltstechnik wurde ein Jahr später in einem Aufsatz von Joachim Schaier bedacht. Die stiefmütterliche Behandl...

CHF 24.90

Religionshybride

Berger, Peter A. / Klie, Thomas / Hock, Klaus
Religionshybride
Posttraditionale Gemeinschaften tragen durch die Erschaffung ortsgebundener Utopien mit eigenen Mythen und Ritualen zur Wiederverzauberung der Welt bei, so der französische Soziologe Michel Maffesoli. An der Universität Rostock wird untersucht, inwiefern diese Gemeinschaften Ausdrucksgestalten einer Religionsproduktivität darstellen. Bilden sich über eine religionshybride Kultur neue Formen von Religion oder religiös überformte Lebensstile jen...

CHF 58.50

The Hidden Form of Capital

Berger, Peter L. / Redding, Gordon
The Hidden Form of Capital
The Hidden Form of Capital' presents evidence from several parts of the changing world about how the realm of the spirit affects the economy. Instead of adding to the theoretical speculation on the role of culture in economic progress, this book provides evidence from recent analytical studies in Europe, Asai, Africa, Russia, and the United States.

CHF 67.00

Adventures of an Accidental Sociologist: How to Explain t...

Berger, Peter L.
Adventures of an Accidental Sociologist: How to Explain the World Without Becoming a Bore
Peter L. Berger is arguably the best-known American sociologist living today. Since the 1960s he has been publishing books on many facets of the American social scene, and several are now considered classics. So it may be hard to believe Professor Berger's description of himself as an "accidental sociologist." But that in fact accurately describes how he stumbled into sociology. In this witty, intellectually stimulating memoir, Berger explains...

CHF 36.50

Urbane Ungleichheiten

Berger, Peter A. / Neef, Rainer / Klärner, Andreas / Keller, Carsten
Urbane Ungleichheiten
¿Moderne, funktional differenzierte, gleichzeitig aber vertikal stratifizierte Gesellschaften sind urban geprägt. Ihre Ungleichheitsstrukturen haben nicht nur soziale, sondern auch räumliche Dimensionen, die sich in Differenzen innerhalb von Städten, zwischen verschiedenen Städten, aber auch im Verhältnis zwischen Städten und dem ländlich geprägten Raum bzw. zwischen Zentrum und Peripherie ausdrücken. Die Beiträge dieses Bandes bringen zwei Be...

CHF 58.50

Die Erwerbsgesellschaft

Berger, Peter A. / Konietzka, Dirk
Die Erwerbsgesellschaft
Das Buch behandelt die veränderte Bedeutung von Bildung und Erwerbschancen, die Deregulierung von Beschäftigungsverhältnissen und die Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Analysen zur Zukunft der Erwerbsarbeit. Der Band vereinigt Originalbeiträge von SoziologInnen, die sich in den letzten Jahren mit Fragen des Wandels von Arbeitsmarkt und Erwerbsverläufen sowie der Zukunft der Arbeit - im Sinne von Erwerbs...

CHF 77.00

Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit

Berger, Klaus Peter
Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
Das Buch liefert eine handbuchartige, rechtsvergleichende Darstellung der in einem internationalen Wirtschaftsschiedsverfahren auftretenden Rechtsprobleme, mit denen sich der Praktiker im Hinblick auf die ständige Zunahme derartiger Verfahren immer wieder konfrontiert sieht. Der Autor legt dabei besonderes Gewicht auf die Verknüpfung verfahrens- und materiellrechtlicher Aspekte. Der Verfasser untersucht neben den in der Schweiz und in den Nied...

CHF 319.00