Suche einschränken:
Zur Kasse

19 Ergebnisse.

Sprachregime in Schule und Unterricht

Bohn, Isabel
Sprachregime in Schule und Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um viele Aspekte der Mehrsprachigkeit in der Schule. Grundlage bilden zum einen die Sprachenpolitik und das Sprachregime, ebenso wie das Stichwort des 'monolingualen Habitus'. Zum anderen thematisiert das Portfolio die Ebenen des wahrge...

CHF 22.50

Koordinationsübungen mit Kindern im frühen Schulkindalter...

Bohn, Isabel
Koordinationsübungen mit Kindern im frühen Schulkindalter. Gibt es einen Zusammenhang mit verbesserter Aufmerksamkeits- und Konzentrationsleistung?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit soll daher der Frage nachgegangen werden, ob und wie sich die Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistungen von Kindern im frühen Grundschulalter durch Bewegungen, die im Spektrum der Koordination liegen, verbessern lassen. Grund...

CHF 37.90

Bertold Brechts Drama "Die heilige Johanna der Schlachthö...

Bohn, Isabel
Bertold Brechts Drama "Die heilige Johanna der Schlachthöfe". Johannas Scheitern als Wechselspiel zwischen kapitalistischen Machtstrukturen und weiblichem Rollenverhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll dargestellt werden, dass Johanna als heroische Kämpferin gegen den Kapitalismus letztendlich aus zwei Gründen nicht siegen kann. Es soll gezeigt werden, dass Johanna zum einen an den Machtstrukturen der Großstadt Chicago scheitert. ...

CHF 24.90

Filmsprache und Filmvermittlung im Fremdsprachenunterricht

Bohn, Isabel
Filmsprache und Filmvermittlung im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Kurzfilm Spielzeugland (Englisch: Toyland), der vom Regisseur Jochen Alexander Freydank produziert wurde. Der Kurzfilm wurde auf mehreren Filmfestivals gezeigt und hat eine lange Reihe an Preisen und Auszeichnungen gewonnen. Di...

CHF 24.90

Luise und Ferdinand im Drama "Kabale und Liebe" von Fried...

Bohn, Isabel
Luise und Ferdinand im Drama "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser literaturbasierten Arbeit soll exemplarisch die Motivation der Figuren Luise und Ferdinand aus dem Drama beziehungsweise bürgerlichen Trauerspiel "Kabale und Liebe" hinsichtlich ihrer Motivation analysiert werden. Der Fokus liegt dabei auf den gemeinsamen Szenen und den je...

CHF 24.90

Die exemplarische Entwicklung des informellen Sporttreibe...

Bohn, Isabel
Die exemplarische Entwicklung des informellen Sporttreibens im Leben eines Menschen unter dem Aspekt der Rollentheorie
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, aus dem durchgeführten biografisch-narrativen Interview mit einem männlichen Probanden Informationen über die Partizipation am informellen Sport im Laufe eines Lebens zu erhalten.

CHF 24.90

Lehrer*Inneneinschätzungen zum Einsatz von Hörbüchern im ...

Bohn, Isabel
Lehrer*Inneneinschätzungen zum Einsatz von Hörbüchern im Deutschunterricht
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe dieses Forschungsberichtes soll mithilfe von Lehrer*Inneninterviews erfasst werden, ob Schüler*Innen bei Unterrichtsinhalten im Bereich der Literatur durch Hörbücher erfolgreich motiviert werden können. Es soll also erfasst werden, warum beziehungswei...

CHF 22.50

Kämpfen in der Schule

Bohn, Isabel
Kämpfen in der Schule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer Sportart aus dem Bereich des Kämpfens. Da dieser Begriff nicht so eindeutig zu definieren ist und in der Alltagssprache oft für ein breitgefächertes Feld genutzt wird, sollen in dieser Arbeit verschiedenste Aspekte thematisiert werden.

CHF 22.50

Psychoanalytische Interpretation von Annette von Droste-H...

Bohn, Isabel
Psychoanalytische Interpretation von Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche" nach Gisela Greve (2004) mithilfe der Kriterien von Descher und Petraschka (2019)
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die literaturwissenschaftliche Interpretation von Gisela Greve "[¿] ich habe Euch ein schweres Gewissen zu verdanken" ¿ Eine psychoanalytische Interpretation der Judenbuche hinsichtlich der inne liegenden Argumentation beurteilt wer...

CHF 22.50

Fachbezogene Förderung von Lese- und Schreibfertigkeiten ...

Bohn, Isabel
Fachbezogene Förderung von Lese- und Schreibfertigkeiten in sprachlich heterogenen Lerngruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Deutsch als Fremdsprache), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine von einer*m DaF/DaZ-Lernenden angefertigte Schreibaufgabe mithilfe des Bewertungsrasters vom TestDaF (2008) bewertet werden. Dabei werden die einzelnen Kriterien aus diesem Bewertungsraster angewandt und überprüft. So soll entschei...

CHF 22.50

Integration durch Sport. Welche besonderen Herausforderun...

Bohn, Isabel
Integration durch Sport. Welche besonderen Herausforderungen und Chancen bietet der (Schul-)Sportunterricht in der Migrationsgesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Frage erörtert werden, was der Sportunterricht hinsichtlich der Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund leisten kann. Gleichzeitig wird aber auch beleuchtet, was für Grenzen es gibt und vor welchen Herausforderungen Schüler*innen un...

CHF 24.90

Wahrnehmung und Blick als Grundlage der Tier-Mensch-Relat...

Bohn, Isabel
Wahrnehmung und Blick als Grundlage der Tier-Mensch-Relationen in Rainer Maria Rilkes Gedicht "Der Panther" (1902)
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Gedicht "Der Panther" (1902) von Rainer Maria Rilke hinsichtlich der Tier-Mensch-Beziehungen untersuchen. Der Fokus soll dabei auf der gegenseitigen Wahrnehmung und der visuellen Kommunikation zwischen Mensch und Tier liegen. A...

CHF 22.50

Wie lassen sich Rückengesundheit und Rückenfitness als mo...

Bohn, Isabel
Wie lassen sich Rückengesundheit und Rückenfitness als modernes Gesundheitsproblem im Verein umsetzen? Übungsvorschläge für Mobilisation und Stabilisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fitness, Sport und Bewegung nehmen in der heutigen Zeit zunehmend einen großen Stellenwert im Leben der Menschen ein. Schon früher boten Vereine viele verschiedene Möglichkeiten an, in denen sich Mitglieder sportlich betätigen konnten und sollten. Gleichzeitig ist der moderne Alltag zunehmen...

CHF 22.50

Rekonstruktion eines Interpretationsprotokolls von einer ...

Bohn, Isabel
Rekonstruktion eines Interpretationsprotokolls von einer Unterrichtssequenz im Sinne der objektiv-hermeneutischen Sequenzanalyse
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Portfolio soll eine beispielhafte Lehrer*innen-Schüler*innen-Kommunikationssequenz mithilfe der Sequenzanalyse erläutert und anschließend hermeneutisch interpretiert werden. Dazu werden in einem ersten Schritt die objektive Hermeneutik und die Sequenzanalyse überblicksartig e...

CHF 22.50

Leistungssport oder Gesundheit? "Playing hurt", "female a...

Bohn, Isabel
Leistungssport oder Gesundheit? "Playing hurt", "female athlete triad" und geschlechtsspezifische Motive
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Leistungssport ohne gesundheitliches Risiko ist nur schwer vorstellbar. Unter der polarisierenden Fragestellung "Leistungssport oder Gesundheit?" soll in dieser Arbeit den geschlechtsspezifischen Motiven nachgegangen werden, warum Frauen, die bereits unter gesundheitlich...

CHF 22.50

Protagonisten mit geistiger Behinderung in der Kinder- un...

Bohn, Isabel
Protagonisten mit geistiger Behinderung in der Kinder- und Jugendliteratur. "Rico, Oskar und die Tieferschatten" (2008) von Andreas Steinhöfel
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit vereint literaturwissenschaftliche sowie literaturdidaktische Interessen und Fragen. Einerseits wird sich im Sinne der Kanonforschung die Frage gestellt, in wie vielen und welchen Büchern Menschen mit Behinderungen in der KJL repräsentiert werden. Im Zuge dessen wir...

CHF 24.90

Grundlagen der Sprach(en)vermittlung und Lernbereiche

Bohn, Isabel
Grundlagen der Sprach(en)vermittlung und Lernbereiche
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die Definition der mehrsprachigen und mehrkulturellen Kompetenz nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER, 2001) erläutert werden. Dabei wird der Fokus darauf liegen, wie und besonders warum Sprach- und Kulturlernen in einem Wechselverhältnis stehen. Außerdem so...

CHF 22.50

Der Zusammenhang zwischen Sozialisation, Erziehung, Sport...

Bohn, Isabel
Der Zusammenhang zwischen Sozialisation, Erziehung, Sport und Demokratiebildung
Studienarbeit aus dem Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit aus dem pädagogischen Bereich fokussiert sich auf Handlungsempfehlungen für den Lehrer*innenberuf. Jeder Mensch wird auf eine ganz spezifische Art und Weise sozialisiert. Dies geschieht zum Beispiel durch das Leben in der Gesellschaft, die Interaktion mit anderen Menschen, das Aufwachsen...

CHF 24.90

Aufschlag-Rückschlag-Training mit taktischem Schwerpunkt ...

Bohn, Isabel
Aufschlag-Rückschlag-Training mit taktischem Schwerpunkt (Sport, Erwachsenenalter)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bedingungsanalyse sollen die zeitliche und thematische Einordnung, die allgemeinen Lernvoraussetzungen der Lerngruppe, die institutionellen Lernvoraussetzungen, also die räumlichen und materiellen Gegebenheiten und die speziellen Lernvoraussetzungen, also Fachwissen, Kompete...

CHF 24.90