Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Bild und Kunst. Analyse und Vermittlung

Bering, Kunibert
Bild und Kunst. Analyse und Vermittlung
Die Orientierung in einer oft von Fake News, KI-Bild-Generator und Deepfake geprägten Welt benötigt umfassende Fähigkeiten im Umgang mit Bildern. Analysen und Vermittlung von Bildern stehen - vor dem Hintergrund historischer Entwicklungen - im Mittelpunkt dieser Sammlung von Schriften. Das Spektrum der hier vorgelegten Texte erstreckt sich über einen Entstehungszeitraum von fünf Jahrzehnten. Der Bogen spannt sich von ikonographischen Analysen...

CHF 40.50

Rom

Bering, Kunibert
Rom
ROMA AETERNA: Rom erhebt wie keine andere Stadt einen Ewigkeitsanspruch. Bereits darin zeigt sich formelhaft ein mythisches Verständnis dieses Ortes. Mit dem »Mythos Rom« sind hier nicht die Geschichten um Aeneas, Romulus und Remus, Herakles, Mars und Rhea Silvia gemeint, vielmehr geht es um das Verständnis der Stadt selbst als Mythos. Diese Vision grundiert das römische Gemeinwesen. Der »Mythos Rom« artikuliert sich bereits in der Frühzeit de...

CHF 52.50

Lexikon der Kunstpädagogik

Bering, Kunibert / Niehoff, Rolf / Pauls, Karina
Lexikon der Kunstpädagogik
Das Lexikon stellt Wissen zur Produktion, Reflexion und Rezeption von Bildern für die Kunstpädagogik bereit. In 90 Beiträgen zu über 300 Stichworten bereiten namhafte Autor:innen grundlegende und aktuelle Begriffe auf. Lehrkräfte, Referendar:innen und andere Kunstinteressierte können damit fachliche Diskurse schnell erschließen und finden reichhaltigen Stoff zu bekannten und neuen Theorien und Ideen. Das Themenspektrum umfasst die digitalen Bi...

CHF 64.00

Transformationen der antiken Ästhetik im frühen Christentum

Bering, Kunibert
Transformationen der antiken Ästhetik im frühen Christentum
Bis heute ist die Überzeugung weit verbreitet, es habe in der ersten Zeit des Christentums eine Art Bilderverbot gegeben. Doch vollzog sich in diesen Jahrhunderten vielmehr eine tiefgreifende Umgestaltung paganer ästhetischer Vorstellungen, die das Fundament der europäischen Kunstbegriffe der folgenden Jahrhunderte legte. Angesichts der Christianisierung des Römischen Reiches erweist sich die Zeit der Apologeten als der entscheidende Filter, d...

CHF 40.90

Impulse.Kunstdidaktik

Bering, Kunibert / Niehoff, Rolf
Impulse.Kunstdidaktik
20 Ausgaben und 10 Jahre Impulse.Kunstdidaktik - aus diesem Anlass präsentiert sich die Jubiläumsausgabe einmalig in doppeltem Umfang. Josef Schmitz: Malerisches Porträtzeichnen bei Kerzenlicht. Gestalterische Annäherung an Rembrandts »Licht und Schatten«. Eine Unterrichtsanregung, Joachim Penzel: Kunstrezeption zwischen Bildungsideal und Bildungswirklichkeit. Kompetenzniveaus von Lehrplänen und empirischen Studien im Vergleich, Stefan Wilsma...

CHF 16.90

Kunstunterricht und Bildung

Bering, Kunibert
Kunstunterricht und Bildung
Kunstdidaktik bewegt sich zwischen Bilden, Gestalten, Erfahren und Wissen. Welche Bedeutung dem Kunstunterricht in der Bildung junger Menschen zukommt, welche Schwerpunkte gesetzt, welche Perspektiven eingenommen werden, ist immer auch eine Definitions- und Interpretationsfrage des Bildungsbegriffs im Kontext der Kunstpädagogik. Wie beeinflussen Digitalisierung und Globalisierung den Kunstunterricht? Was bedeutet das für den Bildungsauftrag de...

CHF 40.50

Impulse.Kunstdidaktik / Impulse.Kunstdidaktik 26

Bering, Kunibert / Niehoff, Rolf
Impulse.Kunstdidaktik / Impulse.Kunstdidaktik 26
Impulse.Kunstdidaktik bietet Beiträge zu dem umfassenden Spektrum kunstpädagogischer Prozesse. In einer Zeit wichtiger Neuorientierungen in Schule und Gesellschaft liefert die Schriftenreihe fundierte Informationen, Positionen und unterrichtsbezogene Anregungen von Experten zu allen Bereichen der Kunstdidaktik. Die Bände erscheinen zweimal jährlich und können im Jahresabonnement bezogen werden. Impulse.Kunstdidaktik . diskutieren aktuelle f...

CHF 18.90

Horizonte der Bild-Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem...

Bering, Kunibert / Niehoff, Rolf
Horizonte der Bild-Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick 1 + 2
Die Kunstdidaktik diskutiert in jüngster Zeit verstärkt die Einbeziehung der Geschichtlichkeit von Bildern in den schulischen Kunstunterricht. Ausgehend von den Bildern der Gegenwart, die das Bild der Heranwachsenden von der Welt entscheidend prägen, fragen die beiden Bände der »Horizonte der Bild-/Kunst-Geschichte mit kunstpädagogischem Blick« nach Strukturen einer bildbezogenen Historizität. Dazu werden Fragen nach den Beziehungen von Bildge...

CHF 66.00

Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte mit kunstpädagogische...

Bering, Kunibert / Niehoff, Rolf
Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick
»Dieses Buch präsentiert wie auch schon der noch etwas grundsätzlicher angelegte Vorgängerband >Bildkompetenz< aus dem Jahr 2013 einen ganzen Reigen an sehr guten Anregungen, wie man Bilder und den Bildern inhärente Konzepte aufschließen kann und, phänomenorientiert, wie man bestimmte Bilder aus dem Fundus der Historie mit Bildern aus unserer Gegenwart konfrontieren kann. [...] Es ist ein Buch, das uns als Kunstlehrerinnen und Kunstlehrer der ...

CHF 40.90

Orientierung: Kunstpädagogik

Bering, Kunibert / Höxter, Clemens / Niehoff, Rolf
Orientierung: Kunstpädagogik
(Kunst-)Unterricht ist eingebettet in Schule.Schule ist integriert in Gesellschaft und Kultur.BILDER haben erheblichen Einfluss auf unsere aktuelle Kultur.Diese formelhaft verdichtete Denkfigur bestimmte die Struktur des Bundeskongresses der Kunstpädagogik mit dem Titel 'Orientierung: Kunstpädagogik', der im Oktober 2009 in Düsseldorf stattfand. Entsprechend wurde die Programmstruktur geleitet durch die Begriffe: Schule - Gesellschaft - Bildku...

CHF 49.50

Bildkompetenz - Eine kunstdidaktische Perspektive

Bering, Kunibert / Niehoff, Rolf
Bildkompetenz - Eine kunstdidaktische Perspektive
1 Million Bilder werden täglich bei flickr hochgeladen. Hier wird die »Bilderflut«, die mit dem Beginn des digitalen Zeitalters aufbrandete, schlagartig sichtbar. Dennoch ist bereits eine Generation Heranwachsender mit der Bilderflut sozialisiert und geht täglich in ihren Netzwerken und anderswo damit um. Die Kunstpädagogik sieht sich vor große Herausforderungen gestellt: Das Fach Kunst ist das einzige Schulfach, das das Bild als Bild problema...

CHF 45.90