Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Das Kunstmärchen zur Zeit der Jahrhundertwende ¿ Traditio...

Bolten, Annika
Das Kunstmärchen zur Zeit der Jahrhundertwende ¿ Tradition und Moderne in Hugo von Hofmannsthals Erzählungen 'Das Märchen der 672. Nacht' und 'Die Frau ohne Schatten'
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es nur noch wenige Erzählungen, die in ihrem Anspruch und Umfang den bekannten Märchen der Romantik gleich kamen. Deshalb scheint es nicht zu verwundern, dass es nur wenige nennenswerte literaturwissen­schaftliche Untersuchungen über das Kunstmärchen...

CHF 24.90

The transgression of Gender in Shakespeare's Comedy 'Twel...

Bolten, Annika
The transgression of Gender in Shakespeare's Comedy 'Twelfth Night'
Seminar paper from the year 2010 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1, 7, University of Wuppertal, language: English, abstract: Women mistaken for men, men mistaken for women, disguised as men - this play with identity and gender does not seem to be a new topic for the theatre audience of the 21. century. But in Elizabethan England, where identity and the question of class were very important for societ...

CHF 24.90

Die Veränderung der Familie Samsa in Franz Kafkas Erzählu...

Bolten, Annika
Die Veränderung der Familie Samsa in Franz Kafkas Erzählung 'Die Verwandlung'
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben "Urteil" und "Heizer" ist "Die Verwandlung" das dritte große Werk Kafkas der Jahre 1912/1913. Es behandelt die äußerliche Verwandlung von Gregor Samsa in ein "ungeheures Ungeziefer"1 und seine Metamorphose von einem reisenden Händler zu einem Schmarotzer der Gesellschaft. Doch ni...

CHF 22.50