Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Apokalyptische Zeiten

Betz, Gregor J. / Bosancic, Sasa
Apokalyptische Zeiten
Gegenwärtige Diskurse, Prozesse der Vergemeinschaftung und Handlungslegitimierungen sind von apokalyptischen Narrativen mitgeprägt - sei es der drohende Tipping-Point beim Klima, die Zunahme an Pandemien durch den unaufhaltsam scheinenden Raubbau an der Natur oder der »Untergang des Abendlandes« durch die vermeintliche Islamisierung. Der Band zeichnet diese Narrative anhand von Fallanalysen nach. Dabei steht ihre Genese ebenso im Fokus wie ihr...

CHF 40.50

Soziologische Experimentalität

Betz, Gregor J. / Halatcheva-Trapp, Maya / Keller, Reiner
Soziologische Experimentalität
»Soziologische Experimentalität« bezeichnet Merkmale und Möglichkeiten soziologischer Wissenskulturen, die weitreichende Fragen nach dem Verhältnis von Disziplin und Phänomenbezug aufwerfen. Es geht um Momente, Bedingungen und Eigenschaften des Erkennens in der Soziologie, die es ihr erlauben, in Auseinandersetzung mit der Widerspenstigkeit ihrer Gegenstände Neubeschreibungen vorzunehmen und dadurch Verstehen und Erfahrungen zu schaffen - für ...

CHF 65.00

Argumentationsanalyse

Betz, Gregor
Argumentationsanalyse
Das Lehrbuch vermittelt Methoden der Argumentationsanalyse, d.h. Verfahren, mit denen Argumente in Texten erkannt, rekonstruiert, in größere Argumentationszusammenhänge eingeordnet, kritisiert und schließlich verbessert werden können. Diese Techniken werden nicht theoretisch-abstrakt, sondern praktisch erläutert, indem sie auf zahlreiche Beispielargumente angewendet werden. Insofern wird nicht in die Argumentationstheorie eingeführt, sondern d...

CHF 28.90

Urbane Events

Betz, Gregor / Pfadenhauer, Michaela / Hitzler, Ronald
Urbane Events
In unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen werden aktuell Events als Elemente posttraditionaler Vergemeinschaftungsformen, als massenmediale Phänomene, als organisationale und koordinatorische Aufgaben sowie als Instrumente oder auch Resultate der Stadtentwicklung und Reurbanisierung diskutiert. In Gegenwartsgesellschaften stehen beziehungsweise stellen sich folglich insbesondere Städte und Regionen unter Eventisierungsdruck. Di...

CHF 58.50

Debate Dynamics: How Controversy Improves Our Beliefs

Betz, Gregor
Debate Dynamics: How Controversy Improves Our Beliefs
Is critical argumentation an effective way to overcome disagreement? And does the exchange of arguments bring opponents in a controversy closer to the truth? This study provides a new perspective on these pivotal questions. By means of multi-agent simulations, it investigates the truth- and consensus-conduciveness of controversial debates. The book brings together research in formal epistemology and argumentation theory. Besides its consequenc...

CHF 134.00

Debate Dynamics: How Controversy Improves Our Beliefs

Betz, Gregor
Debate Dynamics: How Controversy Improves Our Beliefs
Is critical argumentation an effective way to overcome disagreement? And does the exchange of arguments bring opponents in a controversy closer to the truth? This study provides a new perspective on these pivotal questions. By means of multi-agent simulations, it investigates the truth- and consensus-conduciveness of controversial debates. The book brings together research in formal epistemology and argumentation theory. Besides its consequenc...

CHF 134.00

Prediction or Prophecy?

Betz, Gregor
Prediction or Prophecy?
Economic policy making matters to all of us. Economists are supposed to provide the necessary knowledge which enables policy makers to take effective economic policy decisions. Gregor Betz explores the following questions: " Where are the limits of economics, in particular the limits of economic foreknowledge? " Are macroeconomic forecasts credible predictions or mere prophecies and what would this imply for the way economic policy decision...

CHF 69.00

Vergnügter Protest

Betz, Gregor J.
Vergnügter Protest
Im Fokus dieser Studie stehen als Protest gerahmte Ereignisse, bei denen politische Forderungen mit kollektivem Spaß, Erlebnis, Spektakel und Vergnügen verbunden Ausdruck verliehen wird. Zu den längst tradierten kulturellen und Spaß betonenden Protestelementen werden aktuell vielfältige neue Ausdrucksformen und Programmelemente in das Repertoire der Organisierenden von Protest aufgenommen. Dabei werden häufig in anderen gesellschaftlichen Bere...

CHF 71.00

Schweinskopf al dente

Betz, Stefan / Dauria, Marco Pav / Probst, Martin / Heckner, Stephanie / Kirchen, Katja / Schmidbauer, Kerstin / Strobl, Christine / Sichler, Philipp / Matthes, Livia / Schwarz, Simon / Fulton-Smith, Francis / Bezzel, Sebastian / Hofstätter, Maria / Ostrowski, Michael / Potthoff, Lisa / Bloéb, Gregor / Gillian, Gunther
Schweinskopf al dente
Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) kommt nicht zur Ruhe. Irgendwas ist ja immer los, selbst in der tiefsten bayerischen Provinz Niederkaltenkirchens, wo Eberhofer seinen Beruf als Gesetzeshüter mit der ihm eigenen bajuwarischen Entspanntheit ausübt. Damit ist es aber wieder einmal vorbei: Franz On-Off-Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) hat ihn kurzerhand verlassen, um mit ihrem italienischen Verehrer in einer Pizzeria am Gardasee...

CHF 22.50

Theorie dialektischer Strukturen

Betz, Gregor
Theorie dialektischer Strukturen
Wo Meinungen aufeinanderprallen, um Verständnis geworben und Überzeugungsarbeit geleistet wird, sind Begründungen nicht weit. Für jede Überzeugung gibt es immer ein, zwei Gründe, die mit Gegengründen konfrontiert und, im Gegenzug, mit weiteren Überlegungen verteidigt werden usw. usf. Schnell sind wir verwirrt und drohen, ohne uns der "Grammatikregeln" vernünftigen Argumentierens zu besinnen, nicht mehr durchzublicken.Die Theorie dialektischer ...

CHF 41.50

Descartes’ »Meditationen über die Grundlagen der Philosop...

Betz, Gregor
Descartes’ »Meditationen über die Grundlagen der Philosophie«
Descartes' »Meditationen« sind vielleicht >der< Klassiker der Philosophie. Sie behandeln grundlegende Fragen: Welche Arten von Gegenständen kommen in der Welt vor? Was für eine Art von Ding bin ich? Bin ich frei? Was ist Wahrheit? Welchen Status haben logische Wahrheiten oder mathematische Theoreme? Was kann ich wissen? Gregor Betz' systematischer Kommentar rekonstruiert die entsprechenden Gedankengänge und Begründungen und versucht Antworten ...

CHF 13.90