Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Energiebedarf und Kulturguterhalt

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Energiebedarf und Kulturguterhalt
Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Beiträge des 16. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums Berlin-Brandenburg zum Thema "Wie wenig ist genug - Energiebedarf und Kulturguterhalt". In der Politik und der Öffentlichkeit werden die Themen Klimawandel und Denkmalpflege oft gegeneinander ausgespielt. Dabei wird die intensivere Energieerzeugung durch erneuerbare Ressourcen gegen die Erhaltung und Wahrnehmung von Kulturlandschaften ge...

CHF 34.50

Bildgebende Verfahren - Trends und Fallbeispiele zur zers...

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Bildgebende Verfahren - Trends und Fallbeispiele zur zerstörungsfreien Untersuchung und Erhaltung von Kulturerbe
Ich sehe was, was du nicht siehst" ist ein Spiel, bei dem die Kinder sich abwechselnd die Aufgabe stellen, Gegenstände in der Umgebung zu erraten, die durch einen einfachen Satz beschrieben werden. Dabei kann der Gegenstand durch die Nennung immer weiterer Eigenschaften zunehmend genauer definiert werden. Das Spiel beruht auf dem Prinzip, Gegenstände über eine gute Beschreibung zu erkennen, ohne diese in die Hand zu nehmen bzw. anzufassen. Die...

CHF 35.50

Der junge Blick auf Altes / Mlode spojrzenie na stare

Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Der junge Blick auf Altes / Mlode spojrzenie na stare
Cztery szkoly z Polski i z Niemiec zajely sie w ramach wspólnego projektu tematem palaców, dworów i zamków i opracowaly go w niespotykanej dotychczas formie. Uczennice i uczniowie odwiedzili i zbadali róznego rodzaju zabytkowe obiekty i stworzyli fotoreportaze ukazujace nie tylko ich piekno i upadek, lecz takze ludzi zwiazanych z danym miejscem i ich osobiste historie. Projekt Mlode spojrzenie na stare pokazuje w szczególny sposób, ze edukacja...

CHF 36.50