Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Klagelieder

Berges, Ulrich / Berges, Ulrich / Berges, Ulrich / Zenger, Erich
Klagelieder
Neu in der Reihe »Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament« Die Eroberungen durch Nebukadnezzar in den Jahren 597 - 582 sind in ihren Konsequenzen auf die Literatur des Alten Testaments nicht hoch genug einzuschätzen. Das Buch der Klagelieder stellt die poetische Verdichtung dieser Leidenszeit dar und nimmt auf nachdrückliche Weise die Perspektive der Opfer, nicht die der Sieger, ein. Es gibt Antwort auf die Frage, wie man in einer...

CHF 110.00

Jesaja 40-48

Berges, Ulrich / Berges, Ulrich
Jesaja 40-48
Die Kapitel 40-48 bilden den ersten Teil der so genannten deuterojesajanischen Schrift Jes 40-55. Sie zählen zu den großartigsten poetischen Texten der Hebräischen Bibel, die auch von der christlichen Liturgie der Advents- und Fastenzeit vielfältig aufgenommen werden. Ausgangspunkt ist der Untergang des neubabylonischen Reiches. Diese Erfahrung größter weltgeschichtlicher Umbrüche findet ihren Niederschlag im "Oratorium der Hoffnung" von Jes 4...

CHF 144.00

Jesaja 49-54

Berges, Ulrich
Jesaja 49-54
In den Kapiteln 49-54 des Jesajabuches wechseln sich stetig Zionspassagen und Gottesknechtstexte ab. Die noch weithin akzeptierte individuelle Deutung des Gottesknechts ist in diesem Kommentar konsequent durch eine kollektive ersetzt, was nicht zuletzt zu einer Neubestimmung der Teilkomposition Jes 49-54 führt. In Jes 49 präsentiert sich der Gottesknecht als Zeuge, Bote und Verkünder JHWHs, dessen Botschaft aber in Zion auf größte Skepsis stöß...

CHF 122.00

Jesaja 55-66

Berges, Ulrich
Jesaja 55-66
Der Band setzt nicht nur den Schlussstein in der Gesamtkommentierung, sondern arbeitet die leitenden Perspektiven und theologischen Kernpunkte des Jesajabuchs heraus. Erst von seinem Ende her kann die Theologie des Buchs insgesamt in den Blick kommen, u.a. die Zionstheologie, die Sozial- und Kultkritik und die Knechtslieder. In der Auslegung dieser Kapitel zeigt sich, dass und wie schriftgelehrte Prophetie zu einem wichtigen Teil innerjüdisch...

CHF 149.00

Zur Theologie des Psalters und der Psalmen

Berges, Ulrich / Bremer, Johannes / Steiner, Till Magnus
Zur Theologie des Psalters und der Psalmen
Betrachtet man den Masoretischen Psalter als Buch, fällt auf, dass es sich nicht um eine zufällige Zusammenstellung von Texten verschiedener Gattungen handelt, sondern diesem Buch von 150 Psalmen eine vielschichtige und komplexe Struktur zu Grunde liegt. Die Frage einer Theologie des Psalters geht über die seiner einzelnen Psalmen hinaus. Dieser Band geht von sechs Grundlinien aus, die die Struktur des domus magna und damit seine Gesamtaussage...

CHF 84.00

The Book of Isaiah

Berges, Ulrich F.
The Book of Isaiah
Study of the book of Isaiah has in recent times been strongly marked by a tension between synchronic and diachronic approaches. The first is favoured mainly by English-speaking, the second by German-speaking scholars. Berges's book attempts to mediate between the two poles, arguing that the final form analysis and the tracing of the development of that form are deeply interdependent.This new research paradigm is applied here to the entire text...

CHF 182.00

Isaiah

Berges, Ulrich F.
Isaiah
The book of Isaiah presents one of the most challenging pieces of literature in the Hebrew Bible. Over a period of some four hundred years (from the end of the eighth century down to the end of the fourth century BCE), the great prophet Isaiah and his disciples in the Assyrian period, as well as later scholars in Babylonian and Persian times, worked on this marvellous prophetic text. In its final form it resembles a mediaeval cathedral constru...

CHF 53.90

One Text, A Thousand Methods

Berges, Ulrich / Counet, Patrick Chatelion
One Text, A Thousand Methods
Essays in this volume describe the shift in biblical exegesis within the last several decades from the interpretation of biblical texts as the outcome of historical development, or diachronic methodology, to the exploration of the text as the result of a reading process rather than a historical process, or synchronic methodology. Each essay examines a text from the Old or New Testament through the lens of one of the many modern synchronic meth...

CHF 74.00

Das Buch Jesaja

Berges, Ulrich / Beuken, Willem A. M.
Das Buch Jesaja
Das Buch Jesaja gehört zu den bedeutendsten Schriften des Alten Testament und ist einem Zeitraum von 400 Jahren entstanden. Den Grundstock dafür legte der Prophet Jesaja ben Amoz im letzten Drittel des achten Jahrhunderts v. Chr. Nach einer Einleitung in die Forschungsgeschichte stellen die Autoren die gesamte Schrift in ihrer Endgestalt als literarisches Drama vor. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri...

CHF 16.90

Die neue Echter Bibel. Themen. Bd. 10: Arm und Reich

Berges, Ulrich / Hoppe, Rudolf
Die neue Echter Bibel. Themen. Bd. 10: Arm und Reich
Die Neue ECHTER BIBEL - THEMEN ist die erste katholische, ökumenisch ausgerichtete Reihe zu zentralen Themen biblischer Theologie. Auf überschaubarem Raum und in verständlicher Sprache zeigen ausgewiesene Fachleute, was das Alte und das Neue Testament in den wesentlichen Fragen des Glaubens zu sagen haben.DIE NEUE ECHTER BIBEL - THEMEN weist auf, worin die Spannung und die Einheit zwischen den beiden Teilen der Heiligen Schrift besteht. In jed...

CHF 20.90

Jesaja

Berges, Ulrich
Jesaja
Jesaja ben Amoz, der Jerusalemer Prophet aus dem letzten Drittel des 8. Jahrhunderts v. Chr., gehört zu den größten Gestalten der biblischen Literatur und ihrer Wirkungsgeschichte. Doch wer zum Propheten will, der ist zuerst auf das Buch verwiesen, das seinen Namen trägt: Yesha'yahu = JHWH rettet. Dieser Name ist Titel und Programm zugleich, denn von nichts Wichtigerem handelt dieses prophetische Buch als vom Rettungswillen und von der Rettun...

CHF 30.50