Suche einschränken:
Zur Kasse

25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Tanzwissenschaft

Brandstetter, Gabriele
Tanzwissenschaft
Tanzwissenschaft ist eine recht junge aber stark expandierende Disziplin. Der Band stellt vor allem die theoretischen Aspekte in den Vordergrund, die auch für Kulturwissenschaftler/innen von Bedeutung sind. Praktische Aspekte kommen vor, sofern sie für die universitären Veranstaltungen von Bedeutung sind.

CHF 41.50

Poetics of Dance

Brandstetter, Gabriele
Poetics of Dance
The book looks at dance at the beginnings of the 20th century, the time during which modern dance first began to make its radical departure from the aesthetics of classical ballet. Author Gabriele Brandstetter traces modern dance's connection to new innovations and trends in visual and literary arts to argue that modern dance is in fact the preeminent symbol of modernity.

CHF 166.00

Poetics of Dance: Body, Image, and Space in the Historica...

Brandstetter, Gabriele
Poetics of Dance: Body, Image, and Space in the Historical Avant-Gardes
The book looks at dance at the beginnings of the 20th century, the time during which modern dance first began to make its radical departure from the aesthetics of classical ballet. Author Gabriele Brandstetter traces modern dance's connection to new innovations and trends in visual and literary arts to argue that modern dance is in fact the preeminent symbol of modernity.

CHF 84.00

Touching and Being Touched

Brandstetter, Gabriele / Zubarik, Sabine / Egert, Gerko
Touching and Being Touched
Touch is a fundamental element of dance. The (time) forms and contact zones of touch are means of expression both of self-reflexivity and the interaction of the dancers. Liberties and limits, creative possibilities and taboos of touch convey insights into the 'aisthesis' of the different forms of dance: into their dynamics and communicative structure, as well as into the production and regulation of affects. Touching and Being Touched assembl...

CHF 148.00

Tanz-Lektüren

Brandstetter, Gabriele
Tanz-Lektüren
Mit 'Tanz-Lektüren' entwirft Gabriele Brandstetter das Konzept einer Ästhetik der Avantgarde, in der Zeit von 1900 bis zum Ende der Weimarer Republik: Tanz avanciert hier, in seinen vielfältigen Transformationen, zu einer Figuration des Imaginären der Kultur der Moderne. Durch das Brennglas literarischer Texte und visueller Darstellungen werden die Ideologien, das Pathos und die Nostalgie, die sich in den Diskursen des Tanzes zeigen, betrachte...

CHF 93.00

CALLAS

Brandstetter, Gabriele / Hoffmann, Reinhild / Stöckemann, Patricia
CALLAS
CALLAS zählt zu den Signaturwerken des deutschen Tanztheaters. Das Stück ist eines der herausragenden Werke, das Reinhild Hoffmann 1983 in ihrer Zeit als Choreografin und künstlerische Leiterin des Bremer Tanztheaters geschaffen hat. Knapp 30 Jahre nach der Uraufführung beauftragte das Theater Bremen die Choreografin und ihr originales Produktionsteam, CALLAS zu rekonstruieren und auf die Bühne zurückzuholen. Dieser Band reflektiert den einmal...

CHF 42.90

Zeit-Räume

Brandstetter, Gabriele / Brown, Trisha / Cage, John / Childs, Lucinda / Cunningham, Merce / Guggenberger, Bernd / Virilio, Paul / Bergelt, Martin / Völckers, Hortensia / Bergelt, Martin
Zeit-Räume
Überall wird von schrumpfenden Räumen und von beschleunigten Zeitabläufen gesprochen. Welche Prozesse diese Erfahrung hervorbringen, wie eine bestimmte kollektive Vorstellung zu Zeit und Raum entsteht und worin das Spezifische unserer heutigen Zeit-Raum-Vorstellung liegt, ist ebensowenig erforscht wie aufregend zu fragen. Für dieses Buch wurden Künstler und Wissenschaftler der unterschiedlichsten Disziplinen eingeladen, ihre jeweiligen Zeit-Ra...

CHF 28.90

Szenen des Virtuosen

Brandstetter, Gabriele / Brandl-Risi, Bettina / Eikels, Kai van
Szenen des Virtuosen
»Das ist virtuos!« Dieses Urteil kann sich auf alles beziehen, was jemand so (über-)steigert, dass es andere zu exzessiven Reaktionen motiviert: zu tosendem Beifall ebenso wie zu Tumult oder Protest. Gabriele Brandstetter, Bettina Brandl-Risi und Kai van Eikels untersuchen die besondere Steigerung, die Virtuosität ausmacht, in der gesamten Bandbreite menschlicher Tätigkeiten. Sie erkennen in den Szenen des Virtuosen Verbindungen und Wechselbez...

CHF 41.50

Kleist-Jahrbuch 2012

Brandstetter, Gabriele / Müller-Salget, Klaus / Bruyn, Wolfgang de / Breuer, Ingo / Blamberger, Günter / Doering, Sabine
Kleist-Jahrbuch 2012
Zur jüngsten Kleist-Forschung: Das Jahrbuch dokumentiert die Verleihung des Kleist-Preises 2011, u. a. mit der Rede der Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff. Es beinhaltet die Beiträge der Tagungen "Adel und Autorschaft", "Ökonomie des Opfers" und "Vertrauen im Werk Heinrich von Kleists und in der Literatur um 1800". Abhandlungen zum Werk und Rezensionen zu wissenschaftlichen Neuerscheinungen beschließen den Band.

CHF 52.50

Dance [and] Theory

Brandstetter, Gabriele / Klein, Gabriele
Dance [and] Theory
Both the identity of dance and that of theory are at risk as soon as the two intertwine. This anthology collects observations by choreographers and scholars, dancers, dramaturges and dance theorists in an effort to trace the multiple ways in which dance and theory correlate and redefine each other: What is the nature of their relationship? How can we outline a theory of dance from our particular historical perspective which will cover dance bo...

CHF 47.90

Theaterfeindlichkeit

Brandstetter, Gabriele / Diekmann, Stefanie / Wild, Christopher
Theaterfeindlichkeit
In 13 pointierten Beiträgen untersucht dieser Band die unterschätzte Bedeutung der Theaterfeindlichkeit für die Entwicklung der Theaterkunst und -theorie von der Antike bis zur Gegenwart. Tatsächlich ist die Theaterfeindlichkeit nicht nur ebenso alt wie das Theater selbst und gerade in Phasen der >Hochkonjunktur< von Theaterkunst und theatraler Aktivität besonders häufig anzutreffen. An ihren vielgestaltigen Äußerungen lässt sich außerdem aufz...

CHF 49.90

Methoden der Tanzwissenschaft

Brandstetter, Gabriele / Klein, Gabriele
Methoden der Tanzwissenschaft
»Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer« von Pina Bausch ist in diesem interdisziplinären Band der gemeinsame und die Texte verbindende Analysegegenstand, um zentrale methodische Zugänge der bewegungs- und tanzwissenschaftlichen Forschung aufzuzeigen.Der in einer überarbeiteten und ergänzten Neuauflage erscheinende Sammelband stellt kultur-, sozial- und geisteswissenschaftliche Perspektiven auf Bauschs Jahrhundertchoreografie vor und dient s...

CHF 40.50

Topographien des Flüchtigen: Choreographie als Verfahren

Brandstetter, Gabriele / Butte, Maren / Maar, Kirsten
Topographien des Flüchtigen: Choreographie als Verfahren
Das Flüchtige und das Ephemere sind seit der Moderne wichtige Topoi in den Künsten und der Philosophie. Insbesondere der Tanz wird häufig als flüchtigste aller Kunstformen beschrieben. Doch wie lässt sich das Flüchtige topographieren, das sich als Gegenstand immer wieder zu entziehen scheint? Inwieweit korrespondiert die (kin-)ästhetische Erfahrung des Flüchtigen mit einer Flüchtigkeit ästhetischer Erfahrung?Der Band widmet sich diesen (A-)Top...

CHF 46.90