Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Frischfleisch

Biron, Georg
Frischfleisch
Über den ersten Teil der Biron-Trilogie ("Eisenschädel") schreibt die Wiener Zeitung: "Das Panorama einer Kindheit und Jugend im Wien der 1960er und 1970er Jahre entfaltet sich vor unseren Augen, detailreich, ohne sich in Details zu verzetteln, mit viel Witz ... Das Buch scheint wie aus der Zeit gefallen, nicht aus der, in der es spielt, sondern aus der jetzigen." Dieser Roman ist der zweite Teil der Trilogie, in dem der Theodor-Körner-Preist...

CHF 28.90

Eisenschädel

Biron, Georg
Eisenschädel
Bin ich der Biron oder heiß' ich nur so? Jedenfalls schadet es nicht, sich zu erinnern. Die Erinnerungen sind weder gut noch schlecht. Aber das Erinnern ist gut. Und ich meine damit nicht, dass früher alles besser war. Nein, wirklich nicht. Aber es war anders. Ganz anders. Und ja: Vielleicht war es auch besser. Nicht alles. Aber vieles. Und ich weiß auch, woran das liegt. Weil ich jünger war. Weil mir nichts weh getan hat. Weil 60 nicht das ne...

CHF 28.90

Birons Welt

Biron, Georg
Birons Welt
Georg Biron on the road. Einmal um die Welt. Begegnungen mit merkwürdigen Menschen. "Georg Biron ist , der Amerikaner' der literarischen Alpenrepublik" (Wiener Zeitung), "man könnte beinahe auf die Idee kommen, der alte Henry Miller hätte weiland in Wien einen Nachfolger gezeugt" (Ö1). "Das Älterwerden hat ihm nicht geschadet. Das Prädikat , literarischer Reporter' wurde ihm zu Recht verliehen. Birons Geschichten strotzen vor Saft und Kraft" ...

CHF 28.90

Der Herr Udo

Biron, Georg
Der Herr Udo
Zum 20. Todestag von Udo Proksch erscheint ein sehr persönliches Porträt: Der Schriftsteller Georg Biron will es nicht glauben: Sein Freund Udo Proksch wird verdächtigt, ein Schiff gesprengt und sechs Seeleute ermordet zu haben, um eine gigantische Versicherungssumme zu kassieren. "Udo Proksch hat sechs Menschen ermordet. Sechs Besatzungsmitglieder der Lucona, die im Indischen Ozean ihren Tod fanden, als das Schiff am 23. Jänner 1977 gespreng...

CHF 28.90

Hai Society

Biron, Georg
Hai Society
Manchmal kann auch die eigene Heimatstadt ein durchaus exotisches Reiseziel sein - wenn man sie mit den Augen eines Touristen sieht. Besonders dann, wenn sich die Begleiterin als außerirdische Schönheit erweist und der Taxifahrer schon Richard Burton von Bar zu Bar chauffiert hat. Wien. Eine Stadt. 23 Bezirke. 23 Kurzgeschichten. 23 Szenen für das eigene Kopfkino an 23 Wiener Locations. Menschen aus aller Welt, die einander auf verschiedene A...

CHF 30.50

Quasi Herr Karl

Biron, Georg
Quasi Herr Karl
Der Herr Karl" - Helmut Qualtingers berühmteste Schöpfung genau unter die Lupe genommen. 2011 jährt sich der Todestag von Helmut Qualtinger zum 25. Mal, die Erstausstrahlung seines berühmtesten Stücks zum 50. Mal. Anlass für den Qualtinger-Bewunderer Georg Biron, sich diesem einzigartigen, von vielen als Inbegriff der "österreichischen Seele" betrachteten Text von allen Seiten zu nähern. In Quasi Herr Karl erklärt er, wie das Fernseh- und Büh...

CHF 35.50