Suche einschränken:
Zur Kasse

91 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Armand

Bove, Emmanuel / Handke, Peter
Armand
Von Rilke bewundert, von Beckett empfohlen, von Handke übersetzt: Armand (erschienen 1924) trifft auf Jeanne, die sich in ihn verliebt und ihm Wohlstand ermöglicht. Dann aber begegnet ihm eines Tages Lucien, ein Kumpan von früher, aus der Zeit der Armut und Verlassenheit. Es beginnt die Geschichte eines haarsträubenden Verhängnisses.Emmanuel Bove (1898-1945) hat ein umfangreiches OEuvre hinterlassen. Er geriet nach seinem Tod in Vergessenheit ...

CHF 22.50

Der Stiefsohn

Bove, Emmanuel / Zehnder, Gabriela
Der Stiefsohn
In dem Roman "Der Stiefsohn" wird Schritt um Schritt das Innere eines Einzelgängers nach außen gekehrt, es ist der wohl autobiographischste des Autors, eine Art Selbstentblößung. Jean-Noël, schon der Klang dieses Vornamens erinnert an Emmanuel, Jean-Noël OEtlinger ist der Stiefsohn, von dem man nach und nach - wie von einem verborgenen Beobachter beschrieben - immer mehr erfährt. Im Zwiespalt zwischen pathologischer Idealisierung der Stiefmutt...

CHF 38.90

Journal - geschrieben im Winter

Bove, Emmanuel / Zehnder, Gabriela
Journal - geschrieben im Winter
In tagebuchartigen Einträgen notiert der Erzähler seine Sticheleien gegen seine Frau Madeleine, um mit fast wissenschaftlicher Genauigkeit deren und seine eigenen Reaktionen zu untersuchen. Dabei werden die tiefen Abgründe dieser Beziehung eindringlich aufgedeckt. Die drastischen Selbstversuche und Reflexionen kehren sich jedoch unvermittelt gegen den Protokollanten selbst und führen zum Auseinanderbrechen der Beziehung."Die Ehe als kriegerisc...

CHF 28.90

Ein Außenseiter

Bove, Emmanuel / Hemjeoltmanns, Dirk
Ein Außenseiter
Ein Außenseiter" liest sich wie ein autobiographischer Text dieses virtuosen Zeichendeuters der französischen Moderne. Augenblicklich taucht man in eine fast kafkaeske Situation ein, die unerklärlich bedrohlich wirkt. Der Ich-Erzähler lebt isoliert in einem Hotelzimmer im Pariser Quartier Latin, seine materiellen Mittel sind begrenzt, aber ihre Herkunft scheint zwielichtig. Es gibt eine merkwürdige, fast mysteriöse Verbindung zu einem Arzt, de...

CHF 28.90

Ein Mann, der wusste

Bove, Emmanuel / Zehnder, Gabriela
Ein Mann, der wusste
Maurice Lesca wohnt mit seiner Schwester Emily in einer kleinen Wohnung an der Rue de Rivoli in Paris. Einst war er Arzt ohne Berufung, heute geht er keiner Beschäftigung mehr nach. Er ist arm und lebt von den gelegentlichen Zuwendungen einiger großzügiger Bekannter aus früheren Zeiten. Was hat es mit seiner jämmerlichen Untüchtigkeit und seiner unbeholfenen Art auf sich, die er im Umgang mit seiner Schwester etwa oder mit Madame Male, die er ...

CHF 28.90

Ein Vater und seine Tochter

Bove, Emmanuel / Zehnder, Gabriela
Ein Vater und seine Tochter
Jean-Antoine About ist der wenig präsentable Held dieser großen kleinen Erzählung, und sein Name ist Programm: Er ist "à bout", am Ende, fertig mit sich und der Welt. Oder zumindest fast, denn als eines Tages ein Telegramm seiner vor vielen Jahren verstoßenen Tochter Edmonde eintrifft, schöpft der verwahrloste alte Mann Hoffnung auf ein gemeinsames Leben, auf Liebe und Vergebung. Er lässt sein Leben Revue passieren: seine jungen Jahre, in dene...

CHF 17.90

Der Mord an Suzy Pommier

Bove, Emmanuel / Heber-Schärer, Barbara
Der Mord an Suzy Pommier
In Emmanuel Boves umfangreichem literarischen Werk finden sich auch zwei Kriminalromane, "die zweifellos an das spätere Werk von Georges Simenon heranreichen" (Neue Zürcher Zeitung) - "Der Mord an Suzy Pommier" (1933) ist einer von ihnen.Suzy Pommier, eine gefeierte Schauspielerin, wird nach der Premiere ihres neuen Films erdrosselt in ihrer Badewanne aufgefunden - in genau derselben Stellung, in der ihr Mörder sie auch im Film zurückließ. Ers...

CHF 25.90

Aftalion, Alexandre

Bove, Emmanuel / Dörrenbächer, Ursula
Aftalion, Alexandre
Alexandre, ein vagabundierender Intellektueller, ist auf dem Weg von Osteuropa nach Paris. Überall wo er hinkommt, ergreift er Gelegenheiten, sein Ziel ehrgeiziger Pläne zu erreichen, Arzt, Beamter oder Gelehrter zu werden. In Paris nimmt er an gebildeten Diskussionen teil, lernt ein Mädchen kennen, beide finden zueinander, haben einen Sohn, dem Alexandre alle Segnungen eines besseren Lebens angedeihen lassen will. Ein inniges Vater-Sohn-Verhä...

CHF 14.50

Flucht

Bove, Emmanuel / Hennig, Martin
Flucht
Ein Hauch von Wahnsinn umgab sie. Ihre weitgeöffneten Augen glänzten. Ihre vernachlässigte Kleidung, die Flecken auf ihrem Rock, der Staub auf den Schuhen und ihre müden Gesichtszüge - all das vermochte ihre kindliche Frische und Unbekümmertheit gleichwohl nicht zu verbergen. Wenn sie sich auch als munteres Dämchen gab, so lag in ihrem glühenden Blick etwas Reines und Ungezähmtes ..."Flucht" erschien im Oktober 1928 in einer Auflage von nur 30...

CHF 17.90

Dinah

Bove, Emmanuel / Ott, Michaela
Dinah
Ein vernünftiger Ehrgeiz hat den Architekten Jean Michelez veranlasst, sich als Bauunternehmer selbständig zu machen. Auch in seinem Gefühlsleben schließt er einen Kompromiss: Nachdem er lange Zeit auf das ideale Wesen gewartet hat und immer wieder enttäuscht wurde, zieht er nun jede beliebige Gesellschaft der Einsamkeit vor. Er lebt nach dem Grundsatz, nichts zu geben, ohne etwas zu erhalten - im Beruf wie in der Liebe. Mehr als ungelegen kom...

CHF 17.90

My Friends

Bove, Emmanuel / Louth, Janet
My Friends
Bove's tale of a World War I veteran living in postwar Paris, searching for friendship and warmth, is an ironic, entertaining masterpiece by one of France's favorite authors. My Friends is Emmanuel Bove's first and most famous book, and it begins simply, though unusually, enough: "When I wake up, my mouth is open. My teeth are furry: it would be better to brush them in the evening, but I am never brave enough." Victor Baton is speaking, and he...

CHF 20.50

Die Verbündeten

Bove, Emmanuel / Laux, Thomas
Die Verbündeten
In "Die Verbündeten", einem seiner Hauptwerke, das 1927 in Paris erschienen ist, porträtiert Emmanuel Bove seine Mutter und seinen Bruder Léon, die sich im Kampf gegen ihr Schicksal zusammengetan hatten.Geld, eine wahre Obsession im Leben und Werk Emmanuel Boves, ist auch hier eines der wichtigsten Themen. Seine Beziehung zu Mutter und Bruder war lebenslang schwer davon belastet, dass die beiden ihn als ihren Ernährer betrachteten - ihn, den S...

CHF 35.50

Ein Abend bei André Blutel

Bove, Emmanuel / Laux, Thomas
Ein Abend bei André Blutel
Maxime Corton kommt aus Wien mit dem Zug in der Pariser Gare de l'Est an, sucht und findet ein Hotel, zieht bald wieder los für einen Gang durch die Stadt. Der Mann, Ende zwanzig, ist offensichtlich ohne Familie und auch ohne Job. In einer Brasserie lernt er die junge Madeleine kennen, eine Prostituierte. Sie nimmt ihn mit in ein Hotel, doch mitten in der Nacht verlässt er sie, weil er allein sein will.Anderntags beschließt er, seinen alten Fr...

CHF 25.50

Schuld und Gewissensbiss

Bove, Emmanuel / Laux, Thomas
Schuld und Gewissensbiss
Der Kurzroman Schuld, eines der zentralen Kleinode im Schaffen Emmanuel Boves, war als Lilienfeldiana-Band schnell vergriffen. Zum 120. Geburtstag des großen Erzählers wird er wieder aufgelegt und um bedeutende Entdeckungen ergänzt: neun bisher unbekannte Erzählungen aus den 30er und 40er Jahren, die in Zeitungen erschienen waren und nun erst wiedergefunden wurden. Während im Roman ein armer Gescheiterter eine vermeintliche Schuld sühnen will,...

CHF 27.90