Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Oben schwimmt die Sonne davon

Borchers, Elisabeth / Remmers, Ursula / Warmbold, Ursula / Müller, Hildegard
Oben schwimmt die Sonne davon
Mit Elisabeth Borchers durchs Jahr Immer hatte die große deutsche Lyrikerin Elisabeth Borchers die Kinder im Blick. Und viele kennen sie schon aus dem Kindergarten, sie sind Lebensbegleiter geworden. Lustiges und Ernstes, Gereimtes und Ungereimtes verbindet sie zu neuer Poesie. Der Band versammelt neben den populären Monatsgedichten, die wohl bekanntesten Kindergedichte von Elisabeth Borchers, auch unbekanntere Texte, die seit vielen Jahren ni...

CHF 23.90

Wer lebt

Borchers, Elisabeth
Wer lebt
»Ein Dichter«, schreibt Paul Valéry, »hat nicht die Aufgabe, den dichterischen Zustand zu empfinden: dies ist eine Privatangelegenheit. Er hat die Aufgabe, ihn bei anderen zu schaffen. Man erkennt den Dichter an der einfachen Tatsache, daß er den Leser In einen >Inspirierten< verwandelt.« Und das Gedicht, das dies vermag, kommt nicht mit Pauken und Trompeten daher, kann nicht - es muß leise sein und dennoch eindringlich, still und dennoch inte...

CHF 17.50

Von der Grammatik des heutigen Tages

Borchers, Elisabeth
Von der Grammatik des heutigen Tages
Elisabeth Borchers gilt als Dichterin der Stille oder auch, so Karl Krolow, als Autorin der »Lautlosigkeit«. Ihre Lyrik zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß sie auf jedes Ornament und auf jede auftrumpfende, Bedeutung suggerierende Geste verzichtet. Elisabeth Borchers hat nie ihre Stimme bei allfälligen »Ereignissen« erhoben, hat im »Geschäft des Sich-Einmischens«, von anderen vortrefflich beherrscht, sich nie eilig zu behaupten versucht, ...

CHF 18.50

Eine Geschichte auf Erden

Borchers, Elisabeth
Eine Geschichte auf Erden
Elisabeth Borchers, von Marcel Reich-Ranicki gerühmt als »Meisterin des Verschweigens, der irritierenden Stille«, legt mit Eine Geschichte auf Erden einen Gedichtband vor, in den beunruhigende Erfahrungen eingegangen sind. Entstanden ist: ein Buch des Abschieds. Beharrlich und in immer neuen Anläufen versucht die Autorin einen Ort zu finden, an dem sich Klarheit über die eigene Existenz, über das Weiter nach einem Verlust gewinnen läßt. Auf wu...

CHF 20.90

Zeit. Zeit

Borchers, Elisabeth
Zeit. Zeit
Zeit. Zeit ist ein neuer Gedichtband von Elisabeth Borchers, ein opus magnum, ein klares, schönes, leuchtendes, weises Buch. Der Band ist im Februar 2006 erschienen, anläßlich des 80. Geburtstags einer großen Autorin.

CHF 16.90

Gedichte

Borchers, Elisabeth / Becker, Jürgen / Becker, Jürgen
Gedichte
Ein »Experiment mit der Tradition«, so wurde die Lyrik der Elisabeth Borchers genannt, als I96I und I967 ihre beiden Gedichtbände gedichte und Der Tisch an dem wir sitzen erschienen. Damit waren zwei Punkte genannt, zwischen denen sich eine eigenständige Sinn- und Formenwelt der deutschen Gegenwartsliteratur festmachte. Ihre Worte nahmen diese Gedichte gleichermaßen aus der vertrauten Sphäre von Märchen- und Kinderwelt, wie aus der handfesten ...

CHF 20.90

Achtundachtzig

Borchers, Elisabeth / Schutzbach, Anya / Weiss, Rainer
Achtundachtzig
Achtundachtzig: Das sind die schönsten Gedichte einer Lyrikerin, die ein überschaubares, beeindruckendes, einzigartiges Werk hinterlassen hat. Die Gedichte der Elisabeth Borchers haben etwas wundersam Beruhigendes und atmosphärisch Dichtes, sind elegant, unaufdringlich und wohltuend einfach. In einer von Lärm und Gier beherrschten Zeit laden sie ein zum Innehalten, Nachdenken und Zur-Ruhe-Kommen, ohne dass dies das »Programm« der Dichterin gew...

CHF 24.90

Nicht zur Veröffentlichung bestimmt

Borchers, Elisabeth
Nicht zur Veröffentlichung bestimmt
»Wenn das gelingt, was mir Arnold empfohlen hat, müsste der Titel lauten: Nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Nach nahezu 40 Jahren ein rücksichtsloser Blick auf Verlag, Autoren, Bücher, Manuskripte ...« So beginnt ein Manuskript, das Elisabeth Borchers, die große Lyrikerin und legendäre Lektorin (»Das literarische Gewissen des Suhrkamp Verlags«, pflegte Siegfried Unseld über sie zu sagen), hinterlassen hat. Zwischen 1999 und 2005 hat sie an...

CHF 31.50

Das ist die Nachtigall, sie singt

Borchers, Elisabeth
Das ist die Nachtigall, sie singt
Die Nachtigall, die Meistersopranistin unter den Vögeln, verschönert nicht nur stimmlich die Welt, sondern hat auch Heerscharen von Dichtern inspiriert - schon im alten China war die Nachtigall ein Symbol der Poesie, der Liebe und der Weisheit. Der vorliegende Band versammelt einige der schönsten Gedichte von Hölderlin, Eichendorff und Heine bis zu Bertolt Brecht, Ingeborg Bachmann, Paul Celan und Günter Eich.

CHF 14.50

Alles redet, schweigt und ruft

Borchers, Elisabeth / Stadler, Arnold / Stadler, Arnold
Alles redet, schweigt und ruft
Elisabeth Borchers ist eine Lyrikerin ersten Ranges, die sich mit ihre höchst eigenwilligen, unverwechselbar schönen und immer wieder irritierenden Gedichten »in das Gedächtnis ihrer Leser und wohl auch in die Geschichte der deutschen Lyrik eingeschrieben hat« (Frankfurter Allgt meine Zeitung). Arnold Stadler hat für dieses Buch, das zum 75. Geburtstag der Autorin erscheint, aus einem reichen OEuvre die schönsten Stück ausgewählt - Gedichte, d...

CHF 7.90

Das Insel-Buch für Kinder

Borchers, Elisabeth
Das Insel-Buch für Kinder
Während, zum Beispiel, die älteren Kinder, nachdem auch sie wissen wollten, was es mit den Schuggelkindern auf sich hat, :garantiert9 die Geschichte vom Indianermädchen Manitoscha hören oder lesen wollen, das auf Elchjagd ging, weil es den Hunger ihres Volkes nicht länger mitansehen konnte. Unser Wunsch ist, dieses Insel-Buch für Kinder erwiese sich in der Praxis tatsächlich als das, was es sein soll: ein Hausbuch. Ein Buch durch das Jahr und ...

CHF 24.90