Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Zwischen Jobgarantie und Überqualifikation: Hochschulabso...

Blümke, Dominique
Zwischen Jobgarantie und Überqualifikation: Hochschulabsolventen und der Einstieg ins Berufsleben
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 1, Universität Konstanz, Veranstaltung: Abschlussarbeit B.A., 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Übergang von Studenten ins Berufsleben. Hierbei werden nicht, wie üblicherweise, spezielle Faktoren, wie beispielsweise die Dauer der Arbeitslosigkeit oder die Art de...

CHF 37.90

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - Revolution der Arbeits...

Blümke, Dominique
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - Revolution der Arbeitsbewertungssysteme?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Arbeitsmarktsoziologie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen sind nach über 20 Jahren seit Erlass der Entgeltgleicheitsrichtlinie 75/117 EWG im Jahr 1975 durch den Europäischen Gerichtshof noch immer nicht vollkommen elimi...

CHF 22.50

Die Beschleunigung des Lebenstempos - eine Interviewanalyse

Blümke, Dominique
Die Beschleunigung des Lebenstempos - eine Interviewanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 0, Universität Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion, Fachbereich: Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Zeitkompetenzen (Projektseminar im Hauptstudium), Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Arbeit interessierende Form von Beschleunigung ist die Beschleunigung des Lebenstempos. Dieser Begriff soll hierbei verstanden werden als Verdi...

CHF 37.90

Politische Partizipation - Wofür?

Blümke, Dominique
Politische Partizipation - Wofür?
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Was ist Politik? (Seminar), 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Warum soll ich wählen gehen? Es verändert sich ja doch nichts!" Solche und ähnliche Aussagen werden in letzter Zeit häufiger getätigt als es den Politikern - und auch uns Deutschen generell - wohl lieb sei...

CHF 22.50

Nachhaltige Personalentwicklung

Blümke, Dominique
Nachhaltige Personalentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: ABWL-Seminar Personalentwicklung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drohende Überalterung der Erwerbstätigen und der damit verbundene Fachkräftemangel in absehbarer Zukunft verändern neben anderen Aspekten zusehends das Verständnis der Personalentwicklung (PE). ...

CHF 26.50

Karriere, Elite, Exzellenzinitiative - Die studentische E...

Blümke, Dominique
Karriere, Elite, Exzellenzinitiative - Die studentische Elite im internationalen Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Individualität und Karriere (Seminar), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen Ausblick auf die Entwicklung der Elitenbildung an Deutschlands Hochschulen dar und überprüft den Zusammenhang zwischen Elite und Karrier...

CHF 24.90

Terrorismus. Beschreibung und systemtheoretische Einordnu...

Blümke, Dominique
Terrorismus. Beschreibung und systemtheoretische Einordnung der RAF
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Konfliktmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen Terrorismus und stellt dabei verschiedene Sichtweisen dar. Einer allgemeinen Untersuchung des Phänomens folgt aufgrund der Unmöglichkeit einer ...

CHF 24.90