Suche einschränken:
Zur Kasse

26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Lic. Hugo Sopp

Brakelmann, Günter
Lic. Hugo Sopp
Günter Brakelmann, der Nestor der Bochumer Kirchengeschichtsschreibung, legt mit diesem Band die Biographie eines außergewöhnlichen und eindrucksvollen Pfarrers vor, Lic. Hugo Sopp. Sopp (1855-1892) intensivierte das kirchliche Vereinswesen in Bochum und gab die entscheidende Anregung für die Entwicklung des Evangelischen Arbeitervereins. Seiner Initiative ist nicht zuletzt der Bau eines repräsentativen Evangelischen Vereinshauses zu verdanke...

CHF 15.50

Helmuth James von Moltke

Brakelmann, Günter
Helmuth James von Moltke
Die vorliegende Dokumentation erschließt in einer einzigartigen Weise den Lebensweg Helmuth von Moltkes. Chronologisch geordnet werden die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse benannt und durch Briefe, Tagebucheintragungen und andere Reflexionen aus der Familie von Moltke sowie insbesondere durch Helmuth von Moltke selbst kommentiert. Indem ferner die wichtigsten Mitstreiter Moltkes aus dem Umfeld des Kreisauer Kreises ei...

CHF 65.00

Heinrich Winkelmann

Brakelmann, Günter / Lohmann, Arno
Heinrich Winkelmann
Die hier von Günter Brakelmann veröffentlichten von Heinrich Winkelmann in den Jahren 1940 bis 1944 an seine Brüder im Glauben im Zweiten Weltkrieg geschriebenen zwölf Soldatenbriefe sowie die Sonntagsbriefe an seine Kinder zeigen eine Frömmigkeit, die gerade im pietistischen Lager des kirchlichen Protestantismus viele Anhänger gehabt hat. Dabei sind die Ähnlichkeiten zwischen der hier dargestellten Frömmigkeit im damaligen Bochumer CVJM im Zw...

CHF 7.90

Theologisch-anthropologische Reflexionen

Brakelmann, Günter / Lohmann, Arno
Theologisch-anthropologische Reflexionen
Zu Beginn des Jahres 2018 überraschte Günter Brakelmann seine Freunde und Bekannten mit sieben Theologisch-anthropologischen und ethischen Reflexionen zur Politik und Geschichte und verband diese mit der Einladung zur kritischen Stellungnahme. Es entstand ein reger Austausch mit dem Autor über zahlreiche zustimmende und auch kritische Antworten. Daraufhin ergänzte Günter Brakelmann im April seine erste Thesenreihe durch 17 weitere Historisch-p...

CHF 7.90

Kirche, Protestantismus und Soziale Frage im 19. und 20. ...

Brakelmann, Günter
Kirche, Protestantismus und Soziale Frage im 19. und 20. Jahrhundert - Band 2
Der Verfasser hat über 50 Jahre die politische, gesellschafts- und sozialpolitische Entwicklung der Bundesrepublik intensiv miterlebt. Als engagierter politischer Mensch hat er sich als Sozialpfarrer und Professor für evangelische Sozialethik und Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum besonders für die Weiterentwicklung der Arbeitnehmerrechte im Betrieb und im Unternehmen im Rahmen des Modells der Sozialen Marktwirtschaft eingesetzt. Di...

CHF 52.90

Kirche, Protestantismus und Soziale Frage im 19. und 20. ...

Brakelmann, Günter
Kirche, Protestantismus und Soziale Frage im 19. und 20. Jahrhundert - Band 1
Der Verfasser hat über 50 Jahre die politische, gesellschafts- und sozialpolitische Entwicklung der Bundesrepublik intensiv miterlebt. Als engagierter politischer Mensch hat er sich als Sozialpfarrer und Professor für evangelische Sozialethik und Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum besonders für die Weiterentwicklung der Arbeitnehmerrechte im Betrieb und im Unternehmen im Rahmen des Modells der Sozialen Marktwirtschaft eingesetzt. Di...

CHF 68.00

Die Geschichte des Kirchenkreises Bochum im 19. Jahrhunde...

Brakelmann, Günter
Die Geschichte des Kirchenkreises Bochum im 19. Jahrhundert (1818-1912)
Günter Brakelmanns "Geschichte des Kirchenkreises Bochum im 19. Jahrhundert" ist ein Studien- und Quellenbuch. Ergänzt durch Presseberichte stehen die Verhandlungsprotokolle der Synode im Mittelpunkt. Darstellung, kritische Analyse und Quellentexte wechseln einander ab. Jeder Leser hat die Möglichkeit, sich anhand eigener Lektüre ein eigenes Urteil zu bilden. Es handelt sich insofern auch um ein Handbuch, geeignet zur Arbeit in Universität, Sc...

CHF 100.00

Martin Luther in Bochum-Werne

Brakelmann, Günter / Lohmann, Arno
Martin Luther in Bochum-Werne
Aus dem Vorwort von Gisela Estel, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Werne: In dieser Schrift von Prof. Günter Brakelmann begegnet uns am Ende des 19. Jahrhunderts ein Pfarrer, der sich in seinem Dienst mit ganz unterschiedlichen Frömmigkeitsstilen auseinandersetzen muss - und damit auch ganz unterschiedlichen Erwartungen an sein Pfarramt. Dem einen ist dieser Martin Luther viel zu weltlich, ja verhält sich an vielen Stellen so...

CHF 12.90

Luther und die Juden, Luther, der Protestantismus und der...

Brakelmann, Günter
Luther und die Juden, Luther, der Protestantismus und der Holocaust
Die beiden vorliegenden Beiträge sind im Rahmen der Luther-Vorträge im Reformationsjahr 2017 in der Evangelischen Stadtakademie Bochum gehalten worden. Sie stießen auf ein so großes Interesse, dass sie in der Reihe Evangelische Perspektiven veröffentlicht werden. Der Autor konnte dabei zurückgreifen auf ältere Veröffentlichungen, die aber inhaltlich entscheidend erweitert wurden.Der zweite Vortrag greift in die auch aktuell wieder geführte Dis...

CHF 7.90

Lutherfeiern im Epochenjahr 1917

Brakelmann, Günter
Lutherfeiern im Epochenjahr 1917
1917 ist ein Epochenjahr für die deutsche, die europäische und für die Weltgeschichte. Die Frage ist: Wie gehen die Kirche und der Protestantismus in diesem Jahr mit dem Reformator um? Stilisiert man ihn nur als Vorkämpfer für den Sieg der deutschen Waffen oder lässt man sich seine theologische Botschaft neu sagen für das Verstehen und die Bewältigung der eigenen Zeit? Soll er nur das gute Gewissen für den Krieg gegen eine Welt von Feinden mac...

CHF 18.90

Nachdenken über das Böse

Brakelmann, Günter / Ebach, Jürgen / Keller, Manfred
Nachdenken über das Böse
Die Menschheitsgeschichte wird durchzogen von den Realitäten des Hasses, des Totschlags, des Mordens, der Fehden und der Kriege, der Unterdrückung und der Ausbeutung. , Das Böse' und die , Bösen' sind Wirklichkeiten, die man nicht herabstufen kann zu gelegentlichen bedauerlichen Störungen des historischen Prozesses. Bislang haben alle Appelle an die Moral und Vernunft oder Entwürfe für eine gewaltfreie Welt wenig eingebracht. Der innerstaatlic...

CHF 7.90

Evangelische Kirche in Bochum 1933

Brakelmann, Günter / Lohmann, Arno
Evangelische Kirche in Bochum 1933
Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit erinnerte die Evangelische Stadtakademie Bochum in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Bochum im Januar und Februar 2013 an die Machtübernahme der Nationalsozialisten vor 80 Jahren. Dazu gehörten ein Vortrag und ein Seminar des Bochumer Theologen und Sozialethikers Prof. Dr. Günter Brakelmann, einem der besten Kenner des deutschen Widerstandes sowie der Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Ze...

CHF 13.50

Helmuth James von Moltke

Brakelmann, Günter
Helmuth James von Moltke
Günter Brakelmann schildert den ungewöhnlichen Lebensweg Helmuth James von Moltkes (1907-1945), der als Gründer und Vordenker des Kreisauer Kreises eine der faszinierendsten Gestalten des deutschen Widerstandes gegen Hitler ist.

CHF 22.50

Peter Yorck von Wartenburg

Brakelmann, Günter
Peter Yorck von Wartenburg
Peter Yorck von Wartenburg (1904-1944) gehört zu den Schlüsselfiguren des Widerstands gegen Hitler. Auf der Grundlage vieler bislang unbekannter Dokumente beschreibt Günter Brakelmann, wie aus dem preußischen Adligen der „demokratische Graf" wurde, der zusammen mit Helmuth James von Moltke im Kreisauer Kreis ein Deutschland nach Hitler plante und zusammen mit Claus von Stauffenberg das Attentat vom 20. Juli 1944 vorbereitete. Das schlesische ...

CHF 14.50

Helmuth James von Moltke

Brakelmann, Günter
Helmuth James von Moltke
Günter Brakelmann schildert anschaulich den ungewöhnlichen Lebensweg Helmuth James von Moltkes, der als Gründer und Vordenker des Kreisauer Kreises eine der faszinierendsten Gestalten des deutschen Widerstandes gegen Hitler ist. Das Buch läßt auf der Grundlage vieler neuer Quellen die charismatische Persönlichkeit Moltkes lebendig werden und macht sein Denken und Handeln, das sich allen weltanschaulichen Schubladen entzieht, im Kontext seiner ...

CHF 14.50

Der Kirchenkampf in Harpen 1933­ - 1945

Brakelmann, Günter / Kirchenkreis Bochum
Der Kirchenkampf in Harpen 1933­ - 1945
Seit mehr als 1000 Jahren ist christlicher Glaube in Harpen lebendig. Manifestiert hat er sich sichtbar in der historischen St. Vinzentius-Kirche am alten Hellweg. Wie die Baugeschichte der alten Kirche geprägt ist von Brüchen, Umbrüchen, Abbrüchen sogar Zusammenbrüchen, aber auch von Neugestaltung, so gibt es solche Brüche auch im Bau der Kirchengemeinde, der gestaltet wird von lebendigen Steinen, nämlich den Christinnen und Christen, die sei...

CHF 8.90

Vorträge zu Luther als Mensch in der Stiepeler Dorfkirche

Brakelmann, Günter
Vorträge zu Luther als Mensch in der Stiepeler Dorfkirche
Die Kirchengemeinde Bochum-Stiepel hat es gewagt, am späten Sonntagvormittag in der Stiepeler Dorfkirche eine Vortragsreihe über Luther anzubieten. Der Kantor Michael Goede hat sie organisiert und musikalisch begleitet. Ihm sei gedankt. Ganz bewusst haben wir uns auf den Menschen Luther und auf einige Stationen seiner Lebensgeschichte konzentriert. Die Darstellung seiner Jugend-, seiner Schul- und Studienzeit wie seiner professoralen Zeit in W...

CHF 9.90

Luther - Ethik des Politischen

Brakelmann, Günter
Luther - Ethik des Politischen
Der Autor führt in Schriften Luthers ein, die es bis heute Wert sind, als Beitrag zur Orientierung in Fragen der politischen Ethik gelesen zu werden. »Eine treue Vermahnung Martini Luther zu allen Christen, sich zu hüten vor Aufruhr und Empörung« und »Von weltlicher Obrigkeit. Wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei« stehen für das Konzept der »Zwei-Reiche-Lehre«, die Politik und Religion unterscheidet und aufeinander bezieht, um zu konkreten P...

CHF 18.90