Suche einschränken:
Zur Kasse

37 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Zero Pop Minimal

Beuys, Joseph / Rosenquist, James / Roth, Dieter / Soto, Jesús Rafael / Tinguely, Jean / Twombly, Cy / Vostell, Wolf / Warho, Andy / Christo / Fontana, Lucio / Johns, Jasper / Judd, Donald / Lichtenstein, Roy / Paik, Nam June / Piene, Otto / Richter, Gerhard / Mönig, Roland / Eickhoff, Beate / Heydt-Museum Wuppertal, von der
Zero Pop Minimal
A new beginning, transformation, revolution: society underwent major changes in the 1960s, and so did art. It moved into a radically new direction. The works that were created in the environment of ZERO or Op Art invited the public to participate. Fluxus and happenings attracted the public's attention through spectacular and provocative actions, they did not confine themselves to the space of the White Cube, but challenged its limits, and call...

CHF 49.90

Four Books in a Box

Beuys, Joseph / Steidl, Gerhard / Staeck, Klaus
Four Books in a Box
Four Books in a Box gibt Einblicke in die originellsten Arbeiten von Joseph Beuys und würdigt gleichzeitig seine außergewöhnliche 18-jährige Zusammenarbeit mit Klaus Staeck und Gerhard Steidl. Der politische Plakatkünstler Staeck begann bereits 1968, mit Beuys zusammenzuarbeiten und veröffentlichte Postkarten, Poster, Siebdrucke und Multiples des Künstlers. Ab 1972 übernahm Steidl Druck und Herstellung von Beuys' Editionen für Staeck. Darüber ...

CHF 179.00

zeige deine Wunde / show your Wound

Beuys, Joseph / Mühling, Matthias / Huttenlauch, Eva
zeige deine Wunde / show your Wound
Das Environment zeige deine Wunde von Joseph Beuys hat eine von heftigen öffentlichen Diskussionen begleitete Geschichte. 1976 von Beuys selbst im Münchner Kunstforum in der Maximiliansunterführung installiert, löste sein Ankauf durch die Städtische Galerie im Lenbachhaus 1979 einen regelrechten Kulturkampf um den Wert von zeitgenössischer Kunst aus. Der Erwerb wurde als enorme Provokation, aber auch als ein Aufbruch des Hauses in neue Dimensi...

CHF 41.50

Die Kunst des Unsichtbaren

Beuys, Joseph / Christophersen, Alf
Die Kunst des Unsichtbaren
Alf Christophersen (geb. 1968) ist Professor für Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Sein Interesse an Joseph Beuys gilt dem Phänomen der Wunde, der Verletzlichkeit, dem Schmerz, denen im Beuys'schen OEuvre ein entscheidender Stellenwert zukommt. Man denke nur an Werke wie zeige deine Wunde, Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt oder die Entwürfe für ein Auschwitz-Mahnmal. Ob persönlich oder kollektiv, das Lei...

CHF 45.50

Linie zu Linie - Blatt um Blatt. Die Zeichnungssammlung d...

Beuys, Joseph
Linie zu Linie - Blatt um Blatt. Die Zeichnungssammlung der Familie Beuys
Joseph Beuys wäre am 12. Mai 2021 einhundert Jahre alt geworden. Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden feiern das Ereignis mit einer Ausstellung von Zeichnungen des Künstlers, die aus Familienbesitz stammen, also weitgehend unpubliziert sind. Sie bilden das in fünf Jahrzehnten entstandene Gesamtwerk des "Jahrhundert-Künstlers" exemplarisch ab: Figuren, Tiere, Pflanzen, Berge, dazu einige Diagramm-, Energie- und Strömungszeichnungen. Neben Bl...

CHF 65.00

Das Wirtschaftswertprinzip / The Principle of Economic Va...

Beuys, Joseph / Staeck, Klaus / Steidl, Gerhard
Das Wirtschaftswertprinzip / The Principle of Economic Value (2022)
Ein Kabinett im Museum der Schönen Künste zu Gent 1980: An den Wänden hängen prächtige Ölgemälde flämischer Meister des 17. Jahrhunderts in massiven vergoldeten Rahmen. In der Mitte des Raumes stehen mehrere große Metallregale. Darauf liegen die Wirtschaftswerte: Bernburger Speisesalz, Reismehl, Erbsen, Kakaoschalentee, Zwiebackbruch ... Die Produkte, hauptsächlich Originalprodukte aus der damaligen DDR, sind überaus einfach verpackt, teilweis...

CHF 49.90

Hiermit trete ich aus der Kunst aus

Beuys, Joseph / Storch, Wolfgang
Hiermit trete ich aus der Kunst aus
Das heftig diskutierte Werk Joseph Beuys' ist eines der einflussreichsten des 20. Jahrhunderts. Sein schöpferischer Reichtum umfasst bildnerische, philosophische und politische Aspekte. Dieser Band sammelt Vorträge und Gespräche. Er folgt Beuys' Weg vom Anfang der sechziger Jahre bis zu seinem Tod 1986. Der Band erscheint anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys am 12. Mai 2021.

CHF 21.50

Periphery Workshop

Beuys, Joseph / Staeck, Klaus / Steidl, Gerhard
Periphery Workshop
Am 27. April 1973 gründete Joseph Beuys gemeinsam mit dem Grafiker Klaus Staeck, dem Maler Georg Meistermann und dem Journalisten Willi Bongard in seinem Düsseldorfer Atelier die Free International University, auch Freie Internationale Hochschule für Kreativität und interdisziplinäre Forschung. Sie sollte es Menschen ermöglichen, ihr kreatives Potenzial unabhängig von ihrer Bildung oder ihrem sozialen oder wirtschaftlichen Hintergrund zu entfa...

CHF 49.90

Intuition!

Beuys, Joseph / Kunde, Harald
Intuition!
Intuition! untersucht den Zeitraum von der Rückkehr des 24-jährigen Joseph Beuys aus dem Krieg nach Kleve bis zum Beginn seiner Professur an der Kunstakademie Düsseldorf 1961. In dieser »Inkubationszeit« bilden sich werkrelevante Themenkreise heraus, die das Buch strukturieren: 1. Biografie als Material künstlerischer Formung, 2. Beuys und die Poesie/Romantik, 3. Naturwissenschaften: Physik, Chemie, Botanik, Zoologie, Geografie, 4. Philosophie...

CHF 76.00

»Honey is flowing in all directions« (2022)

Beuys, Joseph / Staeck, Klaus / Steidl, Gerhard
»Honey is flowing in all directions« (2022)
Kassel 1977, documenta 6. Über ein 17 Meter hohes Rohr werden drei Zentner Honig durch ein insgesamt 173 Meter langes System aus Röhren und Schläuchen gepumpt, das die Räume des Museums Fridericianum durchzieht. Die »Honigpumpe am Arbeitsplatz« war das Herzstück der »Free International University«, die Joseph Beuys während der 100 Tage der documenta lebendig werden ließ. In unmittelbarer Nähe seiner Installation diskutierte Beuys mit dem Publi...

CHF 49.90

Beuys in America (2022)

Beuys, Joseph / Staeck, Klaus / Steidl, Gerhard
Beuys in America (2022)
Am 9. Januar 1974 reiste Joseph Beuys zusammen mit Klaus Staeck und Gerhard Steidl zum ersten Mal nach Amerika. Diese Reise war eine bis ins Detail geplante Performance in Flugzeugen, Taxen, Hotels, Universitäten und Galerien, die umfassend mit der Kamera dokumentiert wurde. Erste Station war die New School in New York, wo Beuys in einem völlig überfüllten Saal eine Lecture hielt, die auch von Künstlern wie Claes Oldenburg, Lil Picard und Al H...

CHF 58.50

beuys 2021

Beuys, Joseph / Blume, Eugen / Nichols, Catherine
beuys 2021
What do our thoughts, our feelings and desires have to do with sculpture? Is art the only revolutionary force? Is the future a category of art? Are these even the questions we need to be asking? 100 years after the birth of Joseph Beuys, one of the most significant twentieth-century artists, the German state of North Rhine-Westphalia is rearticulating these questions so fundamental to both his art and thought. This publication provides an over...

CHF 65.00

Cos'è l'arte?

Beuys, Joseph / Harlan, V. / Stern, A.
Cos'è l'arte?
Visionario dalla personalità complessa, Beuys per anni ha coltivato instancabilmente, attraverso le opere, l'insegnamento e l'attivismo, un ambizioso progetto per la trasformazione della società occidentale contemporanea in un sistema pacifico, democratico e creativo. La strada da percorrere per raggiungere questo traguardo è l'arte, considerata non come il dono di pochi talentuosi, bensì come una capacità innata dell'essere umano, praticabile...

CHF 31.50

Joseph Beuys. Titus/Iphigenie

Beuys, Joseph / Tüllmann, Abisag / Handke, Peter / Kramer, Mario
Joseph Beuys. Titus/Iphigenie
Die Frankfurter Theaterphotographin Abisag Tüllmann (1935-1996) hat ihre photographische Dokumentation der Beuys-Aktion Titus Andronicus /Iphigenie, die der Künstler am 25. Mai 1969 während der experimenta im Frankfurter Theater am Turm aufführte, als zusammenhängende Arbeit dem Frankfurter Museum für Moderne Kunst hinterlassen. In Zusammenarbeit mit dem dortigen Kurator Mario Kramer veröffentlichen wir dieses photographische Gemeinschaftswerk...

CHF 67.00

Arbeiten auf Papier 1945-1984

Beuys, Joseph
Arbeiten auf Papier 1945-1984
Etwa 200 Papierarbeiten von Joseph Beuys (1921-1986), zusammengetragen von Lothar Schirmer über fast die gesamte schöpferische Lebensarbeitszeit des Künstlers von den vierziger Jahren bis zu seinem Tod, zeigt das Lenbachhaus in München ab 13. November. Lothar Schirmer hatte die atemberaubenden Zeichnungen erstmals 1964 auf der documenta 3 in Kassel gesehen und sie dann stehenden Fußes und nach einem Besuch im Atelier des Künstlers in Düsseldor...

CHF 78.00