Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwick...

Berzins, Judith
Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Interesse für die Psychomotorik wurde in Seminaren der Hochschule geweckt. Die sehr viel Freude bringende Praxis und die verschiedenen Ansätze der Theorie machten mich aufmerksam. Die Methoden der psychomotorischen Entwick...

CHF 63.00

Wie lange dauert eine Minute? Kindgerechte Experimente mi...

Berzins, Judith
Wie lange dauert eine Minute? Kindgerechte Experimente mit standardisierten Zeitmessinstrumenten
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart, Abteilung Gymnasien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse besteht aus 13 Schülerinnen und Schülern. Davon sind fünf Mädchen und acht Jungen. Zwei der Kinder aus Klasse 1 sind nicht mehr in der Klasse. Dafür kamen zwei neue Mädch...

CHF 24.90

Rhythmisch-musikalische Förderung von Kindern mit Sprachb...

Berzins, Judith
Rhythmisch-musikalische Förderung von Kindern mit Sprachbehinderung im Rahmen eines Chors
Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart, Abteilung Sonderschulen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem sonderpädagogischen Handlungsfeld arbeite ich im rhythmisch-musikalischen Bereich. Es geht darum, bei Kindern mit Sprachbehinderung Freude an Musik zu wecken und ihnen somit eine Mögli...

CHF 24.90