Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Paradoxien des Finalen

Bexte, Peter
Paradoxien des Finalen
Weniges ist so anschlussfähig wie ein Schluss. Das nächste Update kommt bestimmt, so lautet ein Grundsatz der Mediengesellschaft. Wie also macht man Schluss? Und wann gilt etwas als >passé

CHF 40.50

Wo immer vom Sehen die Rede ist ... da ist ein Blinder ni...

Bexte, Peter
Wo immer vom Sehen die Rede ist ... da ist ein Blinder nicht fern
Wo immer Texte und Bilder vom Sehen handeln, erscheinen Figuren der Blindheit. An diesen paradoxen Zusammenhang ist im Zeitalter visueller Medien zu erinnern. An den Rändern der Wahrnehmung geschehen seltsame Dinge. Es ereignen sich dort Überlagerungen von Erscheinen und Verschwinden, die auf ungewisses Terrain führen. Seit der frühen Neuzeit haben mediale Settings, wissenschaftliche Instrumente und künstlerische Entwürfe sich auf eben dieses...

CHF 43.90

An den Grenzen der Archive

Bexte, Peter / Bührer, Valeska / Lauke, Stephanie Sarah
An den Grenzen der Archive
Die Archive sind an ihren Grenzen in Bewegung geraten. Aus Orten der Verwahrung werden Knoten in flexiblen Wissensnetzwerken. Dabei sind die Probleme zugleich konkreter und abstrakter geworden. Konkreter insofern, als der Zerfall von Materialien (etwa in Filmarchiven) sowie ungelöste Fragen einer digitalen Langzeitarchivierung drängend nah gerückt sind. Abstrakter aber ist die Lage dadurch, dass eine Entgrenzung ins Netz sich anbahnt. Vor dies...

CHF 40.50