Suche einschränken:
Zur Kasse

361 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Franz Stuck. Biografie

Bierbaum, Otto Julius
Franz Stuck. Biografie
Franz von Stuck war Zeichner, Maler und Bildhauer und wurde lange Zeit als Repräsentant des Münchner Jugendstils gesehen. Zu seinen Schülern zählten unter anderem Wassily Kandinsky oder Paul Klee. In dieser frühen Monografie, die während Stucks Lebzeiten erschien, erforscht Otto Julius Bierbaum Stucks Leben, begleitet von zahlreichen Abbildungen seines beeindruckenden Werks. Otto Julius Bierbaum, Journalist, Redakteur, Schriftsteller und Libr...

CHF 35.90

Deutsche Chansons um 1900

Bierbaum, Otto Julius
Deutsche Chansons um 1900
Dieses Buch stellt die deutschen Chansons jener Zeit - um 1900 - vor. Bierbaum, Dehmel, Falke, Fikh, Heymel, Holz, Liliencron, Schröder, Wedekind, Wolzogen und andere - die \"Brettl\"-Künstler liebevoll vorgestellt und nahe gebracht durch Otto Bierbaum.Dieses Buch ist ein Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe.

CHF 33.90

Irrgarten der Liebe

Bierbaum, Otto Julius
Irrgarten der Liebe
Der Schriftsteller und Librettist Otto Julius Bierbaum stellt im vorliegenden Band \"Irrgarten der Liebe\" verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900 vor. Mit Leisten und Schlussstücken geschmückt von Heinrich Vogeler.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1901.

CHF 52.50

Zäpfel Kerns Abenteuer

Bierbaum, Otto Julius
Zäpfel Kerns Abenteuer
Aus einem duftenden, harzigen Stück Tannenholz hat Meister Zorntiegel den kleinen Kasperle Zäpfel Kern geschnitzt. Ob der hölzerne Junge auch brav im Marionettentheater spielen wird? Weit gefehlt! Er ist schon auf und davon ...

CHF 14.50

Eine empfindsame Reise im Automobil

Bierbaum, Otto Julius
Eine empfindsame Reise im Automobil
Der Schriftsteller Otto Julius Bierbaum (1865-1910) veröffentlichte Bühnenstücke, Erzählungen, Essays und Lyrik, die ihn zu einem der populärsten Autoren des Kaiserreichs machten. Zusammen mit seiner Ehefrau unternahm er 1902 mit einem Cabrio der Marke Adler eine der ersten touristischen Autofernreisen, die ihn von Berlin über Prag und Wien nach Sorrent und zurück über die Schweiz an den Rhein führte. Dabei gelang ihm die erste Überquerung des...

CHF 25.90

Sonderbare Geschichten

Bierbaum, Otto Julius
Sonderbare Geschichten
\"Es war einmal . . . doch nein: so fangen Märchen an, und diese Geschichte hier ist zwar unwahrscheinlich, aber nichtsdestoweniger so wahr, dass ich bereit wäre, meine Hand dafür ins Feuer zu legen, wenn eine meiner reizenden Leserinnen (alle Leserinnen sind reizend) so grausam und antik (keine Leserin ist antik) wäre, derlei von einem Manne zu verlangen, der sich zwar schon oft das Maul (wie das Volk sagt, dem wir sein Reservatrecht auf Grob...

CHF 39.90

Sonderbare Geschichten

Bierbaum, Otto Julius
Sonderbare Geschichten
Es war einmal . . . doch nein: so fangen Märchen an, und diese Geschichte hier ist zwar unwahrscheinlich, aber nichtsdestoweniger so wahr, dass ich bereit wäre, meine Hand dafür ins Feuer zu legen, wenn eine meiner reizenden Leserinnen (alle Leserinnen sind reizend) so grausam und antik (keine Leserin ist antik) wäre, derlei von einem Manne zu verlangen, der sich zwar schon oft das Maul (wie das Volk sagt, dem wir sein Reservatrecht auf Grobhe...

CHF 40.50

Sonderbare Geschichten

Bierbaum, Otto Julius
Sonderbare Geschichten
\"Es war einmal . . . doch nein: so fangen Märchen an, und diese Geschichte hier ist zwar unwahrscheinlich, aber nichtsdestoweniger so wahr, dass ich bereit wäre, meine Hand dafür ins Feuer zu legen, wenn eine meiner reizenden Leserinnen (alle Leserinnen sind reizend) so grausam und antik (keine Leserin ist antik) wäre, derlei von einem Manne zu verlangen, der sich zwar schon oft das Maul (wie das Volk sagt, dem wir sein Reservatrecht auf Grob...

CHF 39.90

Der bunte Vogel von 1897

Bierbaum, Otto Julius
Der bunte Vogel von 1897
Als es noch nicht die ungeheuerliche Menge von Zeitungen gab, die uns heute in schlechtes Papier und Politik einwickeln, da war der Kalender die einzige regelmäßige Literaturerscheinung bei Bauer, Bürger und Edelmann. In protestantischen Ländern rangierte er direkt neben Bibel und Gesangbuch, und weil er profaner war als diese, so hatten die Leute ein besonders vertrauliches Verhältnis zu ihm. Heute hält eigentlich nur der Bauer noch zu ihm, s...

CHF 43.90