Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Controcorrente

Borvitz, Sieglinde
Controcorrente
Daniele Ciprì und Franco Maresco sind die Enfants terribles des italienischen Kinos. Ihr Werk ist polemisch, beißend und schonungslos, sodass bereits zu Beginn der neunziger Jahre schnell klar wird: Man kann sie nur hassen oder lieben. Mit profundem Zynismus und einer experimentellen, grotesken Ästhetik begegnen sie den Entwicklungen der italienischen Gegenwartsgesellschaft. Dabei sparen sie nicht mit Kritik am Berlusconismus, an der Videokrat...

CHF 46.50

Prekäres Leben

Borvitz, Sieglinde
Prekäres Leben
Die neoliberale Prekarisierungsgesellschaft lässt die Verhandlung von Gemeinschaft zum dringenden Anliegen werden: Politische, ökonomische und identitäre Konstrukte werden zunehmend vulnerabel. Die Beiträge des Bandes reagieren auf die brisanten Probleme der gegenwärtigen Systemkrisen und besprechen - aus vor allem südeuropäischer Sicht - unterschiedliche Aspekte von Prekarität: Diese reichen von Krisendiskursen und der Ontologie der Gegenwart...

CHF 52.90

Liberté e(s)t choix

Borvitz, Sieglinde / Temelli, Yasmin
Liberté e(s)t choix
Jede Freiheit hat Grenzen. Aber welche? Grenzen sind veränderlich und gerade die Literatur ist mit dem ihr eigenen Wissen ein Raum, in dem symbolische Konflikte ausgetragen werden. Für eine Nation wie Frankreich stellt Freiheit einen derart zentralen Wert dar, dass er in ihrem Wahlspruch Liberté, Égalité, Fraternité an erster Stelle verankert ist. Grundsätzlich stellt sich die Frage nach den vielschichtigen und nicht zuletzt widersprüchlichen ...

CHF 107.00

Figurationen des Anderen

Borvitz, Sieglinde / Welgen, Nicole
Figurationen des Anderen
Wer oder was ist das Andere? Diese Frage, so alt wie die Menschheitsgeschichte, lässt uns nicht los und wird daher bis heute immer wieder diskutiert. Auch die Beiträge dieses kultur- und literaturwissenschaftlichen Bandes fragen in einem deutsch-italienischen Bezugsrahmen nach der Konstruktion und Erfahrung von Alterität und dessen grundlegender Beziehung zur Identität. Untersucht werden hierbei bekannte Autoren wie Robert Musil, Italo Svevo, ...

CHF 21.50

Vita da Cani. Hundeleben

Borvitz, Sieglinde
Vita da Cani. Hundeleben
Als treue Gefährten, Vertraute, Beschützer, aber auch als Partnerersatz oder Sündenbock spiegeln Hunde die menschlichen Beziehungen, Sehnsüchte und Abgründe wider. Sie erleben die Welt in ihrer ganzen Brutalität und scheinen dennoch um die tieferen Zusammenhänge des Daseins zu wissen. Düsseldorf übersetzt präsentiert Literatur zweisprachig, als anregendes und komplexes Spracherlebnis. Das Übersetzen bleibt hier als Prozess bewusst.

CHF 21.50