Suche einschränken:
Zur Kasse

44 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Länder

Beyer, Andreas / Tegethoff, Wolf / Savoy, Bénédicte
Länder
Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer...

CHF 286.00

Spacy

Beyer, Andreas
Spacy
Spacy ist ein Kinderbuch aus dem Beyron Comic Universum der BCU Legends. Viel Spaß beim Lesen der Abenteuer von Marsy und seinen Freunden.

CHF 23.90

Allgemeines Künstlerlexikon (AKL). Register Teil I: Länder

Beyer, Andreas / Savoy, Bénédicte / Tegethoff, Wolf
Allgemeines Künstlerlexikon (AKL). Register Teil I: Länder
Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer...

CHF 357.00

Hedquist - Hennicke

Beyer, Andreas / Tegethoff, Wolf / Savoy, Bénédicte
Hedquist - Hennicke
Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer...

CHF 364.00

Hartwagner - Hédouin

Beyer, Andreas / Tegethoff, Wolf / Savoy, Bénédicte
Hartwagner - Hédouin
Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer...

CHF 364.00

Die Präsenz der Antike in der Architektur

Beyer, Andreas
Die Präsenz der Antike in der Architektur
Die Präsenz der klassischen Antike - als Norm oder Form, als bloße Denkfigur oder ausgefeiltes Theoriegebäude - gehört zu den großen Konstanten der abendländischen Architektur. Doch waren die Vorstellungen, die man mit antiker Architektur verband, im Verlauf der Geschichte erheblichen Wandlungen ausgesetzt. Deshalb widmet sich der Band dem epochenübergreifenden Wandel des Antikenbildes in der europäischen Architektur. Die hier vereinten Beiträ...

CHF 163.00

Die Kunst - zur Sprache gebracht

Beyer, Andreas / Rath, Markus / Grave, Johannes / Bader, Lena
Die Kunst - zur Sprache gebracht
Kunsthistoriker sollten Sprachkünstler sein. Schließlich ist es eine ihrer wesentlichen Aufgaben, Kunstwerke zum Sprechen zu bringen. In glücklichen Momenten kann daraus ein Zusammenspiel von Bild und Sprache entstehen, das zu tieferen Einsichten und einer neuen Betrachtungsweise von Kunst führt. Andreas Beyer hat sich die Kultur des sprachlichen Ausdrucks besonders zu eigen gemacht und viele solcher beglückenden Augenblicke erzeugt. Neben dem...

CHF 22.50

Poiesis

Beyer, Andreas / Gamboni, Dario
Poiesis
Was zeichnet das Tun des Künstlers aus, wie artikuliert sich sein Tun im Bild und wie manifestiert sich das Tun des Bildes selbst? Die Idee der poiesis beschreibt die produktive Kraft des Künstlers, dessen Wirken auf ein Hervorbringen zielt, sie umschreibt aber auch ein Handeln des Bildes. Was genau das künstlerische Schaffen kennzeichnet, unterliegt permanenten Veränderungen. So hat sich im 20. Jahrhundert, angesichts von ready mades und perf...

CHF 73.00

Modulares Anlagenkonzept zur kontinuierlichen, kostengüns...

Beyer, Henry / Seidel, Matthias / Steinhäuser, Raimund / Thomas, Michael / Weidlich, Ernst-Rudolf / Borris, Jochen / Diehm, Rolf / Fritsch, Markus / Gründig, Bernd / Hanner, Martina / Hochsattel, Torsten / Reinhardt, Andreas / Schenk, Harald / Weidlich, Ernst-Rudolf / Thomas, Michael
Modulares Anlagenkonzept zur kontinuierlichen, kostengünstigen Fertigung von strukturierten Metallisierungen für Elektronikkomponenten und Biosensoren (P3T)
Das Ziel des Verbundprojektes P3T war die Entwicklung eines modularen prototypischen Anlagenkonzeptes zur ressourcenschonenden und kosteneffizienten Fertigung von strukturierten Metallisierungen für flexible Leiterplatten und Biosensoren von Rolle zu Rolle. Das Konzept beinhaltet drei Fertigungsmodule, die strukturierte Aktivierung der Folien mittels Atmosphärendruckplasma, ihre selektive nasschemische Metallisierung und die Aufbau- und Verbin...

CHF 46.90

Zwischen Architektur und literarischer Imagination

Beyer, Andreas / Simon, Ralf / Stierli, Martino
Zwischen Architektur und literarischer Imagination
Inwiefern ist die Architektur imaginär? Welche Spielräume des Imaginären werden durch Gebautes oder durch Baupläne eröffnet? Von der anderen Seite her: Ist die literarische Imagination architektonisch? Bedarf sie stets eines gestalteten Chronotopos, einer Formierung des Imaginierten? Da Räume, Gebäude, Städte in der Literatur nicht nur entworfen, sondern imaginär begangen werden: Kann man diese Innenansicht des imaginär Gebauten "Bildkritik" n...

CHF 82.00

Künstlerische Berufe

Beyer, Andreas / Tegethoff, Wolf / Savoy, Bénédicte
Künstlerische Berufe
Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer...

CHF 297.00

Länder

Beyer, Andreas / Tegethoff, Wolf / Savoy, Bénédicte
Länder
Das Allgemeine Künstlerlexikon (AKL) ist Nachfolger der traditionsreichen kunsthistorischen Standardwerke Thieme-Becker und Vollmer und erscheint seit 1991. Selbst längst ein Standardwerk, beschränkt es sich bewusst nicht auf die großen Meister: bildende Künstler aus aller Welt und aus allen Zeiten, von der Antike bis zur Gegenwart, werden aufgenommen. Enthalten sind nicht nur Maler, Bildhauer oder Graphiker, sondern auch Architekten, Designer...

CHF 297.00

Das Auge der Architektur

Beyer, Andreas / Burioni, Matteo / Grave, Johannes
Das Auge der Architektur
Zwei aktuelle Entwicklungen fordern die Architekturgeschichte dazu heraus, das Verhältnis von Bild und Bau zu überdenken: das verstärkte bildwissenschaftliche Interesse der Kunstwissenschaft und das Aufkommen eines Typs von Architektur, der versuchsweise als »iconic building« umschrieben worden ist. Die Metapher vom »Auge der Architektur« spielt auf jene Momente an, in denen ein Bau aufgrund seiner bildlichen Qualität uns solcherart -anzusprec...

CHF 101.00

Wiederholung. Répétition

Beyer, Andreas / Jollet, Étienne / Rath, Markus
Wiederholung. Répétition
Artistic production is always associated with repetition, whether in imitation of nature or in imitation of art itself. The spectrum of the phenomenon "repetition" in the visual arts varies from the (im-)possibility of reproducing of a work to its direct thematization, for instance in printed reproductions, or as prolific repetitions in terms of varying, appropriating, adapting or converting.The essays in this volume examine repetitions that a...

CHF 65.00

Darwin heute

Beyer, Andreas / Gaßner, Josef / Kaiser, Peter-Michael / Kanitscheider, Bernulf / Lesch, Harald / Neukamm, Martin / Neukamm, Martin
Darwin heute
Was hat Darwins Evolutionstheorie aus dem 19.Jh. mit der Erzeugung maßgeschneiderter Moleküle im Reagenzglas, mit der Enstehung des Universums oder regenerativer Medizin zu tun? Die Antwort gibt dieses Buch, indem es aufzeigt, dass die Darwinschen Gedanken auch außerhalb der Biologie Einzug in die modernen Wissenschaften gehalten haben. Die Autoren zeigen, dass sich grundlegende Phänomene in den Naturwissenschaften ohne Evolution überhaupt nic...

CHF 65.00

Silence. Schweigen

Beyer, Andreas / Le Bon, Laurent
Silence. Schweigen
Classic genres of the fine arts are characterized by not requiring any sounds or voice. However, this nonverbal quality allows works of art to become a challenge for art history, which is bound to language and writing. The expression "silent poetry" used for painting or architecture is an eloquent indicator for the communicative effect of forms of expression, which are measured by language, but whose silent gestures nevertheless have to be jud...

CHF 65.00

Portraits

Beyer, Andreas
Portraits
This sumptuous, oversized art treasury--with nearly 300 full-page reproductions of major works from museums all over the world--presents the history of Western portraiture, from its earliest beginnings in ancient art to its flowering in the Renaissance and Baroque eras to its transformation in modern times. The masters of the portrait--including Van Eyck, Leonardo, Raphael, Hals, Holbein, and Rembrandt--are all well represented, as are more re...

CHF 152.00