Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Die Flößerei auf der Isar

Blath, Peter
Die Flößerei auf der Isar
Steine, Kalk und vor allem Bauholz aus dem gebirgigen Oberland zwischen Mittenwald, Krün, Wallgau, Lenggries und Tölz wurden vom 13. bis zum 19. Jahrhundert isarabwärts auf Flößen Richtung München, Landshut und Freising transportiert. Peter Blath dokumentiert mit 160 faszinierenden Bildern die schwere Arbeit der Flößer und ihr mannigfaltiges Brauchtum.

CHF 28.90

Das Loisachtal

Blath, Peter
Das Loisachtal
Faszinierende Fotografien aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vermitteln einen facettenreichen Eindruck vom Alltagsleben zwischen Garmisch-Partenkirchen und Wolfratshausen. Rund 160 bisher weitgehend unveröffentlichte Bilder laden zu einem Streifzug durch die Geschichte der Dörfer, Märkte und Städte im Tal der Loisach ein.

CHF 27.90

Über den Kesselberg nach Mittenwald

Blath, Peter
Über den Kesselberg nach Mittenwald
Peter Blath zeichnet in diesem Band die Entwicklung der Orte am Königsweg über den Kesselberg nach. Liebevoll ausgewählte und sachkundig erläuterte Fotografien und Postkarten dokumentieren das Leben in dieser Region. Zu sehen sind außerdem Aufnahmen von Geigenbauern und von frühen Sommerfrischlern, die rund um Mittenwald Erholung suchten. So können Einheimische wie Besucher völlig neue Eindrücke vom Leben im letzten Jahrhundert gewinnen.

CHF 28.90

Schienenverkehr im Werdenfelser Land

Blath, Peter
Schienenverkehr im Werdenfelser Land
Vor der grandiosen Kulisse des Karwendel- und des Wettersteingebirges erstreckt sich das Werdenfelser Land. Unzählige Sommerfrischler und Gipfelstürmer zieht es Jahr für Jahr hierher. Um diesem Ansturm gerecht werden zu können, entstanden ab 1889 vier Eisenbahnstrecken. Die Mittenwaldbahn verbindet über Garmisch-Partenkirchen zwei österreichische Landesteile. Die Localbahn befährt die Strecke Murnau-Garmisch-Partenkirchen. Zwischen Murnau und ...

CHF 31.50

Der Staffelsee und seine Anrainergemeinden

Blath, Peter
Der Staffelsee und seine Anrainergemeinden
Der Staffelsee ist als wärmster See Oberbayerns "der schönste Platz am nördlichen Rand der bayerischen Alpen" - so schrieb es der Dichter Ödön von Horváth, der viele Lebensjahre in Murnau verbrachte. Peter Blath, der bekannte Autor zahlreicher Publikationen über das Werdenfelser Land, lädt auf über 220 Fotografien und Postkarten aus der Zeit von 1894 bis in die Sechzigerjahre zu einem Streifzug durch die Vergangenheit des Staffelsees und seine...

CHF 28.90

Garmisch-Partenkirchen

Blath, Peter
Garmisch-Partenkirchen
Vor dem gewaltigen Wettersteinmassiv erstrecken sich die Schwesternorte Partenkirchen und Garmisch. Auf einer Anhöhe zwischen Kramer und Loisach thronte Jahrhunderte lang die stattliche Burg Werdenfels, Sitz der Werdenfelser Grafschaftsverwalter. Dieser idyllische Flecken Land gehörte bereits seit 1803 zu Bayern, trug jedoch bis 1879 offiziell den Namen "Werdenfels".In dem neuesten Buch des bekannten Autors Peter Blath betrachtet er das alltäg...

CHF 28.90

Murnau am Staffelsee

Blath, Peter
Murnau am Staffelsee
Mit über 200 historischen Fotografien und Postkarten zeichnet der Murnauer Autor Peter Blath ein Bild vom Leben der Menschen in dieser Region. In den liebevoll ausgewählten und unterhaltsam beschriebenen Ansichten werden der Alltag und das Brauchtum der einheimischen Bevölkerung zwischen 1890 und 1960 lebendig. Einheimische wie Besucher gewinnen in diesem öffentlichen Fotoalbum völlig neue Eindrücke vom Alltagsgeschehen im letzten Jahrhundert.

CHF 28.90

Bad Tölz

Blath, Peter
Bad Tölz
Adelheidquelle, Tölzer Knabenchor, die berühmte Leonhardifahrt und Persönlichkeiten wie der Verleger Carl Raphael Herder - Schlagworte aus der Geschichte des idyllisch gelegenen Isar-Städtchens. Peter Blath dokumentiert mit über 200 eindrucksvollen historischen Fotografien und Postkarten von 1895 bis in die 1960er-Jahre anschaulich den Alltag der Bewohner und die Entwicklung der Region zum beliebten Erholungsgebiet.

CHF 28.90

Gipfelstürmer im Werdenfelser Land

Blath, Peter
Gipfelstürmer im Werdenfelser Land
Der Fremdenverkehr im Werdenfelser Land nahm nach der Eröffnung der Bahnlinie Murnau-Garmisch-Partenkirchen am 25. Juli 1889 gewaltig zu. Anhand der 200 eindrucksvollen Fotografien und Postkarten zeichnet Peter Blath das Leben der Menschen und die technische Entwicklung in dieser Region nach. Somit gewinnen Einheimische wie Besucher in diesem Fotoalbum völlig neue Eindrücke von den Gipfelstürmern im Werdenfelser Land des letzten Jahrhunderts.

CHF 28.90